1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista installiert keine Treiber

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nc-klugan, Jul 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nc-klugan

    nc-klugan ROM

    Hallo zusammen,


    Ich habe folgendes Problem:

    Auf meinem PC ist Vista Ultimate 32Bit installiert. Soweit funktioniert ja auch alles ganz ordentlich. Bis ich dann versucht habe meine USB-Sticks anzuschliessen. Hier geht das Desaster los. Sie werden nicht erkannt, alle 6 Stück nicht. Auch mein Canon Pixma 780, der am USB-Port angeschlossen ist, lässt sich nicht installieren.

    Nach ausführlichen Googlen habe ich alle gängigen Lösungsvorschläge schon versucht, die da wären:

    Installieren der Treiber von Hand aus dem Ordner "C:\Windows\System32\DrvStore",kein Erfolg. Vista meldet mir. "Es wurden Treiber gefunden, aber bei der Installation sind Fehler aufgetreten. Das Gerät wurde nicht installiert."

    Ich habe im Ordner Inf die Datei Infcache.1 in Infcache.old umbenannt, kein Ergebnis. Auch das vollständige Löschen von dieser Datei bringt mich nicht weiter.

    Ich habe die Benutzerkontosteuerung abgeschaltet, auch hier kein Ergebnis.

    Im Falle des Druckers habe ich die aktuellen Vista-konformen Treiber von der Homepage geladen, kein Ergebnis. Bei den USB-Sticks wird von der Herstellern behauptet Vista hat diese Treiber im System und installiert diese selbstständig, bei mir keine Spur davon.

    Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen, ich bin kurz vor dem Durchdrehen.Mein System lautet wie folgt:

    MB ASRock 4CoreDual Vsta
    CPU Intel(R) Core(TM)2CPU 6600 @ 2,4GHz
    2,00 GB Ram DDR2
    GK Radeon 9800SE

    Vielen Dank
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    welche BIOS-Version hast du installiert ?. Es müsste mindestens Version Bios 1.20 installiert sein (kam im Dez. 2006 und beseitigt einen USB-Bug).

    USB Treiber (aktuelle) hast du von der Asrock-Website ?
     
  3. nc-klugan

    nc-klugan ROM

    Hallo,

    danke für Deine Antwort. Mittlerweile habe ich die BIOS-Version 1.80 installiert. Auch danach waren die Probleme nicht beseitigt. Direkte USB-Treiber habe ich auf der Seite von ASRock für mein Board nicht finden können.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. nc-klugan

    nc-klugan ROM

    Das war mein erstes Board von ASRock und mit Sicherheit auch mein allerletztes. Ich versuche schon seit 3 Tagen die Seite zu erreichen. Ich habe nach einem Board gesucht, dass sowohl AGP als auch PCIe unterstützt, da ich meine AGP-Karte noch eine Zeit nutzen wollte. Hätt ich mal besser gelassen.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    @Wolfgang77

    Lass mal Asus in Ruhe. Damit hatte ich noch nie Probleme. 3 Mobos in Folge waren einfach nur Top. Der beste Support ist der, den man gar nicht braucht, weils einfach nur funktioniert. Auf ASRock kannst Du aber gern schimpfen. Ein Mal und nie wieder.... :)

    @nc-klugan

    Wichtiger als das BIOS ist für USB zunächst mal, dass der richtige Chipset-Treiber installiert ist: http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=36&CatID=3170

    Welche USB-Massenspeichermedien von Vista unterstützt werden, steht in C:\Windows\inf\usbstor.inf. Wenn die Hersteller-ID deiner Sticks darin nicht vorkommt, sind es für Windows unbekannte Geräte. Bei mehreren Stick unterschiedlicher Hersteller ist es allerdings unwahrschienlich, dass das System gar keinen davon kennt.

    Der übergeordnete Suchpfad für Treiber ist C:\Windows\System32. Wenns keine allzu exotischen Sticks sind, sollte der Treiber so auch gefunden werden.

    Ggf. auch mal die Kondensatoren entladen. In manchen Fällen hat das Probleme mit USB-Massenspeichermedien beheben können.

    Und teste mehrere USB-Anschlüsse. So manches Mainboard hat so seine USB-Tücken.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Gibt es Hersteller, die das so grundsätzlich anderes handhaben? Ich habe nicht behauptet, Asus sei ein Unternhemen untadeliger Engel. Hab nur halt bisher keine negativen Erfahrungen mit deren Produkten gemacht.

    Muss ich mich dafür jetzt entschuldigen? ;)
     
  9. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Tja ich habe auch nur Asus Boards bis jetzt in meinen Pcs gehabt und noch nie Probleme irgendeiner Art
     
  10. nc-klugan

    nc-klugan ROM

    @Wolfgang77

    Vielen Dank für Deine Mühen, aber die Chipset-Treiber habe ich auch schon alle erneuert. Hat leider auch nichts gebracht. Die Treiber über Hand zu installieren war ebenso erfolglos. An 8 verschiedenen USB-Stzeckplätzen habe ich versucht die Geräte anzusprechen. Einfach nichts zu machen.
    Deinen Hinweis mit den Kondensatoren habe ich allerdings nicht verstanden, was meinst Du damit?
    Ich habe irgendwie den Eindruck als würde mir Vista die Installation der USB-Treiber nicht gestatten. Daraufhin habe ich die Benutzerkontensteuerung abgeschaltet, doch auch jetzt verweigert Vista die Zusammenarbeit. Habe ich etwas übersehen? Die Canon-Druckertreiber lassen sich ja ebenfalls nicht installieren und die sind auf jeden Fall Vista fähig.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Tipp (Kondensatoren) kam nicht von mir, keine Ahnung welche er meint. Netzteil- oder Mainboard-Kondensatoren. Aber wenn du den Netzstecker ziehst sollten die Kondensatoren nach eine kurzen Zeit entladen sein.

    Ich wollte einen Treiber bei Asrock suchen, bin aber nicht auf die Website gekommen. Glaube es gab auch schon Vista-Patches bezüglich USB-Problemen .. bin aber kein Spezilaist in Sachen Vista.. :D
     
  12. nc-klugan

    nc-klugan ROM

    Ups, Sorry @Maja07

    Da bin ich aus Versehen falsch gelandet. Danke an Euch alle, die versuchen zu helfen. Ich werde wohl Vista erst mal wieder durch XP ersetzen, ich brauche dringend meine Sticks und auf meinen Drucker kann ich gar nicht verzichten.
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    @nc-klugan

    Rechner herunterfahren. Netzteil ausschalten. Einschaltknopf des Rechners min. 15 Sekunden gedrückt halten. Noch mal 15 Sekunden warten. Netzteil einschalten. Rechner hochfahren.

    Noch was. Schon mal CMOS Reset versucht?

    Die Ursache für das Problem ist wohl kaum bei Vista zu suchen. Auf der überwiegenden Mehrzahl aller Systeme gibt es keine Probleme mit USB-Sticks unter Vista. Das Problem ist die große Anzahl unterschiedlicher Hardware und die Tatsache, dass sich leider nicht alle Hersteller so streng an die vorgegebenen Richtlinien halten, wie es eigentlich der Fall sein sollte, damit ein Betriebssystem immer und überall gleich reagieren kann.
     
  14. medienfux

    medienfux Megabyte

    ich würde zunächst einmal das BIOS auf default setzen. Dann lege deine Vista DVD ein und repariere dein System. Lade dir bitte aktuelle Treiber von den Seiten-insofern dir das möglich ist.

    Der USB Anschluß wird durch den Chipsatztreiber deines Boards angesprochen. Wenn dieser inkompatibel oder schlampig ist- funktioniert dies möglicherweise nicht. Ein Älterer treiber kann manchmal wunder bewirken- also ruhig mal eine Vorgängerversion probieren.

    Bitte deinstalliere deine Chipsatztreiber ordentlich- nicht nur drüberbügeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page