1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Ipv4 nur lokal

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by noex24, Apr 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noex24

    noex24 Byte

    Erstmal Hallo an alle ;)

    ich hab seit 2 Wochen ein Problem mit meinem 2.Rechner.
    Auf diesem läuft Windows Vista Business 32 bit.
    Die ipv4 verbindung ist immer auf lokal gestellt wenn das Internet nicht funktioniert bzw die ipv6 konnektivität auf eingeschränkt.
    Ich bin echt am verzweifeln.
    Vista selber erkennt ein Problem mit dem Netzwerkrouter oder Breitbandmodem un schlägt auch vor die IP-Einstellungen automatisch zu erstellen bzw den Netzwerkadapter zurückzusetzen.
    Wenn ich das mache geht das Internet wieder für so 2-3 Minuten und geht geht die ipv4 konnektivität wieder auf lokal und es geht gar nichts mehr, weder mit firefox noch mit Internet explorer.
    ich habe auch schon ipconfig gemacht und das sieht nach meinem ermessen alles normal aus.

    C:\Windows\system32>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : C2Q-9300-326
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Anchorfree HSS Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-86-96-62-EE
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ether
    net Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-C6-70-F9-43
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.103(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 2. April 2010 16:07:50
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 6. April 2010 16:07:49
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{869662EE-DCD5-43CE-A296-C0D63519D
    AA4}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    hat jemand eine idee was da falsch sein könnte?
    vielen dank schon einmal im vorraus ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du noch ins Menü des Routers, wenn das Internet weg ist?
    Leuchten dann noch die DSL und Online Lampen am Router?
     
  3. noex24

    noex24 Byte

    Ja die beiden Lampen leuchten.
    Ich bin auch paralell dazu mit meinem Laptop über dem gleichen Router im Internet.
    Wie meinst du das mit dem Menü?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://192.168.2.1

    Hat das Mainboard noch eine 2. Netzwerkkarte zum testen?
    Du kannst auch mal einen anderen LAN-Port am Router benutzen.
     
  5. noex24

    noex24 Byte

    Ich komme nicht in das Menü rein.
    Die Verbindung wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
    Ich habe meine Verbindung mit dem Router über Strom, das heißt das Wechseln des Lan-Ports dürfe nicht ausmachen da sie beide den gleichen nutzen.
    Eine 2. Netzwerkkarte habe ich leider auch nicht da.
    Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen ob meine defekt ist?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ping mal den Router und den anderen Rechner an.
     
  7. noex24

    noex24 Byte

    Tut mir leid mein technisches Wissen ist in diesem Fall sehr begrenzt.
    Wie mache ich das?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Start - Ausführen - cmd - Enter
    In der sich dann öffnenden Konsole ping "ip-adresse" eingeben
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. noex24

    noex24 Byte

    Da steht das mein Router nicht erreichbar ist und das die Pingstatistik einen Verlust von 50 % aufzeigt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du jetzt mal einen anderen LAN-Port am Router versucht?
    In welchem Zustand ist das Netzwerkkabel?
     
  12. noex24

    noex24 Byte

    Ja habe ich.
    Das hatte aber keine Auswirkung.
    Ich habe auch schon die Adpater von den beiden PCs vertauscht(die man in die Steckdose steckt), dann hatte ich auf beiden kurzzeutig Internet.
    Aber schon bald hatte mein 2.Rechner wieder das gleiche Problem.
    Das Netzwerkkabel ist in einwandfreiem Zustand.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch noch DLAN?
     
  14. noex24

    noex24 Byte

    Du meinst bestimmt W-Lan oder?
    Denn D-Lan kenn ich nicht xD
    Aber nein, ich habe kein W-Lan.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. noex24

    noex24 Byte

    Habe ich gemacht.
    Hat aber nichts gebracht.
    Immer noch dasselbe Problem.
    Gibt es noch andere Möglichekeiten?
    Als allerletzte sehe ich eine Neuinstallation.
    Wär die überhaupt sinnvoll?
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kannst du den anderen Rechner anpingen? Gegenseitig?
    Und noch ping localhost.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist sinnvoll, um das Herumgeeiere zu beenden.
    Malware wird man so auch los...
     
  19. noex24

    noex24 Byte

    Also von meinem Laptop kann ich meinen anderen PC nicht anpingen.
    Kann es sein das es an der Netzwerkkarte liegt?
     
  20. noex24

    noex24 Byte

    Gibt es da einen Trick wie ich die Einstellunge behalten kann?
    Weil das würde mich extrem viel Zeit kosten im Treiber etc neu zu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page