1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista lädt nicht mehr hoch (BLUESCREEN) :(

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sunny_Sandra, May 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal!

    Vorab:
    Ich habe nicht all zu viel Ahnung von Computern. Vorallem nicht mit Laptops und Vista.
    Auserdem kann der Text lang sein - aber ich brauch eure Hilfe.

    Ich habe folgendes (RIESENGROßES) Problem. Meine Zwillingsschwester ist für ein paar Tage nicht hier. Sie hat ihr Laptop hier gelassen. Hat sie übrigens vor ca. 3 Wochen beim Aldi gekauft. Ist ein sehr gutes und vorallem schnell. Ich war also froh, dass ich jetzt für ein paar Tage den Laptop benutzen kann. Aber es ist etwas unerwartetes passiert. Ich war auf planet-radio.de und wollte da den Stream hören. Dazu musste ich den "Windows...3" runterladen. Ich glaube das ist ein Player. Naja, ich habe es nicht installieren können, weil Vista gewöhnungsbedürftig ist. Ich habe es sein lassen und habe den Labbi ordnungsgemäß runtergefahren. Ich gehe ganz behütsam mit dem Laptop um, weil es meiner lieben Schwester ist und ich es das neue Ding nicht kaputt machen will. Aber ich glaube nun ist es passiert :( :(

    Ich könnte Tränen weinen. Ich glaub der Laptop ist nun hin.
    Ich starte also heute nochmal den Laptop und bemerke, dass es ziemlich lange braucht. Auch das Anmelden dauert. Ich warte und warte und plötzlich kommt ein Bluescreen mit "Bugcode usb driver" und "0x000000FE (0x00000008...."
    Mehr habe ich nicht aufgeschrieben weil sehr schockiert bin. Mein Onkel meinte, ich soll abgesicherten Modus starten und die USB Treiber deaktivieren. Hab ich alles gemacht.
    Ich starte also den Laptop neu und er braucht noch länger und der Code Bluescreen wird erst gar nicht angezeigt. Er bleibt einfach stehen mit Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund. Mein Onkel gab mir also noch eine falsche Info dazu :(

    Ich bin völlig am Boden zerstört. :( Ihr seid meine einzige Hilfe. Wie bring ich diesen Laptop (der ja noch nicht mal mir gehört :( ) zum Laufen?

    Über jede Hilfe bin ich sehr sehr dankbar und bedanke mich jetzt schon auf die herzlichsten Weise die es gibt.

    Viele Grüße
    eure Sandra


    nachtrag:
    ich habe 1024 mb ram ddr und ich erinner mich grad, dass dieser bluescreen 2-3 mal auch bei meiner schwester kam. mitten als sie am surfen war aber dann hatte sie einfach neugestartet und alles war wieder ok.
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    drücke beim hochfahren die taste F( (ist der selbe weg wie zum abgesicherten Modus)- nun aber nicht den abgesicherten modus wählen, sondern : "Letzte bekannt funktionierende Konfiguration wiederherstellen" lassen. Dabei orientiert sich das system an einem systemwiederherstellungspunkt von einem früheren zeitpunkt.

    viel glück.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Keine Bange, Du hast nichst kaputt gemacht.

    Das passierte also auch schon im laufenden Betrieb? Möglichweise ist der Treiber für USB defekt. Sag uns mal, wie dieser Laptop heißt, die Typenbezeichnung.
     
  5. danke fuer eure antworten. bin grad im abgesichertem modus, deshalb kann ich diesen verhexten laptop überhaupt erst noch benutzen.
    ich habe also mit meinem onkel das system komplett neu aufgespielt.
    doch heute wieder das gleiche problem. ich gehe grad im abgesicherten modus rein (+die wichtigsten treiber). wenn ich normal boote, komm ich zwar auf mein desktop, jedoch baut sich alles sehr seehr langsam auf. mit sehr langsam meine ich 15 min, wenn nicht länger. ich kann nichts machen, weil das system so langsam sich aufbaut. dann wollte ich mit strg+entf den laptop ausschalten und habe dort im taskmanager lesen können, dass mein prozessor zu 100 % ausgelastet ist. undzwar stetig. es bleibt bei 100%. also kein wunder das das laptop nichts mehr macht… ist mein prozessor durchgebrannt? geht das? ich habe sehr viel angst.
    über jede hilfe bin ich sowas von dankbar! viele liebe grüße an euch alle!

    maja, ich habe hier das medion 98300 laptop. hoffentlich bringt das irgendwas.

    lg
    sandra


    nachtrag. mein laptop wird warm und der lüfter ist im dauerlauf. was er normalerweiße bei mir nicht ist.. wir konnten übrigens nicht ausfindig machen, welcher prozess den prozessor zu 100% beansprucht. auf der liste ist alles normal.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Wie bist Du dabei vorgegangen?

    medienfux hatte vorgeschlagen, mal "Letzte bekannt funktionierende Konfiguration" zu starten. Hattest Du das vorher mal probiert?

    Was verbraucht da 100% CPU-Zeit? Im Taskmanager unter "Prozesse" nachschauen. Ggf. die Spalten um die Anzeige für CPU erweitern (im Menü unter "Ansicht").

    Wenn die CPU den Hitzetod gestorben wäre, würde sich gar nichts mehr regen. Könnte aber durchaus sein, dass etwas zu warm wird und zu Fehlern führt. Die Tempertur von CPU und System (Northbridge) kann in den meisten Fällen im BIOS überprüft werden. Sollte da bei ordnungsmäßer Unterlage etwas zu heiß werden (CPU weit über 70, System über 50 C): Zurück zum Händler mit dem Teil.

    So ein Laptop sollte tunlichst auf einer glatten, festen Unterlage stehen, um ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Also nicht stundenlang auf dem Schoß halten oder damit im Bett oder auf dem Sofa rumlümmeln, wie es in der Werbung oder in Filmen gern mal gezeigt wird.
     
  7. hi, maja. also wie gesagt. da steht nicht welcher prozess da diese 100% raubt. ich habe eine systemwiederherstellung gemacht aber es ist mittendrin stehengeblieben. haben also danach formatiert und neudraufgespielt.

    wo kann ich temperatur überprüfen?
    und danke für den tipp. hab das ding immer auf dem schoß oder auf dem bett liegen..
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Lass mal die Festplatte überprüfen, wenn Du so weit kommst. Start -> Computer, Recktsklick auf das Laufwerk C:, Eigenschaften, Tools, "jetzt prüfen", beide Optionen auswählen, "Starten". Es ist dafür ein Neustart erforderlich.

    Wegen Temperaturen:
    Drücke nach dem Einschalten, sobald das Logo erscheint, F2. Am besten felsthalten. Wenn er wie "jeck" piept, Taste wieder loslassen. Dann gelangst Du ins BIOS. Dort sollte es einen Hardwaremonitor geben (muss nicht genauso heißen). Blättere einfach mal mit den Pfeiltasten durch die Menüs. Ausgewähltes Menü öffen mit <Enter> und wieder zurück mit <ESC>.

    Wenn Du da wieder raus willst, die Option auswählen, die das Beenden des BIOS ohne Speichern von Änderungen vorsieht. Dann kann nichts passieren. Das geht auch über eine F-Taste. Welche müsste im im BIOS ganz unten auf dem Bildschrim aufgelistet sein.Der entprechende Text ist nicht überall genau derselbe. Häufig so was wie "leave/exit without changes".

    Danach wird Windows gestartet.

    Der Laptop ist brandneu? Wenn der noch lange solche Mucken macht, würde ich ihn mal zum Händler zurücktragen. Es wird sich eh nicht vermeiden lassen, mit Deiner Zwillingsschwester über die Angelegenheit zu sprechen. So unangenehm das auch ist. Denn nach der Neuinstallation sind alle ihre Daten futsch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page