1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Microsoft beantwortet 14 Fragen der PC-WELT

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Aureal, Jan 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aureal

    Aureal ROM

    Hallo, zu Punkt 4: Bisher war überall zu lesen, dies sei nur für die Ultimate-Version erlaubt. Ist es nun doch für alle Vista-Versionen von der Lizenz abgedeckt?

    Ciao
     
  2. Screamer

    Screamer Kbyte

    Zu Punkt 6: Gibs ja nicht, Vista ist so teuer und dann sind Sie auch noch zu geizig die nur ein Paar Cent teure 2 DVD reinzulegen.
    Stattdessen soll jeder der einen 64 Bit Prozessor hat und die Technologie auch ausnutzen möchte eine 2 DVD für 11,85€ anfordern.......... Frechheit!!

    PS: ich bleib sowieso vorerst bei XP *gg*
     
  3. Rikibu

    Rikibu Byte

    Eines verstehe ich jedoch nicht..

    in Vista Ultimate sind also beide DVDs für 32 und 64 bit enthalten...
    Gilt das auch für die SB Versionen?
    Weil ich oft in vielen Shops seperate Versionen für 32 bzw. 64 Bit sehe...
    von 2 in 1 steht nirgendwo etwas.
    oder gilt das nur für die Retail Version?

    Irreführung pur
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Die Aussage bezieht sich voll und ganz auf die Retail-Fassung und die SB-Versionen sind eine völlig andere Baustelle. Ich weiß auf Anhieb auch nicht, ob es für die 32-Bit-SB auch die Möglichkeit gibt, für 11,85 Euro zusätzlich die 64-Bit-Fassung zu erhalten. Wir werden sehen.
     
  5. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ja - so lautete heute die Aussage seitens Microsoft. Es wurde betont, dass dies für alle Vista-Versionen gilt.

    Btw: Das hat überhaupt nix mit den Regeln für Unternehmensversionen zu tun, bei denen es gestattet ist, unter Windows Vista virtuell auch ein XP zu installieren. Das ist dann wiederum was völlig anderes.
     
  6. Zu Punkt 6.)
    Nur Käufer von Windows Vista Ultimate erhalten sowohl die 32- als auch die 64-Bit-Fassung auf jeweils einer DVD in der Verpackung. Alle anderen Versionen werden nur als 32-Bit-Version ausgeliefert. Anwender können aber für exakt 11,85 Euro bei Microsoft die zweite DVD mit der 64-Bit-Fassung ihres Betriebssystems ordern. Sowohl für die 32-Bit- als auch für die 64-Bit-Fassung gelten immer ein und derselbe Produktschlüssel.

    -----------------------

    Eine Adresse, wo genau man die Bestellung für 11,85 Euro vornehmen kann, hat aber niemand, oder?
     
  7. Teutone_1990

    Teutone_1990 Guest

    zu 6.) ... "Alle anderen Versionen werden nur als 32-Bit-Version ausgeliefert." ...

    versteh ich da etwas falsch ?! weil es gibt ja auch 64-Bit Versionen von Vista zum bestellen :bahnhof:
     
  8. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion


    Die SB-Versionen gibt es jeweils als 32-Bit- oder 64-Bit-Version. In der Verpackung Retail-Fassungen, von denen hier die Rede ist, wird lediglich die DVD mit dem 32-Bit-Vista enthalten sein.
     
  9. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Woher weiß ich, ob in meinem PC ein 32-bit oder 64-bit Prozessor werkelt? Ist der Dual-Core automatisch ein 64-bitter?

    Um Aufklärung heischend:

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  10. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ja - Dual-Core-CPUs sind immer auch 64-Bit-Prozessoren. Auch die Bezeichnung des Prozessors lässt oft den Rückschluss zu: z.B. Athlon 64. Bei älteren Intel-Prozessoren wirds etwas kniffliger.

    Ich empfehle mal hier die Freeware CPU-Z (http://www.cpuid.org/cpuz.php). Nach dem Start des Tools finden Sie im ersten Reiter "CPU" die Angabe darüber, ob es sich um eine 64-Bit-CPU handelt. Steht dort unter "Instructions" entweder EM64T (Intel-CPU) oder AMD 64 (AMD-CPU), dann handelt es sich um eine 64-Bit-CPU. Fehlen diese Angaben, dann ist es eine 32-Bit-CPU.
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    - NOT FOUND! - :nixwissen

    Die Klammer ist Teil der URL... :D
     
  12. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Upps - merci. Danke für den Hinweis. Habe ich eben korrigiert ;)
     
  13. Wir werden sehen? Hm, ned wirklich befriedigend die Aussage - denn genau das wäre doch die interessante Frage gewesen. (Wer wird sich Vista Ultimate schon für knapp 500 Euro als Retail holen, wenn man die SB für kanpp 190 Euro kriegt). Könnt ihr das vielleicht noch klären?
    Wenn ich die 64Bit auch bei der SB für 11,95 nachbestellen kann (und lizenztechnisch natürlich auch legal nutzen darf) wird die 32Bit Ultimate SB sofort gekauft. Sonst muß mein XP noch durchhalten bis es nen neuen Rechner gibt. Zweimal werd ich mir bestimmt kein Vista Ultimate SB kaufen.
     
  14. RedRascal

    RedRascal Byte

    Hallo. Genau die Stelle suche ich auch wo ich den 64Bitter nachbestellen kann.
    Hat jemand schon ein Adi, Link oder Fon?

    Gruß
     
  15. CRizi

    CRizi Kbyte

    Man könnte sich vorstellen, dass sie dem Produkt beiliegt, stimmts? ;)
     
  16. bam001

    bam001 Kbyte

    Nicht ganz. Die Core Duo CPUs in den Notebooks sind (aus mir absolut unverständlichen Gründen) NICHT 64bit fähig :-(
    Erst die Core2Duos können 64bit.

    Stellt sich die Frage, ob ich die CPU in meinem Notebook einfach austauschen könnte (abgesehen vom Garantieverlust)? :-)
     
  17. Lactrik

    Lactrik Guest

    Frag einfach den Hersteller? Das kann dir hier niemand 100% versichern - aber der Logik nach müsste es gehen, denn der Sockel ist identisch. Fragt sich, ob das BIOS damit umgehen kann, und ob es vom Notebook-Hersteller ein BIOS-Update gibt, oder ob er dir dieses zur Verfügung stellt.
     
  18. RedRascal

    RedRascal Byte

    Leider nicht. Habe schon alle Links ausprobiert....
     
  19. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Gibt es denn hier schon genaue aussagen, am besten direkt von MS, also ob auch SB/OEM Fassungen berechtigt sind die 64Bit Fassung für die rund 12 Euro zu erwerben?

    Man liest hier im Web immer unterschiedliches, die entsprechende MS Seite gibt auch immer mal Fehlermeldungen aus, aber ohne direkte Angabe was nun ist.

    Ich hab das auch am letzten Sonntag mal versucht und alles hat geklappt, mit meinem OEM Recovery Schlüssel, heute kam dann auch die entsprechende DVD an. Installieren will ich die erstmal eh nicht, macht ja keinen Sinn, jedenfalls noch nicht, da es ja kaum etwas für Vista 64 gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page