1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista - neue Festplatte über kompl. PC Sicherung möglich?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wrb40, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wrb40

    wrb40 Byte

    Hallo PC Profis,

    kann ich in meinen Vista Rechner mit der "Windows Compl. PC Sicherung" eine Sicherung durchführen, anschließend eine neue Festplatte einbauen und diese dann mit der gemachte Sicherung wieder auf den Stand (mit Programmen und eingenen Dateien) der alten Platte bringen?

    Danke und Grüße
    Willy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Partitionen über ein Tool des Plattenherstellers clonen.
    Mit Vista sollte das auch gehen. Die Wiederherstellung kann dann über die Vista-DVD erfolgen.
    Bei Recovery-DVD könnte es da Probleme geben, wenn da nur ein Image gespeichert ist.
    Außerdem stellt man damit auch wieder ungewollte Software und Treiber her.
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Theoretisch ja, wenn die Zielpartition gleich groß oder größer ist. Praktische Erfahrung habe ich damit nicht. In diversen Foren werden Erfolge als auch Probleme berichtet. Wie bei allem, halt.

    Da Du eine funktionierende Platte gegen eine neu austauschen möchtest, bist Du eigentlich auf der sicheren Seite. Wenn alle Stricke reißen, bleibt dir immer noch die Intallation auf der alten Platte. Unter den Vorausetzungen würde ich es einfach mal darauf ankommen lassen.

    Eine OEM-Lizenz wird auf der neuen Platte telefonische neu aktiviert werden müssen. Dafür bleiben 3 Tage Zeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page