1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Notebook findet keinen Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Matjoe, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matjoe

    Matjoe Byte

    Guten Tag, ich bins schon wieder.
    Es tut mir leid, aber ich bekomm einfach keine W-Lan Verbindung mit meinem Notebook hin.
    Ist dies ein Hard- oder Softwarefehler???
    Also, mein Problem ist, dass mein integriertes Wlan meinen Router nicht findet, obwohl ich das Netzwerk so eingestellt habe, wie es die Hilfe von Vista gesagt hat und in den Router Konfigurationen finde ich auch keine Option, mit der ich da irgendwas ändern kann.
    Router: W-Lan Router von Netgear WGT624
    ingetriertes W-Lan: Atheros AR5007EG
    Notebook: ASUS A7K Serie


    Habe mir auch schon die W-Lan Karte WG511T gekauft, doch musste feststellen, dass mein Notebook einen ExpressCard Steckplatz hat.
    Naja, der PC, von dem der Router aus geht, ist ein Aldi-PC mit Windows XP Home Premium. Außerdem hat ein Fujitsu Siemens Notebook (XP Professional+W-Lan) und ein PC Marke Eigenbau (auch Windows XP Professional+W-Lan) auf diesen Router zugriff.
    Ich weiß nicht, ob diese Daten wichtig sind, deswegen habe ich sie einfach dazu geschrieben.
    Es wäre sehr, sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet.
    Danke.
    MfG
    Matjoe

    Ach ja, damals, hatte mein Bruder verusucht, auf seinem PC Vista Home Premium drauf zu machen, doch mit dem Usb W-Lan Stick (Netgear) und mit der W-Lan Karte WG311T (Netgear) hat Vista bei ihm auch keinen Router gefunden, doch mit XP, welches er jetzt drauf hat, funktioniert es.
     
  2. Matjoe

    Matjoe Byte

    Also, ich habe auch das W-Lan am Notebook links angeschaltet und mithilfe einer Tastenkombination.
    Da ich ja nur einen ExpressCard Steckplatz habe, könntet ihr mir vielleicht sagen, ob es USB-Stick sinvoll wäre? (der müsste aber auch mit dem Router und Vista kompatibel sein)
    Oder sollte ich mir einen neuen Router kaufen?

    Aber wenn es dann so weit ist, müsstet ihr mir auch 100%ig sagen können, ob es wirklich am Router liegt.
    MfG
     
  3. Matjoe

    Matjoe Byte

    Kann mir denn niemand sagen woran es liegt, oder dauert das Schreiber der Antwort so lange, da ihr einen Roman schreiben müsst?
    MfG
     
  4. Matjoe

    Matjoe Byte

    Danke für die Antworten. Ihr helft mir echt gut -.-
     
  5. Matjoe

    Matjoe Byte

    Hm....seit 9 Tagen keine Antwort.
    Nun ist meine Frage folgende: Habt ihr keine Ahnung oder was?
     
  6. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Mir fällt dazu das Folgende ein: Zunächst muss die Netzwerkkarte erkannt
    und mit den richtigen Treibern versehen sein. Sodann musst du in der Konfi-
    guration der Netzwerkarte angeben, dass der Router die IPs automatisch
    vergibt. Um an die anderen Computer zu kommen, muss das selbe Netzwerk
    angegeben sein wie bei den anderen Computern. Also "Workgroup" oder
    "Msheimnetz", wie auch immer. Zudem kannst du bei Vista unter Netzwerk
    noch einige Einstellungen und Freigaben einstellen. Aber, wie gesagt, zu
    nächst muss die Netzwerkkarte vorhanden und richtig konfiguriert sein.
     
  7. Matjoe

    Matjoe Byte

    Also: Die Netzwerkkarte hat den neusten Treiber und alles ist richtig instaliert. Außerdem ist sie laut Vista ok und funktionsbereit.
    Ich hab keine Ahnung, wo man das mit den IP´s hier bei Vista einnstellt.
    Ich weiß nur, dass ich bei ´nem Kumpel war, und dort wurde sofrt sein W-Lan Router gefunden -.-
    Ich glabue, dass es an den Router von mir liegt, da das integrierte W-Lan meines anderen Bruders auch den Router nicht findet, und er benutzt XP.
    MfG
     
  8. medienfux

    medienfux Megabyte

    Zunächst einmal möchte ich Dich darum bitte, hier keinen Stress zu verbreiten. Diverse Doppelpostings allein sind schon grund genug für eine Ermahnung- siehe Forenregeln.

    Nun zu deinem Router. Du hast wqahrscheinlich unter Netzwerk einen Mac Filter eingerichtet. Dadurch lässt der Router keine Verbindung zum Notebook zu, da im Router die Mac Adresse nicht eingetragen ist.

    Sollte das nicht der Fall sein-bitte UPNP anstellen-auch in den Optionen im Routermenü zu finden. HDCP Dienst unter Windows und im Router aktivieren, damit die IP entsprechend von den Geräten ausgetauscht und konfiguriert werden können.

    Stelle im Router auch mal die W-Lan Verschlüsselung um. Kann sein, das deine Netzwerkkarte mit dem WPA+PS Key nicht zurecht kommt.
     
  9. Matjoe

    Matjoe Byte

    Hi,
    tut mir sehr leid, aber ich bin irgendwie verzweifelt, und habe schon soviel Geld wegen den USB Sticks usw im Sand gesetzt... Tut mir echt leid, sorry.

    Also, den Mac-Filter habe ich nicht eingeschaltet.
    UPNP habe ich in den Router-Konfigurationen eingeschaltet, was immer das auch ist.
    Meinst du DHCP?
    Naja, hier war bereits ein Häckchen bei: Router als DHCP-Server verwenden (Routereinstellungen)

    Ich habe unter der Kategorie "Angeschlossene Geräte" mein Laptop und das meines Bruder gefunden. Nur den PC von meinem Bruder nicht. ICh weiß nicht, was das zu bedeuten hat. (Momentan funktioniert nur das W-Lan von mir nicht.)Dort steht dann die Mac-Adresse, IP und der Computername.

    Den SSID-Broadcast habe ich auch aktiviert. (war aber schon vorher)
    Soll ich vielleicht meinen mal mein Laptop bei "Adressreservierung" eintragen? (Dort, wenn ich auf hinzufügen klicke, wird er angezeigt.)

    Joa, das war alles was ich hier so gefunden habe usw.
    MfG
    Nochmals :sorry:
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    VISTA hat bei manchen WLAN Geräten Probleme. Von M$ gibt es einen sog. WLAN-Patch. Diesen muß man explizit bei M$ anfordern.
     
  11. Matjoe

    Matjoe Byte

    Tut mir leid. Ich habe gegooglet, aber nichts über dieses "M$" gefunden.
    Oder meinst du Microsoft?
    Kannst du mir das näher erklären und könntest du mir sagen, wie ich an diesen Patch komme?

    Achja, seit kurzem habe ich SP1.
     
  12. Matjoe

    Matjoe Byte

    Könnte das Problem behoben werden, wenn ich mir einen USB-Wlanstick kaufe?
    MfG
    Sry für´s doppelposten, aber die letzte Antwort ist schon 17 Tage her. -.-
     
  13. Matjoe

    Matjoe Byte

    So, mir reichts hier echt.
    Mir steht die ***** bis zum Hals.
    Ich warte solange schon auf ´ne antwort und nichts kommt..man ihr habt hier echt keine ahnung..alta man..irh denkt ihr seid klug wenn ihr eure fressen haltet? pff da weiß sogar meine cousine mehr udn die is 5 ihr spasten..
    man ey solche leute wie ihr es seid regen mich einfach auf
    "Oh pass hier lieber auf, spam hier nicht rum..setzt uns nich unter druck... keien doppelpost"
    man ihr habt doch keine ahnung ihr husos ey
    ich bin weg...
     
  14. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Warum machst du dich von eineem Forum abhängig, in dem nur Freiwillige
    tätig sind, wenn du dein Notebook samt Router ganz einfach zu einem Fach-
    mann tragen kannst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page