1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista & Office 2007: Neue EU-Beschwerde gegen Microsoft eingereicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Aquaba84, Feb 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    lol die probierens aber auch immer wieder von vorne... anstatt sich mal hinzusetzen und ihre gelder sinnvoll zu verwenden, zetteln sie lieber einen streit nach dem anderen an.

    vor allem @ redhat: nur weil ihr alles os macht, müssend as doch net alle anderen auch tun, microsoft steckt millionen in die weiterentwicklung ihrer produkte, da werden die euch bestimmt nicht sagen, wie man man open source software ihre dateien öffnet. verständlicherweise...

    meckert lieber erstmal bei adobe rum, oder geben die euch die allumfassende spezifikation für pdf (vor allem jetzt pdf 3d) oder für photoshopdateien? oder für swf dateien? jeder will dochd as sein format nur mit seinem programm geöffnet werden kann...

    und was hängt sich ibm da mit rein? was ham die mit software zu tun die microsoft behindern würde?
     
  2. Jo, über andere Anbieter wie Adobe oder andere erfolgreiche Anbieter beschwert sich die EU nicht!

    Wahrscheinlich hat wohl die EU Spaß Microsoft zu ärgern!
     
  3. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Der Tag ist gerettet. :totlach:
     
  4. brand10

    brand10 Kbyte

    Öhm... So spontan fällt mir da schonmal AIX (meiner Meinung nach das beste aller Unix Derivate) und Lotus Notes / Domino ein...
    Kennt ein Soho-Windows-User natürlich nicht ;)
     
  5. knigge852

    knigge852 Kbyte

    und wenn sie schon dabei sind, sollen sie ntfs und winfs (falls es kommen sollte) dazu rein heften :-D


    ich weiß nicht was ich von dem ganzen MS vs EU streit halten soll, ich geb ja zu, dass ich nicht gerade ein Freund von m$ bin, aber hat microsoft nicht das recht, wenn sie etwas entwickelt haben die daten dazu nicht zu veröffentlichen, auch wenn sie ein monopol haben? ich weiss nicht wie das bei Intel & AMD aussieht, tauschen die auch ihre entwicklungen? oder Nvidia und ATI?

    auf der anderen seite sehe ich natürlich tag täglich was es für ne ******* ist, wenn man nochn 2. OS das nicht von M$ ist einsetzt, auf ntfs schreiben ist fast unmöglich, fat32 geht, nur da ist die dateigrößenbeschränkung von 4GB, windows ein linux dateisystem wie ext2/3 beizubringen soll nicht so einfach sein (habs selber noch nicht versucht), .doc, .ppt etc. Dateien lassen sich zwar mit Open Office öffnen, nur sieht das dokument dann etwas anders aus,

    mein fazit: ich finde es ungerecht gegenüber M$, wenn sie die daten allerdings veröffnetlichen müssten würde ich mich trotzdem freuen
     
  6. mike_x

    mike_x Kbyte

    Nicht die EU, sondern Konkurrenten haben sich bei der EU über MS beschwert. Das steht im Artikel:
    "Vor wenigen Tagen haben Konkurrenten von Microsoft bereits Bedenken hinsichtlich Windows Vista bei der EU angemeldet, jetzt haben die Unternehmen eine offizielle Beschwerde eingereicht. Die Unternehmen IBM, Nokia, Oracle, Realnetworks, Sun Microsystems, Corel, Linspire, Opera Software und Red Hat haben sich hierfür unter dem Namen European Committee for Interoperable Systems (ECIS) zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Geschäftspraktiken von Microsoft sperren Mitbewerber aus."
    Die entsprechenden EU-Behörden müssen den Vorwürfen jetzt nachgehen. Wenn man sich aber das Ergebnis des Mediaplayer-Streits ansieht, dürfte wohl nicht viel dabei rauskommen. Oder hat die Windows "N" - Version jetzt für Aufwind bei den Konkurrenten gesorgt?
     
  7. Free4all

    Free4all ROM

    MSoft sollte dazu verpflichtet wrden alle von der EU geforderten Informationen sofort rauszugeben um dafür zu sorgen das aufgrund der Monopolstellung andere Produkte kompatibel dazu sind um eben dieser Monopolstellung entgegen zu wirken.
    MS ist ja in der Eu auch wie wild dabei EU-Softwarepatente zu kaufen um die Open-source-gemeinde wichtiger Elemente zu berauben, zumindest wenn die EU-patente eine rechtsgrundlage erhalten.
    Ich möchte zumindest wissen was mein PC bzw. OS so macht und wie es funktioniert und wenn ich dafür zahlen soll erst recht. Und wer ist so blöd sichein Sytem zu kaufen welches sich beim 2. Hardwarewechsel abschaltet wenn er das selbe System als opensource (Linux) downloaden kann und trotzdem alle programme mit wine weiterbenutzen kann. Das ist wohl auch der Grund warum MSoft sich dagegen zu wehr setzt das andere Hersteller voll kompatibel zu ihren Formaten ist. Würde ja dazu führen das ganz viele User nun doch umsteigen. Wenn man alle Bestrebungen von MSoft in Ihrem Umfang als ganzes sieht, kann man sich auch denken das Sie ihr Monopol gerne behalten möchten - Ich hätte auch gren ein quasi Monopol auf dem privaten Softwaresektor mit fast 90% Abdeckung der User - und ich würd auch alles dafür tun damit es auch so bleibt , aber der Rest der Welt sollte es besser nicht einfach so zulassen.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    So ein System gibt es ja auch gar nicht!
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und warum gräbst du für deinen ersten Beitrag eine Leiche aus?
    [​IMG]
     
  10. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Tja nun, da die Leiche schon mal exhumiert ist... :D

    Ich kenne kein System, dass sich beim zweiten Hardwarewechsel abschaltet - bitte die Aktivierung von Windows etwas genauer studieren.

    Und wenn du tatsächlich alle Programme mit Wine nutzen kannst, hast du eine Version davon, die vielleicht in 50 Jahren auf dem Markt ist...?
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dieses Feature kommt mit VISTA!
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @sele

    Danke für den Link.

    Hätte mich auch sehr gewundert, wenn MS sowas einbauen dürfte.

    Mfg
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Im Moment überschlagen sich da die (teilweise widersprüchlichen) Meldungen. Ich habe heute morgen auch schon etwas dazu gelesen: http://www.winfuture.de/news,27996.html

    Es bleibt also abzuwarten, wie sich das Ganze darstellt, wenn Vista tatsächlich auf dem Markt ist. Bis dahin fließt noch viel Wasser die Donau hinunter und die EU (so konfus ich mitunter ihre Entscheidungen erachte) könnte hier auch noch mitmischen.
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    Dabei geht es um die bei KomplettPC's beiliegenden OEM Lizenzen. Der Ganze drumherum erfuindene Text macht absolut keinen Sinn.
    Dh nämlich, dass du einfach diese Lizenzen einmal auf einem anderen Rechner aufspielen kannst. Das ist ganz klar einmal mehr als schon heutzutage bei WinXP. Da kannst du nämlich dein Motherboard ÜBERHAUPTNICHT tauschen und deine Windows VErsion weiter benutzen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page