1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista ohne DVD/CD installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Marian R., Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Moin, ich besitze die Images von Vista (msdnaa), und wollte die Installation auf meinem Notebook ausführen. Also CDs gebrannt und angefangen, jetzt gibts aber anscheinend nen Problem mit dem Brenner, dass der die zweite CD nicht richtig lesen kann. Vielleicht ist auch die Image defekt oder aber mein Laufwerk. ;)
    Gibt es ne möglichkeit Vista ohne die CDs zu installieren, über Netzwerk oder so?
    Habe auf dem Notebook zwei Partitionen, eine WinXP und auf die zweite soll Vista. Beide sind 40GB groß.

    mfg, Marian
     
  2. HansiHans

    HansiHans Byte

    hmm... eigentlich müsste das doch mit DEAMON Tool funktionieren hier:

    Link entfernt - fidel_castro

    Es erstellt ein Virtuelles Laufwerk und du musst die Image einfach öffnen. musst halt beim link aussuchen welches Bit-System du hast also 32-Bit oder 64-Bit.
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Du meinst in Windows XP die Vista Images mounten und dann auf der anderen Partition installieren?! Das geht doch garnicht...
     
  4. HansiHans

    HansiHans Byte

    na klar muss das gehen du kannst ja vor der Installation von Vista die Partition auswählen also versuchs einfach mal ;)
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ne, er sagt mir dann sofort dass nicht genügend Speicherplatz auf c: zur verfügung steht. Das ist ja auch richtig. Ich vermute mal, dass er sofort updaten will.
    Die Fehlermeldung ist übrigens bei der CD Installation 0x80070070. Also zu wenig Speicherplatz. Das kann aber nicht sein, bei einer 30GB Partition...
     
  6. HansiHans

    HansiHans Byte

    puh kann ich dann leider nich mehr weiter helfen. vielleicht is doch das Image kaputt
     
  7. PRJuan

    PRJuan Byte

    ob das alles legal ist :rolleyes:
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich wusste es kommt wieder einer, der nicht weiß, warum da msdnaa steht...

    Ja, das ist legal!
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab's grad mal getestet - das Setup lässt sich problemlos über ein Netzwerklaufwerk anstoßen. Demnach sollte es auch reichen, die Images in normale Ordner zu entpacken und diese dann freizugeben. Mehr als ein "Update" wirst du auf dem Wege aber nicht hinbekommen. Eine richtige Netzwerkinstallation gibt's wohl nur von einem Server mit der Enterprise-Version.
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Jo, das kann sein.

    Ich hab jetzt rausgefunden woran es lag. Es war zu wenig Speicherplatz auf der Windows XP Partition freigegeben. Allerdings weiss ich nicht warum Vista sich noch fuer eine andere Partition interessieren wuerde... Naja, jetzt gehts jedenfalls!
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    War das zufällig die Startpartition? Vermutlich landet da erst mal eine Kopie sämtlicher Installationsdateien.
     
  12. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Jau, so wirds wohl gewesen sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page