1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista PC mit XP Laptop über WLan-Stick (Ad-Hoc)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Loedelpoe, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loedelpoe

    Loedelpoe Byte

    Hi, Leute!

    Folgendes:
    1. PC (Vista) Kabel/ DSL/ WLan-Stick
    2. Laptop (XP) mit integr. WLan-Karte

    Ich möchte diese beiden verbinden. Also mein PC soll den WLan-Stick dran haben und der Laptop soll mit seiner integr. WLan-Karte zum PC funken und ins I-Net kommen.

    Gestern hat das kurz geklappt, aber als ich dachte, ich bin fertig, habe ich den Stick gezogen und nu geht es nicht mehr.
    Da hatte beide eine automatische IP... Jetzt geht nix davon.

    Kann mir bitte einer verklickern, wie ich es anstellen sollte?
    Vielen Dank schonmal!

    EDIT: Diese IP's verwende ich:

    PC:
    IP: 192.168.1.1
    SNM: 255.255.255.0

    Laptop:
    IP: 192.168.1.2
    SNM: 255.255.255.0
    SGW: 192.168.1.0
    DNS: 192.168.0.1

    Eigentlich verbinden die beiden sich ja auch, nur senden beide bloß und empfangen nix und die verbindung bricht beim Laptop nach ein paar sekunden ab und kurz darauf meint er wieder, er hat sich Verbunden. Die Signalstärke ist auch sehr gut, sie stehen ja nur 10 cm von einander weg.
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    SGW beim Laptop ist falsch. Wenn die Verbindung des PC ins Internet genutzt wird, ist auch der PC das SGW für den Laptop; also die 192.168.1.1
    Die 192.168.1.0 ist sowieso nicht verwendbar; bzw. nur unter bestimmten Bedingungen, die man im Heimnetz meistens nicht hat.

    DNS beim Laptop ist ebenso falsch. Das ist die gleiche IP wie das SGW.

    Was befindet sich zwischen dem PC und dem DSL-Anschluss? Nur Splitter und Modem oder auch ein Router?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page