1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista PE , Mini Vista, Heft 3/09 S.19

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lireu2000, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lireu2000

    Lireu2000 ROM

    Mini- Vista lässt sich nicht erzeugen

    Die ersten 4 Schritte laufen ohne Probleme. (Recovery-DVD nicht vorh.(OEM), Windows Server 2008 heruntergeladen und auf "G" eingehängt)

    Schritt 5 "Vista PE anlegen" angeklickt
    WinBuilder (075beta5) erscheint als Button in der Task Leiste
    Bei Klick oder Dopppelklick auf diesen Button erscheint ein ca. 3x4cm großes Feld mit unlesbarer Schrift od. Werkzeugsybolen
    Zeiger lässt sich nicht im Feld plazieren, Feld verschwindet dann sofort wieder
    Paths,Surce oder Surce Directory erscheint nicht, damit kann ich "G" nicht eingeben

    Zwischendurch versucht sich Windows Server 2008 zu installieren, scheitert aber daran, dass der auf dem Gehäuse aufgeklebte Product Key nicht akzeptiert wird !
    (Warum ist dieser Installationschritt in der Heft-Beschreibung gar nicht vorhanden ??)

    Systempartition ist C, alle sonstigen Installationen, Ordner, Tools usw. bzgl. Vista PE habe ich auf der 2. Partition D plaziert.

    Wo liegt der Fehler ?
     
  2. uppi

    uppi ROM

    Hatte das gleiche Phänomen. Jedoch startete Winbuilder.exe, wenn an anderen Ort kopiert. Zum Testen WinBuilder.ini gelöscht (bzw. verschoben) - nun funktionierte es.
    Im Verzeichnis ISO entstand VistaPE-Core.iso
    Traurig, daß hier innerhalb der 2 Tage seit Deiner Anfrage niemand eine Lösung anbot.
     
  3. uppi

    uppi ROM

    So erstellte CD (mit meiner Vista-DVD) übrigens leider nicht ok - bekomme ein 'failed to start'.
    file: \windows\system32\boot\winload.exe
    status: 0xc0000001
    Info: the selected entry could not be loaded because the application is missing or corrupt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page