1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista-Pendant zu XP-Dateien $NTUninstallKBxxxxxx

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Helden2000, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Helden2000

    Helden2000 Byte

    Hallo Gemeinde,
    habe hier noch eine Frage:
    Wo finde ich unter "Vista Premium Home" die gleichwertigen entsorgungswürdigen Dateien zu den XP-Dateien mit dem Namensbeginn $NTUninstallKB... , die ja nichts weiter als Sicherungskopien upgedateter Dateien darstellen. Ich möchte mein Vista ausmisten, weiß aber nicht wo ich die Dateien hier finde und wie die hier heißen. Bin mir aber sicher, daß es die hier auch gibt. Immerhin versteckt sich hier die Rücksicherung von SP1 nach "SP0" und über 70 andere Dateien, die ich gern los wäre. Für Hinweise bin ich dankbar!
    PS: Hier bei der PC-Welt gibt es ja das pcwKillUninstall-Script, aber leider geht das nicht unter Vista. Kennt jemand eine ähnliche Alternative?
    Ich überschütte Euch mit Dank! :D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    Da steht ja folgendes:

    Um mal ordentlich auszumisten, ist der CCleaner empfehlenswert.
     
  4. Helden2000

    Helden2000 Byte

    Danke für den Tip mit dem CCleaner. Habe ihn runtergeladen und laufen lassen. Ist ja ein fähiges Tool. Aber ich habe den Eindruck, daß es die rückgesicherten Updates nicht löscht. Denn beim Setzen aller standardmäßig angehakten Auswahlfelder hat mir der CCleaner gerade mal 86MB Daten weggeschaufelt. Habe ich irgendwo was übersehen, wo ich noch einen Haken hätte hinmachen müssen? Ich weiß ja nicht wie groß die zu löschende Datenmenge sein muß, aber eine Rücksicherung des "SP0" plus ca. 70 Nachfolgeupdates sollten schon mehere Hundert MB sein. Oder sollte MS seit Vista mit den Ressourcen sparsamer umgehen? ;) Wo versteckt MS denn jetzt die Rücksicherungen, wenn es keinen Deinstallationsordner mehr gibt? Irgendwo müssen die doch sein!
    Bitte um weitere Hinweise. Danke!
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

  6. Helden2000

    Helden2000 Byte

    Hallo Pussycat,
    danke für den Tip. Habe aber die Exe nicht gefunden.
    Nun bin ich doch leicht stutzig geworden: Hat mein Vista überhaupt SP1 installiert? Habe die Build 6000. In der Updateliste fehlt komischerweise das KB936330, was eigentlich das SP1 sein sollte. Bin mir aber ziemlich sicher, daß dieses SP1 Teil des Generalupdates war, welches ich unter "Systemsteuerung --> Sicherheit --> Nach Updates suchen" angestoßen habe. Nichtsdestotrotz (weil man kann sich ja irren) habe ich es nun nochmal separat runtergeladen und wollte es nochmal drüberbügeln, aber Pech gehabt: Das SP1 verlangt 5GB Platz auf der Systempartition. :mad: Ich kann nur 2,5 GB bieten auf C:\.
    Nun meine Frage: Gibt es verzichtbare Ordner in Windows, um die 5GB freizubekommen? Wenn es z.B. möglich wäre, einen oder mehrere Ordner zwischenzeitlich "auszulagern" (sowas wie C:\Windows\SoftwareDistribution [2,4GB] oder andere) könnte ich Platz gewinnen.
    Zur Info: Die SWAP-Datei, die "Eigenen Dateien", die Temp-Dateien, die Temporary Internet Files, die Programme (außer die von der Vista-DVD mitgebrachten Programme) liegen alle nicht auf C:, habe das alles bereits im Rahmen der Neuinstallation umgezogen auf andere Partitionen. Ich müßte wirklich an "echte" Windows-Unterverzeichnisse ran. Also, welche sind (temporär oder generell) verzichtbar?
    Danke für Eure Antworten!
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Dein eigentliches Problem ist, dass Du die Systempartition von Anfang an zu klein gewählt hast. Das solltest Du ändern. Andernfalls wirst Du immer wieder in dieselbe Situation geraten.
     
  8. pussycat

    pussycat Megabyte

    Da steht es:

    Start -> auf Computer mit rechter Maustaste -> Eigenschaften
     
  9. Helden2000

    Helden2000 Byte

    Hallo Pussycat,
    da steht einfach nur "Windows Vista (TM) Home Premium". Wie gesagt, es ist der Build 6000. Beim Nachgoogeln erfährt man, daß SP1 die Build 6001 ist.

    Hallo Maja,
    ich habe großzügigerweise 25GB für Vista reserviert. Verdammte Axt, woher sollte ich als XP-User wissen, wie verfressen das Vista ist??? Das ist ja wie Unkraut im Garten. 22,5GB nur für das OS! :eek:
    Wie gesagt, alles "Periphäre" habe ich schon umgezogen auf andere Partitionen. Und ich habe eigentlich nicht wirklich Lust, nochmal von vorn anzufangen, der Probleme hatte ich bisher genug.

    Funktioniert im Vista noch der Befehl "join"? Kann man eine Systempartition mit einer anderen Partition "joinen"? Wegen des Bootvorganges und evtl. "join" an der falschen Stelle, z.B. zu spät, und dann findet Windows die Hälfte der Dateien nicht oder so. :grübel:
    Wäre es möglich, für den Updatezeitraum mal eben ein "join" zu einer (noch leeren) Partition zu setzen, das Update aufzuspielen, alles in die Orginal-C:-Partition zurückzukopieren und das "join" wieder aufzuheben?
    Ist nur so ein Gedanke. Hm, zu DOS-Zeiten kam der Befehl in die autoexec.bat. Wo käme er bei Vista hin?
    Oder ist es möglich, das Vista in eine freie Partition zu kopieren, dort zu updaten und dann zurückzuspielen? Ach nee, da muß erst die gesamte Registry manipuliert werden wegen der Pfadänderungen von C:\ nach E:\. :nixwissen Ich glaube, das mit dem "join" wäre noch der einfachste Weg.

    Wie ist Eure Meinung, was wäre ein gangbarer Weg? Wie gesagt, neu machen wäre die am wenigsten geliebte Variante, da ich noch Ubuntu drauf habe und das dann auch alles neu aufsetzen müßte.
    Danke!
     
  10. pussycat

    pussycat Megabyte

  11. Maja07

    Maja07 Guest

    @Helden2000

    Du regst dich auf, dass 25 GB für das OS auf Dauer nicht reichen und erzählst gleichzeitig was von einer leeren Partition, die sich offensichtlich direkt vor oder hinter der Partition befindet, auf der Vista installiert ist? Sorry, aber das kommt mir jetzt ziemlich albern vor. Abgesehen davon, dass 25 GB heutzutage so gut wie gar nichts sind.

    Mein Vorschlag. Verbinde die Vista-Partition mit dieser leeren Partition und pack für das, wofür die diese leere Partition gedacht hattest, eine weitere Festplatte ins System. Damit hättest Du fortan Platz satt und endgültig Ruhe im Karton. Falls intern keine Anschlüsse mehr frei sein sollten, kann das auch eine externe Platte sein.

    Was dein SP1-Problem betrifft: (Edit) Das muss gelöst werden. SP1 ist essentiell für die Sicherheit und Stabilität des Systems. Darüber hinaus setzen alle aktuellen Treiber voraus, dass SP1 installiert ist.
     
    Last edited: Feb 15, 2009
  12. Helden2000

    Helden2000 Byte

    Hallo Maja,
    klar ist es ärgerlich, wie MS mit den Ressourcen umgeht. Das hat m.E. nix damit zu tun, wie groß oder klein Festplatten sind oder was sie kosten. Wie gesagt, ich habe nicht gewußt, wie verfressen Vista ist. Ich gebe zu, ich habe vorher nicht gegoogelt, wie groß die empfohlene Plattengröße ist. Und auf den Orginalunterlagen zur Vista-DVD findet man nicht mal Infos zu den Systemvoraussetzungen, weder im Begleitheft noch auf der Silberscheibe. Nix, niente, nitschewo. Aber das muß man nun auch nicht weiter erörtern.
    Und "leer" sind die Partitionen nur, weil ich seit ca. einer Woche versuche, meine Maschine wieder wunschgemäß (nicht irgendwie) zum Laufen zu bekommen und meine wirklich wichtigen Daten sich auf meiner NAS-Platte befinden. :)
    Und mit "Partition dahinter" ist es bei mir auch nicht. Das Leben ist leider wie immer komplizierter ... :D
    Und ich will ja das SP1 draufzimmern, ich weiß, daß das wichtig ist.

    Hallo Pussycat,
    Habe mal ein Screenshot von meiner Computerverwaltung hochgeladen. (Bild ist leider seeeeehr klein geworden durch das Hochladen :( )
    Datenträger0: 1x Vista, 2x Ubuntu
    Datenträger1: 1x Ubuntu, 5x Partition
    Nun möchte ich gern C:\ mit F:\ verknispeln.
    C:\ ist die erste in HDD0, F:\ ist die 4. in HDD1.
    In Deinem empfohlenen Link geht der geneigte Verfasser auch davon aus, daß die Partitionen benachbart sind. "join" gibts nicht mehr und "subst" mag nicht. Endet immer mit einer Fehlermeldung. (Unzulässiger Parameter bei meinem "Laufwerk1"). Schade.

    Und nun? :grübel:
    Habt Ihr noch Ideen?
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 15, 2009
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    @Helden2000

    Niemand zwingt dich, Vista zu benutzen. Ich kann dir aus meiner Sicht nur sagen, dass dieses immer wiederkehrende Gemaule über angeblich zu viel Festplattenplatz angesichts der aktuellen Preise pro GB klar in die Kategorie Zickenalarm gehört. Zudem stammt das Partitionierungsverhalten der User zum Teil noch aus der Computersteinzeit.

    Edit: Man kann direkt hintereinander liegende primäre Partitionen vereinen oder direkt hintereinander liegende logische Partitionen, die sich innerhalb derselben erweiterten Partition befinden. Logische Partitionen, die sich nicht innerhalb derselben erweiterten Partiton befinden, können nicht miteinader und auch nicht mit einer angrenzenden primären Partition vereint werden.


    Edit 2:
    Sofern die oben erwähnten Gesetzmäßigkeiten dabei greifen: Lösche HDD1, verschiebe die anderen Partitionen entsprechend, dass HDD1 aus dem dann freien, nicht zugeordneten Platz direkt hinter HDD0 neu erstellt werden kann.
     
    Last edited: Feb 15, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page