1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by scaleo_P, Aug 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scaleo_P

    scaleo_P Byte

    Servus leute,

    Habe sicherlich wie jeder user der vista hat ( home premium ) ab und zu problemchen die sich vona lleine lösen aber das wwas ich zurzeit habe scheint so als ob ich es nicht alleine lösen kann.

    Gestern war es ganz schlimm ständiges haken und einfrieren von Vista, nervtötend besonders beim spielen und beim surfen ...

    System:

    Intel core 2 duo @ 4400 ( 2x2,20GHz)

    2 gb ram

    GeForce8400 GS

    ne 320 Gb platte

    ( hoffe des reicht falls noch mehr fragen bitte)

    Im uebrigen habe ich des gefuehl das mein 350 watt NT bald dicke backen macht gibt nicht mehr den strom den es geben soll vermute ich

    könnte es daran liegen oder sollte ich des vista nochmal neuinstallieren ?

    an eine systemwiederherstellung hab ich schon gedacht aber nee....

    Virus ?- Antivir und ne vernünftige firewall druff ....

    hilfe ?
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    daraus gehe ich davon aus, dass es schon anfangs immer so war.
    daher denke ich auch , dass es hauptsächlich vom Netzteil abhängt.

    Du solltest ein ca 500 WATT Netzteil kaufen und auch auf die VoltLinien die Ampere Angaben achten, steht auf dem Netzteil bzw Verpackung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page