1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista RC2 bootet nach XP Neuinstallation nicht mehr.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Texlor, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Texlor

    Texlor ROM

    Hallo.

    Mein Problem:

    Vor kurzem habe ich Windows Vista RC2 Build 5744 32bit (deutsch) auf meinem rechner neben XP Pro SP2 32bit installiert.
    Jetzt habe ich die Partition C: formatiert und XP Pro SP2 32bit neu installiert.
    Allerdings habe ich nun ein kleines Problem: der Vista-Bootloader erscheint nicht mehr. Der PC fährt Standartmäßig mit Windows XP hoch.
    Ich habe:
    • Versucht über das BIOS-Bootmenü die zweite Festplatte, auf der Vista installiert ist, auszuwählen - ohne erfolg. Der PC ist trotzdem mit XP hochgefahren.
    • Das Problem über die Reparaturfunktion der Installationns-DVD zu beheben. Diese erkenn zwar dass "kein bootloader vorhanden" (sinngemäß) ist, aber schafft es nicht dies zu reparieren.

    Ich finde also keine Möglichkeit Vista neu zu starten.
    Kann mir jemand saggen wie ich das in ordnung bringen kann ohne Vista neu zu installieren?:bitte:

    Meine Festplattenkonfiguration:
    HDD1:
    1. Partition C, ~40Gb, Win XP Pro SP 2 32bit
    2. Partition E, ~40Gb, Daten
    HDD2:
    1. Partition D, ~20Gb, Vista RC2 32bit. (Hab die Laufwerksbuchstabenzuweisung in XP gelöscht)
    2. Partition F/H, ~20Gb, Daten (DOS sieht sie als F, in XP hab ich sie in H umbenannt.

    Die boot.ini von XP:
    Danke für eure Antworten, Tobi.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    unter Windows Vista gibt es ja keine "boot.ini" mehr, und du kannst auch Vista mit dem Bootloader von XP nicht booten (zumindest ist mir kein Weg bekannt). Durch die Install von XP hast du den Bootloader von Vista ins Jenseits geschickt. Du kennst den Spruch bei Windows.. "es ist immer ein älteres Windows zuerst zu installieren".. den Grundsatz hast du nicht beachtet.

    Du musst dich einarbeiten in den Bootablauf von Vista um das reparieren zu können... einige Infos bekommst du hier:

    VistaBootPRO 3.1
    Startkonfigurationsdaten ändern

    Mit dem Tool "VistaBootPro" können Sie die Einstellungen mit einer grafischen Oberfläche ändern

    http://www.pro-networks.org/vistabootpro/

    Informationen über den BCD-Store

    http://www.winfaq.de/faq_html/tip2147.htm

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21566
     
  3. Texlor

    Texlor ROM

    Hat nichts geholfen.

    Das Programm bietet zwar eine Funktion "(re-)install bootloader" (sinngemäß), tuts aber nich.
    nach einem Neustart bootet wie gehabt Win XP.

    Als letzte Lösung spiel ich halt Vista neu drauf, aber...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ich selbst habe kein Vista installiert und kann dir nicht sagen welche Dateien da wo liegen müssen. Es gibt doch noch einen Trick Vista mit den Loader von XP zu starten, das geht über eine Abbild-Datei des ersten Sektor der Vista-Partition (so kann man übrigens auch ein Linux mit dem Bootmanager von Win XP / 2000 booten)..
    Kommt halt drauf an ob du die Abbilddatei mit einem Hex-Editor erstellen kannst, also wie gut du dich da auskennst. Anleitung findest du hier:
    http://blog.speedproject.de/2006/05/29/vista-ueber-ntdlr-und-bootini-starten/
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    ...Vista RC2 Build 5744... - da bist du ja betatester vom feinsten und müsstest eigentlich auch ein wenig ahnung haben. dann aber verstehe ich nicht, das du nicht verstehst, das vista auf der platte c den bootloader packt. wie kann man nur so dusselig sein und da xp drüber installieren und sixch dann auch noch darüber wundern, das der bootloader weg ist?

    verzeih mir, aber wer so unerfahren ist- brauch auch kein betatester spielen.
     
  6. Texlor

    Texlor ROM

    Ich hatte Win XP schon drauf als ich Vista installiert hab.

    Leider is dann eine formatierung + neuinstallation unbedingt notwendig geworden - geplant war das nich.

    Hätte mir jemand nen Weg gehabt wie ich XP wieder draufspielen hätte können ohne das zu Verursachen? *umguck*

    Ich wollte nur vor der neuinstallation von Vista sichergehen dass es der einzige Ausweg ist.

    Das das ja fast der Fall zu sein scheint werde ich es wohl mal tun - oder einfach die Vista-Partition auch noch runterschmeissen.

    Das ich die RC2 hab is reine Glückssache, ich war nur zur richtigen zeit im richtigen Forum.

    Danke, Tex x)
     
  7. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Vorallem kann ich nicht verstehen, warum mann ein Testsystem auf die selbe Platte mit dem Hauptsystem Installiert! Dafür verwende ich Wechselplatten Racks! Nene, auf mein Funktionierendes Hauptsystem kommt mir keine Beta oder so rauf!
     
  8. Texlor

    Texlor ROM

    Wie du siehst sind sie auf unterschiedlichen Festplatten, und ich hatte vorher alle wichtigen Daten gesichert.
    Dass ich C: formatieren musste hatte rein gar nichts mit Vista zu tun.

    Aber die Sache ist erledigt, von mir aus könnte das hier jetzt auch geschlossen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page