1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista rödelt nach Start minutenlang auf Festplatte rum

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by UliDD, Mar 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo, mal eine Frage: Nach dem Start von Vista Home Basic (auf Laptop) rödelt es minutenlang auf der Festplatte herum, ohne daß (sichtbar) was passiert und verzögert den Start anderer Anwendungen/Programme. Keine Ahnung warum das so rumrödelt. Kann man herausfinden, welcher Prozeß/Dienst dafür verantwortlich ist (im Taskmanager werden ja die gestarteten Prozesse und Dienste angezeigt, aber welcher ist fürs Rödeln verantwortlich?)? Evtl. läßt sich das Ding ja abschalten, wenn nicht nötig.

    Danke für einen Tipp, Uli.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    In der Regel ist der Index-Dienst dafür verantwortlich. Dieses Erscheinungsbild legt sich aber normalerweise nach einiger Zeit.
     
  3. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo Sele, den Indexdienst hab ich (glaub ich) über services.msc deaktiviert. Kriegt man irgendwie raus, welcher Dienst/Prozess irgendwie fürs Rödeln verantwortlich ist. Im Taskmanager werden ja z.B. ein Haufen Parameter angegeben wie CPU / CPU-Zeit ... bei Prozessen z.B.

    Danke, Uli.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da muss ich leider passen. Ich habe Vista einfach in den ersten Tagen machen lassen, inzwischen sind diese Festplattenaktivitäten nicht mehr zu verzeichnen.
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

  6. pussycat

    pussycat Megabyte

    Unter Vista läuft im Hintergrund ständig die Analyse der Festplattendaten für die standardmäßig vorgesehene, per default vorgegebene, zeitgesteuerte Defragmentierung. Da aus diesem Grund nahezu dauernd auf die Festplatte zugegriffen wird, kann man dieses deaktivieren.

    Unter Zubehör-Systemprogramme ruft man die Defragmentierung auf und nimmt den Haken vor NachZeitplan ausführen (empfohlen) einfach heraus.

    Nach einem Neustart des Systems werden die Zugriffe auf die Festplatte weitaus geringer ausfallen.

    Quelle: irgendwo
     
  7. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo pussycat,

    zeitgesteuerte Defragmentierung ist deaktiviert. (Vielleicht analysiert da trotzdem irgendwas...?)

    Ich guck mir mal den Process Explorer an, den "derblöde" empfohlen hat. Danke.

    Danke auch an Sele. Uli.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page