1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista SP1 und Fehlercode 0x800F0826

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nitewolf, Dec 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nitewolf

    Nitewolf ROM

    Hallo,

    ich versuche seit mehreren Tagen vergeblich SP1 für Vista zu installieren. Ich habe die Vista Home Premium 32-bit Version. Ein Benutzerprofil, mit Adminrechten.

    Als erstes erscheint SP1 nicht in meinem Windows Update (ich habe die von MS empfohlenen Schritte ausgeführt, hat aber nicht geklappt, ich habe auch keinen der geblockten Treiber), ich habe also die (korrekte) stand-alone Version runtergeladen.

    Beim Versuch diese zu installieren ist alles normal, bis Schritt 3 von 3 100%, dann plötzlich die Nachricht "sp1 konnte nicht installiert werden, änderungen werden rückgängig gemacht" und nach 20 Minuten rumgeratter und einloggen erhalte ich die Nachricht SP1 konnte nicht installiert werden, Fehlercode 0x800F0826.

    Bei MS gibt es zwei Seiten darüber, einmal über den Fehlercode (alle Updates sind aber ohne Fehler installiert, daran sollte es also nicht liegen), sowie über die Nachricht "installation war nicht erfolgreich". Auch die verschiedenen Möglichkeiten hier bin ich ohne Erfolg durchgegangen.

    Ich habe allerdings einen interessanten Vorschlag auf einer anderen Seite gefunden, nämlich das die Services Windows Module Installer und Windows Event Collector auf Automatic gestellt werden sollten. Mein Problem ist, das Windows Module Installer immer wieder auf Manuell zurückspringt, sobald ich den Computer oder auch nur den Service neu starte. Ja, ich führe die Services mit Adminrechten aus.

    Hat irgend jemand eine Idee?

    MfG

    Wolf
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

  3. Nitewolf

    Nitewolf ROM

    wie ich oben bereits beschrieben habe, habe ich das gemacht. es gibt kein update im windows updater, dass ich noch nicht installiert hätte. ich habe sogar unwichtige updates installiert.
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Die Frage ist, ob es Updates gibt, die nicht erfolgreich installiert werden konnten. Also guck in den Update-Verlauf. Du schreibst, SP1 würde bei dir nicht per Online-Update angeboten. Das ist nur dann der Fall, wenn das System dafür nicht bereit ist.
     
  5. Nitewolf

    Nitewolf ROM

    ähm... hast du meine problembeschreibung überhaupt gelesen? ich habe oben beschrieben, was ich schon versucht habe, beide deiner vorschläge waren darin enthalten.
     
  6. josef161820

    josef161820 Kbyte

  7. Maja07

    Maja07 Guest

    @Nitewolf

    Es schadet nichts und man stribt nicht dran, ein zweites und drittes Mal nach zu sehen.

    Bleibt die Frage offen, warum dir das SP1 nicht über Online-Update angeboten wird, was nur bedeutet, dass das System dafür nicht bereit ist. Die Erklärung dazu kannst nur Du selbst finden.

    Was die beschriebenen Dienste betrifft. Diese laufen per default im Modus manuell. Manuell bedeutet, sie werden gestartet, wenn sie benötigt werden. Kannst Du diese Dienste von Hand starten?

    Die Konfiguration der Dienste und/oder andere Systemeinstellungen von Hand oder per Software geändert?

    Registry verändert, von Hand oder per Software?

    Etwas in der Ereignisanzeige, dass auf eine Spur bringen könnte.

    Hast Du mal von Hand online nach Updates suchen lassen?Auch mal "ausgeblendete Updates" angeschaut?

    Die Prodzedur mal mit deaktiviertem Virenschutz versucht?

    Läuft zustäzlich zur ober anstatt der FW von Vitsta eine Software-Firwall
    mit? Die auch mal abschalten.

    Festplatte auch mal prüfen lassen. Kann nich schaden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page