1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista sperrt Dateien für Administrator.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by IntelFan05, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IntelFan05

    IntelFan05 Byte

    Nachdem ich heute nun schon so einiges feststellen musste was für mich in die Kategorie Unmöglich gehört wie zum Beispiel...
    • Gruppenberechtigungen haben scheinbar keine Bedeutung mehr (gruppe Administratoren hat Vollzugriff auf Ordner xyz ich - Mitglied der Gruppe Administratoren - bekomme ne Fehlermeldung beim Zugriff auf den ordner (keine Rechte)) und ich erst den Besitz auf den User überschreiben muss (gruppe reicht nicht) um dann anschliessend mich nochmal extra zur Liste hinzufügen muss und dann Vollzugriff geben um in den Ordner zu gelangen.
    • Administratoren die erstellt werden sind keine Administratoren. Naja sie dürfen einiges und haben schon mehr oder weniger administrative möglichkeiten aber der einzig wahre Administrator ist der bei der Installation erstellte (und per Default deaktivierte!!!) User Administrator. Nur bei dem nervt die UAC nicht rum und unter Ausführen steht der schöne text "Dieser Task wird mit Administratorrechten ausgeführt" (WTF ich hab gedacht das ist immer so wenn man Admin ist)
    Aber nun kommt der Oberhammer:
    • Selbst der Default Administrator darf nicht alles... ALLE msc Dateien (Microsoft Common Console) gehören einer dubiosen "TrustedInstaller" Gruppe die nirgendswo im System auftaucht(!!) Administratoren sowie System haben jediglich die Rechte zum ausführen und lesen der Dateien. Weder darf man die ändern, speichern, Besitz übernehmen usw. man darf einfach GARNIX... Dadurch bedingt kann man die Fenstergrösse, angezeigte Informationen in der Detailansicht (andere Spalten, Spaltenbreite etc) nicht ändern. (ja man kann schon ist aber alles beim schliessen wieder weg). Sowas ist einfach unmöglich. jetzt darf man nichtmal mehr die Fenster anpassen wie man sie gerne hätte... :mad:

    Bislang hatte mir Vista eigentlich recht gut gefallen aber sowas... ich bin äusserst empört über solche Beschränkungen. Ich bin Administrator, Eigentümer und damit Chef über das System und die Änderungen die daran durchgeführt werden... sowas nervt mich einfach nur...

    gerade die msc files. Darüber richte ich normalerweise alles erstmal ein und mach mir die fenster auch gleich so wie ich die brauche... (services.msc z.B. gleich auf Standard, Dienstname breiter, maximiert, Beschreibung breiter etc.) dann wirds gespeichert und ich brauch die nur noch aufrufen und bin gleich da wo ich hin will & zwar so wie ichs gebrauchen kann... Das alles geht unter Vista nicht weil man die Datei nicht speichern kann :mad: :kotz:

    Aber nunja vielleicht gibt es eine Möglichkeit über die Registry oder irgendwelche Files oder so in die (nicht vorhandene?) Gruppe TrustedInstaller zu kommen oder sonstwie an die Files zu kommen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab grad ein wenig gespielt (mit dem Systemadmin unter Ultimate): Ich konnte problemlos den Besitz einer .msc Datei übernehmen (windows/system32) und mir dann Vollzugriff auf die Datei besorgen. Danach war es kein Problem die .msc Datei zu ändern.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na prima.

    Dann haben wir ja -wenns schon nicht um die Qualität von Vista geht- bei der undurchsichtigen Versions-Politik einen Grund, um gegen Vista zu stänkern.

    MfG Raberti

    PS:
    Um noch einen draufzusetzen:
    Ubuntu 6.10 von der aktuellen PCWelt-Linux-CD hat es auf Anhieb geschafft, mich per WLAN-Karte mit dem Internet zu verbinden. Ich bin begeistert. Eine entsprechende Meldung hab ich im Linux-Forum bereits gepostet. R.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was hat dein WLAN mit dem Ändern von Systemdateien zu tun?
     
  5. IntelFan05

    IntelFan05 Byte

    komisch ich hab es nicht fertig gebracht. habe auch Ultimate installiert aber an die Besitzrechte bin ich nicht rangekommen. Mir kam dann die Idee die Rechte einfach über Windows XP zu setzen was auch geklappt hat :) Nun kann ich auch unter Vista zugreifen. Aber ich musste dort dennoch mich selber eintragen obwohl die Gruppe in der ich bin schon mit vollzugriff eingetragen ist. :S
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. e-Monkey

    e-Monkey Byte

    Hallo
    Habe Eure Beiträge hier gelesen und frage mich ob es das gleiche
    Problem ist das mich Vista nicht die versteckten Ordner öffnen lässt.
    Habe mit Vista noch garkeine Erfahrung ich weiss nur das der ganze Mist unter XP viel einfacher war.
    Finde Vista so eigentlich ganz gut habe aber schon ernsthaft überlegt auf mein neues Laptop XP aufzuspielen.
    Vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen wie ich an die versteckten Ordner komme unter anderem auch Einstellungen und Dokumente.

    Vielen Dank im voraus
     
  8. nicht unter allen Versionen von Vista ist ein Admin auch tatsächlich ein Admin. Die Benutzerkonten können zwar als Admin eingestellt sein, jedoch ist das nur augenscheinlich so
    In Home Premium z.B. nicht... Erst die Business Versionen haben vollste Zugriffe für richtige Admins.
    :google:
     
  9. IntelFan05

    IntelFan05 Byte

    @e-monkey
    Siehst du die versteckten Ordner überhaupt? Wenn nicht Extras, Ordneroptionen, Ansicht, Geschütze Systemdateien ausblenden Haken weg und mit Ja bestätigen dann weiter unten Alle Dateien anzeigen auswählen und OK. Anschliessend siehst du die Ordner und für den Zugriff musst du noch die Rechte ändern. Für Dokumente und Einstellungen ist z.B. Jeder und die Administratorengruppe mit keinen Rechten eingetragen. Diese einfach ändern. Bei Administratoren auf Vollzugriff und jeder einfach entfernen. Dazu musst du vorher evtl. noch die besitzrechte übernehmen. Erweitert, Besitz, Bearbeiten, deinen User anklicken und übernehmen.

    ==========================

    @Blubberkarl
    Ultimate ist aber mehr als Buisness ;)

    FYI: Die Probleme mit den msc Files konnte ich letztendlich lösen. Ich habe aus alter XP Gewohnheit unter system32 geschaut, die gewünschten Files gefunden und sie ändern wollen was aber auch mit rechten nicht wirklich klappte wie erhofft. Durch Zufall hab ich auf screens entdeckt das es die Dateien scheinbar auch nochmal im System32 unterordner de-DE gibt. Dort die Rechte geändert und die Filess gespeichert. Nun funktioniert alles einwandfrei.


    ======================


    Welches Problem aber bleibt sind die scheinbar von Vista ignorierten Gruppenberechtigungen für Ordner und Dateien. Ich habe einen neuen Ordner auf C: erstellt dessen Besitz auf die Gruppe Administratoren geändert und anschliessend sämtliche Berechtigungseinstellungen gelöscht. Anschliessend habe ich die Gruppe Administratoren mit Vollzugriff eingetragen. Bei dem anschliessenden Versuch mit einem AdminAccount der in der Administratorengruppe ist auf den Ordner zuzugreifen wurde mit einer Fehlermeldung von wegen fehlender Rechte quittiert. Ich musste den User nochmal extra eintragen und Vollzugriff geben damit ich in den Ordner rein konnte obwohl meine Gruppe schon drin stand.

    Man stelle sich nun ein Vistasystem in einem grösserem Netzwerk vor auf das die User über das netzwerk zugreifen können sollen. Nun jedem User einen Account erstellt und in eine Gruppe geklascht. Unter XP konnte man nun in den jeweiligen Ordnern einfach die Gruppe angeben und die Rechte setzten. Unter Vista jedoch werden die Gruppenrechte scheinbar ignoriert und man müsste jeden User EINZELN in die Sicherheitseinstellungen der jeweiligen Ordner aufnehmen... Das wird ne schöne Arbeit und trägt auch ganz sicher der Übersichtlichkeit in den Eigenschaften der Ordner bei :rolleyes:
    Und was wenn man nun die Rechte ändern möchte? Bei XP ein paar klicks, bei Vista ewig viele zumal man ja eh schon mehr klicks braucht als in XP (dem bearbeiten Button sei dank)

    Und vor allem wozu gibt es überhaupt noch Benutzergruppen wenn sie doch zu nix mehr nutze sind?
     
  10. ojeeee

    ojeeee ROM

    Hallo ertmal. Könnte mir jemand ne detaillierte Anleitung geben wie ich diese Administrator Rechte erlange...ich bin völlig planlos, nennt mich "Nooby":D wenn ihr wollt.
    Hab mal n bisschen rumgesucht und das hier gefunden:

    Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Lokale Benutzer und Gruppen --> Benutzer --> Administrator

    Hier den Haken bei Konto ist deaktiviert entfernen und danach den Rechner neu starten.
    ....
    Soo mein erstes Problem, insofern ich das alles richtig verstanden habe: :bahnhof:

    Start Button-> Computer-> Verwaltung->Computerverwaltung->..dann soll lokale Benutzter und Gruppen auftauchen..ich seh aber nüscht :confused:

    also der screen von meiner Computerverwaltung ist angehängt, ich glaub hab einfach falsch geklickt oder bin total falsch unterwegs.....

    ich hoffe mir kann irgend jemand helfen
    danke schon mal:jump:
     

    Attached Files:

  11. dethkarz

    dethkarz Byte

    würd ja mal tippen, dass das ein versteckter ordner ist bzw "unsichtbarer"... also

    Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Alle Datein und Ordner anzeigen.

    Ach ja, und falls die Menuleiste (Extras usw usw) nicht angezeigt wird:

    Organisieren -> Layout - > Menuleiste
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hm.
    Schon mal mit der Abschaltung der Benutzerkontenverwaltung versucht?
    Ist ein neues Sicherheitsfeature und wenn ich mir die Postings so durchlese, ist das auch gut so...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page