1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista sperrt einige Sites???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by magic_matt, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt auch mal Vista installiert. Läuft soweit ganz gut. Dem System halt entsprechend.
    Mein Problem: Einige Seiten im IE7 werden nicht oder nur langsam geladen. Z. B die Seite meiner Bank. Andere Seiten werden normal geladen. Auch Downloads sind unterschiedlich schnell. Beispiel: Den Treiber von Nvidia (88.61) lädt Vista mit ca. 250 kb/s. Adobe Reader 7.0.8 mit 300 Byte/s!:bahnhof:
    Gibts da irgendwelche Sicherheitseinstellungen oder Netzwerkeinstellungen?
    Der Zugang zu I-Net erfolgt über Netzwerkkabel über Fritzbox 7050 (DSL 2000).
    Ach Nochwas: AntiVir 7 lässt sich prima installieren, kann aber keine Updates laden. In den Optionen steht: keine DFÜ-Verbindung gefunden. Kann man das irgendwie einstellen?
    Und wenn nicht, empfehlt mir ein alternatives Antivir-Prog. das unter Vista läuft.

    Gruß
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    zum einen hat der internetexplorer einen pishingfilter, der natürlich jede seite überprüft, besonders die bankseiten. kann man deaktivieren.
    die downloads sind nicht vistaabhängig sondern vielmehr vom provider und den servern des anbieters. vom prinzip her funktioniert doch eine schnelle verbindung- gesehen an dem N-Vidioa Download. meine DSL 2000 bringt nur um die 180 max. unter Windows XP.

    Beim Antivir musst du dem Sagen, das du eine Lan Verbindung nutzt. sonst sucht der über dein modem. das fragt es dich aber, ansonsten in den optionen einstellen. Antivir gibt es jedoch noch nicht für Vista oder?
     
  4. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    @ medienfux. Danke. Das mit dem Phishingfilter werd ich mal probieren. Melde mich dann
    Gruß
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Vista bringt mit dem Defender ein eigenes vollwertiges Antivirenprogramm mit, so dass man an sich kein zweites installieren müßte.
     
  6. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Stimmt.Ist ja "nur" ein Spyware-Tool.Wobei sich natürlich die Frage stellt, wo da die Grenze zu diversen Trojanern verläuft.
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Microsoft bestrebt ist, eine neue Diskussion bezüglich seiner Monopolstellung ala Browserkrieg zu vermeiden und so zu tun, als gäbe es da keinerlei Konkurrenz zu Third-Party-Anti-Virenprogrammen.
    Aber wir wissen ja, dass die Grenzen zwischen Anti-Spywareproggies,Anti-Virenprogrammen und Firewall-Programmen immer schwammiger geworden sind.Mit den sog Security-Suites hat sich ja eine ganz neue übergreifende Kategorie ausgebildet.

    Wenn man dann noch das Malicious Software Removal Tool (clever deklariert als Update-Funktion) nimmt, dann fragt man sich schon, ob man denn überhaupt Norton Antivirus;Ad-Aware,Zone Alarm (man sehe sich nur mal die erweiterten Funktionen der neuen Vista-Firewall an !) und Konsorten überhaupt noch braucht.
     
  8. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Jepp.

    Zumal ja mit dem Windows Live OneCare dann ein mehr oder weniger komplettes Rundum-Paket kommt.
    Zumindest mit Defender und dem MRT, die beide sehr gut funktionieren, haben sie gezeigt, dass sie in dem Bereich (wenn auch nur über diverse Zukäufe) den Fremdanbietern doch hier und da das Wasser werden abgraben können.
     
  9. bassix

    bassix ROM

    Hallo, bei mir ist das gleiche problem. Zu vielen Siéiten bekomme ich gar keinen zugang, z.b. PCWELT, ATI und so weiter nur komischerweise (ich will da ja keine behauptung in den Raum stellen :) zu msn oder microsoft seiten bekomme ich ständig Zugang und auch nicht gerade langsam. Das mit dem Phishingfilter habe ich schon ausprobiert, daran liegts net. :aua:
     
  10. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Firefox läuft unter Vista - schon mal damit probiert ?
     
  11. bassix

    bassix ROM

    hi tiger, nein den firefox konnte ich mir ja gar nicht runterladen. habs aber glaub ich, ich hab vergessen meine vista kopie bei microsoft zu aktivieren, danach ging alles wie geschmiert. also wie man sieht, ich kann jetzt sogar microsoft fremde seiten ansurfen *g*. ich kanns mir zwar net erklären, aber nach der aktivierung, hmm naja löööft. aber danke für die antwort.:rolleyes:
     
  12. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Hallo, Phishingfilter wars nicht und die Aktivierung auch nicht. Da ist noch ein seltsames Phänomen: Wenn ich eine Seite aufrufe zB Pc Welt.de klappt das wunderbar. Dann klicke ich nach einer WEile auf einen Link, dann meldet Vista das die Verbindung unterbrochen ist und bietet wiederholen oder abbrechen an. Beim klick auf Wiederholen wird die Seite dann aufgerufen. Ich glaube das hängt alles mit irgendwelchen Netzwerkeinstellungen zusammen. Aber alle Einstellungen, die ich von XP kenne, sind in Vista auch so eingestellt. DHCP, IPv6 deaktiviert, TCP/IP usw.
    Interesanterweise habe ich bei der 5308er Version diese Probs nicht gehabt.
    Naja, werd weiter probieren und auf Tipps von euch hoffen. Cheers
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Klasse. :aua: Ich sehe schon eine Flut von Benutzern, denen die Bankdaten geklaut wurden, den Filter aber deaktiviert haben, nur um 5 Sekunden schneller auf die Bank-Webseite zu kommen. Warum macht man ein Sicherheitsfeature nicht un-deaktivierbar?

    Eine Firewall hindert Malware nicht unbedingt daran, auf den PC zu gelangen (siehe Lücken im Browser, und dem hast Du ja Zugriffsrechte aufs Internet gegeben. ;)). Weiterhin ist das Removal nur ein Zusatz und kein Ersatz. Das steht auch ausdrücklich beim Programmstart. Zudem sollte das auch mit ein wenig Menschverstand klar sein. Denn die Malware agiert nicht nur am Patchday. ;)
     
  14. AngOr

    AngOr Byte

    @magic_matt: schon mal den DNS von hand eingetragen??

    AngOr
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page