1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista startet nach Windows Update nicht mehr - HILFE

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lucaz_xD, Jun 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Hey Leute, habe ein riesen Problem!

    Gestern im Laufe des Tages wurden Updates von Windows heruntergeladen. Bevor ich ins Bett bin habe ich auf "Updates installieren und dann herunterfahren" gedrückt. Habe mich noch gewundert wieso es solange dauert, da die Festplatte noch ratterte als ich am einschlafen war. Heute Morgen war der PC dann aber aus. Als ich ihn heute Mittag nach der Schule starten wollte, hat es schon länger als gewöhnlich gedauert. Dann kam nach dem Vista Startlogo "Updates werden initialisiert - Abschnitt 3 von 3 - 0% abgeschlossen". Dann auf einmal bsst und der PC bootet wieder neu. Nachdem das 3 mal hintereinander ohne Änderung passiert ist, habe ich manuell ausgeschaltet. Nach erneutem Einschalten kam eine Meldung dass etwas nicht in Ordnung sei, und ich konnte zwischen Abgesicherten Modus etc. wählen. Alle Möglichkeiten brachten dieselbe Reaktion wie vorher.

    Habe danach von der Recovery CD aus gestartet und Reperaturoptionen gewählt.
    Programmpunkt "Systemstartreperatur": Es werden keine Fehler gefunden.
    Programmpunkt "Systemwiederherstellung": 3 verschiedene Wiederherstellungspunkte (der älteste 6 Tage) habe ich probiert, bei "Dateiwiederherstellung wird abgeschlossen..." passiert nichts mehr. Habe den PC 4 Stunden angelassen, als ich wieder nachhause kam hatte sich nichts verändert die "Dateiwiederherstellung" wurde noch immer "abgeschlossen".
    Programmpunkt "Windows Complete PC-Wiederherstellung": Nicht möglich, da keine Sicherung auf externen Medien.
    Programmpunkt "Windows-Speicherdiagnosetool": Wohl nicht die Lösung meines Problems.
    Programmpunkt "Eingabeaufforderung": Kenne mich nicht mit der Konsole aus.

    Bitte helft mir. Eine komplett Formatierung wäre der letzte Schritt, da mir meine Daten sehr, sehr wichtig sind und die letzte Sicherung auf externes Medium schon wieder etwas länger zurück liegt.

    Gruß
     
  2. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Eine Lösung wäre:
    -Mit True Image Boot CD eine Komplettsicherung machen.
    -Neu installieren bzw. Recovery machen
    -True Image installieren
    -mit True Image die persönlichen Daten (und nur die!) wiederherstellen.
     
  3. Lucaz_xD

    Lucaz_xD Byte

    Danke schonmal.

    Wäre es auch möglich Knoppix zu starten und die Daten auf einer externen Festplatte zu sichern?
    Ein Freund hat mir angeboten, meine Festplatte auszubauen und diese bei ihm als Slave einzubauen um dann die Daten zu sichern.

    Welches wäre die einfachere Methode?
     
  4. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Die einfachere Methode ist auf jeden Fall die mit der Knoppix CD. Das erspart dir die Schrauberei am PC.
    Sofern Knoppix auf NTFS schreiben kann. Denn aktuelle ext. HDs sind mit NTFS formatiert.
     
    Last edited: Jul 1, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page