1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIsta startet nicht selbstständig.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MightyCockroach, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage. Das Problem ist nicht gravierend und besteht auch schon seit einiger Zeit. Wann es angefangen hat kann ich nicht mehr sagen. Am besten dürfe es durch folgende Bilder erklärt werden:

    [​IMG]
    Dieses Bild erscheint nach dem Einschalten. Dann läuft alles normal bis:
    [​IMG]
    Über F8 wähle ich dann in diesem:
    [​IMG]
    "Start Windows Normaly".

    Hat irgendwer eine Idee wie ich es hinbekomme das er wieder völlig normal bootet?
     
  2. Wozu musst du F8 drücken? Geht es nicht weiter wenn du Enter drückst?
    Geh wenn Vista gestartet hat einmal in die Systemeigenschaften (rechts Klick auf Computer und dann Einstellungen) dann links auf "erweiterte Systemeinstellungen". Dann auf dem Feld das erscheint unten bei Systemstart und Wiederherstellung auf Eigenschaften. Überprüfe dann in dem Fenster das erscheint die Einstellungen. Schau mal nach ob bei "Anzeigedauer der Betriebssystemliste" der Hacken gesetzt ist.
     
  3. Erst mal Danke für die schnelle Antwort. :-)

    Joa, ist gesetzt. Steht auf 30 Sek.

    Warum ich das über F8 mache? Weil mich das Wiederhergestellt irritiert hat. Und von daher war Start Windows normaly die für mich beste alternative.
     
  4. Dann nimm den Hacken mal raus und starte neu. Wenn das nicht hilft drück beim start mal Enter statt F8. Sieht so aus als ob es einmal ein Systemfehler gegeben hätte..........
     
  5. Hat nichts gebracht.

    Den einzigen Fehler, an den ich mich erinnern kann, war als ich das OS mit TrueCrypt verschlüsseln wollte. Das hatte nicht geklappt. Ob das aber jetzt danach angefangen hat kann ich nicht mehr genau sagen.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Und wenn Du einfach mal (Wiederhergesellt) auswählst?

    Scheint, als gebe es da zwei Mal Vista. Die verunglückte Verschlüsselung und eine Wiederherstellung.
     
  7. Das hab' ich schon versucht.

    Aber das mit der verunglückten Verschlüsselung könnte echt möglich sein. Aber ich denke da gibt's nur noch neu installieren.
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Hm, das mittlere Bild ist der Startbildschirm des Bootmanager von Vista. Der erscheint nur, wenn mehr als ein Betriebssystem installiert ist. Allerdings ist hier nur eines Wählbar und trotzdem scheint es zwei zu geben. Sonst würde sich der Manager nicht melden.

    Du kannst folgends versuchen:
    Boote von der Vista-DVD. Wähle im Anschluss an die Spracheinstellung die Option "Computerreparaturoption" aus. Dort wählst Du dann den Punkt "Eingabeaufforderung" an und gibst in dieser Folgendes in derselben Reihenfolge ein:

    bootrec.exe /Fixmbr
    bootrec.exe /Rebuildbcd

    Jeweils mit der Eingabetaste bestätigen. Keine Gewähr darauf, dass dir das aus der Klemme hilft.
     
  9. Danke Maja, das hat scheinbar geholfen.

    Bist Du denn so gut und erklärst mir die Befehle noch? Beim 2. Befehl hat er übrigens gemeldet das er kein OS gefunden hat. O_o
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

  11. Ja, tut er. Allerdings wundert mich immer noch das erste Bild. Das hat er anfangs nicht gemacht. Nun ja, stören tut's nicht - Es wundert nur. :-)

    Danke für Deine Hilfe.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Hm. Das ist doch das Onscreen Logo vom Mainborad-Hersteller? Ob das erscheint oder stattdessen der POST, wird eigentlich im BIOS eingestellt. Was hat er denn anfangs gemacht?
     
  13. Hatte mir sowas schon gedacht. Denke mal das ich das bei meiner Suche nach dem Fehler im Bios versehentlich verstellt habe.
    Vorher hat er 'nen anderes Bild gezeigt. Keine Ahnung wie das heißt. Oben rechts erscheint "Energy Star" usw.
    Ich dachte zuerst das was mit dem Mainboard nicht stimmt, deshalb die Frage.
     
  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Das ist dann der POST (Power On Self Test) des BIOS. Enthält neben Namen und Version des BIOS und der Bezeichnung der CPU eine Liste der angeschlossenen Geräte, nebst deren Status.
     
  15. Hab' ich gefunden und jetzt ist alles wieder "normal".
    Ich danke vielmals!!! :-)
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    Fein. Dann viel Spaß damit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page