1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista startet nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Angel-HRO, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hallo,

    ich habe gestern meine Vista Ultimate SB Version erhalten und gleich das erste Problem.

    Ich habe Vista installiert, die Installation lief von DVD beim Rechnerstart und ohne Fehler. Nun lässt sich Vista aber nicht starten, es redet davon, dass die winload.exe nicht gefunden wurde.

    Ich habe mir für Vista eine neue 80GB SATA Platte geholt und eingbaut, die Platte war vorher leer.

    Hardware:
    MSI K8T Neo2
    1 GB Kingston HyperX

    Laufwerke: IDE
    1x 45 GB WD Platte (Primary Master
    1x DVD-RW (Secondary Master)
    1x CD-RW (Secondary slave)

    2x 160GB Samsung Spinpoint RAID1 (auf extra-Steckkarte)

    1x 80GB Samsung SATA

    XP startet weiterhin. Hier mein Auszug von bcdedit
    Code:
    O:\Windows\System32>bcdedit
    
    
    Windows-Start-Manager
    ---------------------
    Bezeichner              {bootmgr}
    device                  partition=C:
    description             Windows Boot Manager
    locale                  de-DE
    inherit                 {globalsettings}
    default                 {default}
    displayorder            {ntldr}
                            {default}
                            {889a99e4-b3cd-11db-9a14-8eefa1cf5edd}
    toolsdisplayorder       {memdiag}
    timeout                 3
    
    Windows-Legacybetriebssystem-Ladeprogramm
    -----------------------------------------
    Bezeichner              {ntldr}
    device                  partition=C:
    path                    \ntldr
    description             Frühere Windows-Version
    
    Windows-Startladeprogramm
    -------------------------
    Bezeichner              {default}
    device                  partition=O:
    path                    \Windows\system32\winload.exe
    description             Microsoft Windows Vista
    locale                  de-DE
    inherit                 {bootloadersettings}
    osdevice                partition=O:
    systemroot              \Windows
    resumeobject            {00cb844f-b3d0-11db-a5dc-bd30d1ca47dc}
    nx                      OptIn
    detecthal               Yes
    
    O:\Windows\System32>
    Hat jemand eine Idee?
     
  2. MSchlick

    MSchlick ROM

    Hast du dir 64bit geholt?
    Dann kann es an deinen IDE-Laufwerke leigen.
    Hatte das gleiche Problem bei openSUSE10.2, da war mein dvd-laufwerk noch auf IDE. nachdem ich es an SATA angeschlossen hatte, war alles wunderbar
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Nein, ist die 32Bit Version

    Was mir aufgefallen ist: Vista liegt den Einträgen von bcdedit nach auf O:, starte ich die Konsole via DVD liegt Vista auf e: (C: ist die XP Partition, D: ist mein RAID1)

    Jetzt habe ich die Einträge hierauf abgeändert:
    Code:
    O:\Windows\System32>bcdedit.exe
    
    
    Windows-Start-Manager
    ---------------------
    Bezeichner              {bootmgr}
    device                  partition=C:
    description             Windows Boot Manager
    locale                  de-DE
    inherit                 {globalsettings}
    default                 {ntldr}
    displayorder            {ntldr}
                            {00cb844e-b3d0-11db-a5dc-bd30d1ca47dc}
    toolsdisplayorder       {memdiag}
    timeout                 15
    
    Windows-Legacybetriebssystem-Ladeprogramm
    -----------------------------------------
    Bezeichner              {ntldr}
    device                  partition=C:
    path                    \ntldr
    description             Frühere Windows-Version
    
    Windows-Startladeprogramm
    -------------------------
    Bezeichner              {00cb844e-b3d0-11db-a5dc-bd30d1ca47dc}
    device                  partition=E:
    path                    \Windows\system32\winload.exe
    description             Microsoft Windows Vista
    locale                  de-DE
    inherit                 {bootloadersettings}
    osdevice                partition=E:
    systemroot              \Windows
    resumeobject            {00cb844f-b3d0-11db-a5dc-bd30d1ca47dc}
    nx                      OptIn
    detecthal               Yes
    Startet leider immer noch nicht
     
  4. MSchlick

    MSchlick ROM

    änder dein E in D um, wo Vista liegt
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Vista liegt doch aber auf E:? Sagt jedenfalls die Konsole der DVD und die Reparaturfunktion der DVD
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Update:

    Es läuft. Ich trau mich garnicht zu sagen, worans lag: der Modus der SATA Schnittstellen war im BIOS auf RAID gestellt, davon konnte er nicht booten, im Normalbetrieb gabs keine Probleme..da ich nie von der SATA Platte gebootet habe, ist mir das nie aufgefallen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page