1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista STOP 0x0000004e

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Frittenhorst88, Mar 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ein Bekannter von mir meinte, dass sein Rechner unregelmäßig abstürzt. Als ich den dann angeschaltet habe, lief alles ganz normal, habe dann mal mit Memtest getestet und schwupps SOFORT Bluescreen mit der Meldung pfn_list_corrupt STOP 0x0000004e(....).......
    ich ging somit von defektem Ram aus. Wenn ich nun allerdings von den 2 gesteckten Bausteinen jeweils einen entferne und dann teste, zeigt er mir über einen Test von mehr als 30 Minuten immernoch 0 Fehler an. Der Bluescreen kommt immer nur wenn beide Ram's gesteckt sind (selten beim normalen benutzten des Rechner's ABER zu 100% beim Beginn des Memtests auf "all unused RAM").......

    Im abgesicherten Modus funzt es allerdings auch mit beiden.
    Es ist nichts übertaktet, Board und Lüfter waren völlig verstaubt....gesäubert

    Habe momentan keinen Ram zum wechseln -.-
    Könnte es auch an Treibern liegen??

    danke für eure Antworten
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

  3. Windows Vista Home Premium
    Hersteller Hyrican

    Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core 4000+ 2.11Ghz
    Ram: 1791MB (2*DDR 2)
    32Bit

    Board: Asus M2N-MX SE
    NVIDIA GeForce 6150 nForce 430
    HDD 160GB SATA Hitachi HDS721616P

    Problemsignatur:
    Blue Sreen
    BSV: 6.0.6000.2.0.0.768.3
    ID: 1031

    BCC: 4e
    BCP1: 00000099
    BCP2: 00004DF6
    BCP3: 00000003
    BCP4: 0001E1BB
    OS Vers.: 6_0_6000
    Service Pack: 0_0
    Product: 768_1
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den RAM mit memtest86 überprüfen lassen.
     
  5. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  6. King189

    King189 Byte

    wieso soll es an den Treiber liegen?

    Also ich würde

    Windows nomma neu drauf klatschen.
    Wen der fehler noch da is dan musses entweder Ram oder mainboard sein.

    ps: hab grad auch noch 2 gb ram reingemacht aber dummerweise erkennt win7 32 bit nur bis 3,2 gb :P
     
    Last edited: Mar 30, 2011
  7. danke allerdings kein Fehler gefunden
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lange hast du den Speichertest laufen gelassen?
     
  9. an den Ram-Riegeln liegt es nich, habe mir nun andere geliehen, mit denen das gleiche passiert. Memtest86 hab ich bereits mehrmals über mehrere Stunden getestet...keine Fehler

    über diesen Memtest http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html stürzt der Rechner bei voller Auslastung direkt mit Bluescreen ab

    Mit Windbg kommt das raus, kann da jemand was mit anfangen???:

    Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    PFN_LIST_CORRUPT (4e)
    Typically caused by drivers passing bad memory descriptor lists (ie: calling
    MmUnlockPages twice with the same list, etc). If a kernel debugger is
    available get the stack trace.
    Arguments:
    Arg1: 00000099, A PTE or PFN is corrupt
    Arg2: 000afef7, page frame number
    Arg3: 00000003, current page state
    Arg4: 00099c14, 0

    Debugging Details:
    ------------------

    Page 9404a not present in the dump file. Type ".hh dbgerr004" for details

    PEB is paged out (Peb.Ldr = 7ffdb00c). Type ".hh dbgerr001" for details

    PEB is paged out (Peb.Ldr = 7ffdb00c). Type ".hh dbgerr001" for details

    BUGCHECK_STR: 0x4E_99

    DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

    PROCESS_NAME: memtest.exe

    CURRENT_IRQL: 2

    LAST_CONTROL_TRANSFER: from 81ce376f to 81cd8569

    STACK_TEXT:
    987fbc38 81ce376f 0000004e 00000099 000afef7 nt!KeBugCheckEx+0x1e
    987fbc50 81c1de95 81d12350 84f09618 000ae0ca nt!MiBadShareCount+0x24
    987fbc8c 81c118c1 84f09618 ffffffff 00000004 nt!MiRestoreTransitionPte+0x359
    987fbca0 81c11816 84f3f900 ffffffff 84f3f960 nt!MiRemoveStandbyPage+0x88
    987fbcb0 81caed46 00000000 00000004 00000000 nt!MiRemoveLowestPriorityStandbyPage+0x24
    987fbce4 81cab9ca 00000004 469ca000 003a277c nt!MiRemovePageZeroPreferred+0x1a8
    987fbd4c 81c8fa34 00000001 469ca000 00000001 nt!MmAccessFault+0x1cd8
    987fbd4c 004022dd 00000001 469ca000 00000001 nt!KiTrap0E+0xdc
    WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong.
    0000002a 00000000 00000000 00000000 00000000 0x4022dd


    STACK_COMMAND: kb

    FOLLOWUP_IP:
    nt!MiBadShareCount+24
    81ce376f cc int 3

    SYMBOL_STACK_INDEX: 1

    SYMBOL_NAME: nt!MiBadShareCount+24

    FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

    MODULE_NAME: nt

    DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 468308e9

    IMAGE_NAME: memory_corruption

    FAILURE_BUCKET_ID: 0x4E_99_nt!MiBadShareCount+24

    BUCKET_ID: 0x4E_99_nt!MiBadShareCount+24

    Followup: MachineOwner
    ---------

    0: kd> lmvm nt
    start end module name
    81c00000 81fa1000 nt (pdb symbols) C:\symbols\ntkrpamp.pdb\204E914FE5FC4EA59C463FA3AF3B81E12\ntkrpamp.pdb
    Loaded symbol image file: ntkrpamp.exe
    Image path: ntkrpamp.exe
    Image name: ntkrpamp.exe
    Timestamp: Thu Jun 28 03:03:37 2007 (468308E9)
    CheckSum: 003670DE
    ImageSize: 003A1000
    File version: 6.0.6000.16514
    Product version: 6.0.6000.16514
    File flags: 0 (Mask 3F)
    File OS: 40004 NT Win32
    File type: 1.0 App
    File date: 00000000.00000000
    Translations: 0409.04b0
    CompanyName: Microsoft Corporation
    ProductName: Microsoft® Windows® Operating System
    InternalName: ntkrpamp.exe
    OriginalFilename: ntkrpamp.exe
    ProductVersion: 6.0.6000.16514
    FileVersion: 6.0.6000.16514 (vista_gdr.070627-1500)
    FileDescription: NT Kernel & System
    LegalCopyright: © Microsoft Corporation. All rights reserved.
     
  10. hab vergessen zu erwähnen, dass ich das System gestern neu aufgesetzt habe!!! Also kein Softwareproblem
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann man den RAM einzeln testen, abwechselnd nur einen der beiden Riegel eingebaut lassen.
     
  12. danke hab ich schon, auch Absturz, egal welcher Riegel, egal welcher Steckplatz..... habe so langsam die Onboard-Grafikkarte in Verdacht, da die ja ihre 256MB vom RAM nimmt.... (treiber aktuell)

    kann die nur nich komplett abstellen und ne PCI-Express Graka hab ich auch nich ma eben über
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Fehlertöne gibt das Mainboard von sich, wenn der PC ohne RAM gestartet wird?
     
  14. ähhhh der Speaker piept nichtmal wenn ich n Ram drin habe^^

    was sagt mir das??
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...starte den PC ohne RAM-Riegel, dann sollte der Board-Speaker sich bemerkbar machen...
     
  16. Last edited: Apr 13, 2011
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ..wenn kein Lautsprecher angeschlossen ist, dann sind weitere Analysen für die Katz...
     
  18. da heißt wenn ich normale Lautsprecher anschließe, kommt der Ton, welcher sonst über den nicht vorhandenen Speaker läuft, über die Lautsprecher?
     
  19. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Nein, die Systemmeldung(en) werden nicht über die Soundkarte ausgegeben. Es muss ein Lautsprecher (Motherboard-Speaker) direkt an der Hauptplatine angeschlossen sein. Das wird aber im Handbuch vom Motherboard (Hauptplatine) beschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page