1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Systembremsen lösen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by profil, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. profil

    profil Byte

    Thema verfehlt unter der Überschrift stellt sich Anwender etwas anderes vor, als bereits 1000-fach dokumentierte Hinweise zu Vista!
     
  2. Im Westen nichts Neues
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    ... aber für Neueinsteiger in Sachen Vista sehr schön zusammengestellt! :spitze:

    Warum so negativ? :nixwissen
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Überflüssiger Artikel, wahrscheinlich eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für den Redakteur.
    Einfach lächerlich diese trivialen Anleitungen, bitte etwas mehr Anspruch und kein Bildzeitungs-Niveau. Oder bald doch wie bei Chip.de auch noch mit verhasster "Fotostrecke" .. :).
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Warum .. zum Beispiel weil in der Überschrift steht "Vista: Systembremsen lösen" und hier schreibt er dann ..
     
  6. Hansemann

    Hansemann ROM

    Der Titel "Systembremsen lösen", hat bei mir die Assoziation ausgelöst, dass ich mit den Tips Vista schneller machen könnte. Da ist aber nicht ein einziger Tip dabei, mit dem Vista schneller wäre, im Gegenteil, Grafikauflösung und Frequenz hochsetzen macht langsamer. Andererseits, wird bei genauem Lesen klar, dass nur Standardeinstellungen mit den Tips dahingehend geändert werden können, das das System was anders macht. Streng genommen werden also die Standardeinstellungen als "Systembremse" eingestuft, und es werden einige wenige, nicht sehr wichtige Tips abgegeben. Das ist sehr schade und war mit ein Grund, das ich das PCWelt Abo schon lange gekündigt habe und die Zeitung selbst nur noch beim Frisör lese wenn die Autobild jemand anderes hat.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Osten aber auch nicht.
     
  8. HBachner

    HBachner ROM

    Ich gehe mit den meisten Vorschreibern konform.
    Der Artikel ist hanebüchern und nicht wirklich Vista optimiert.Warum wird immer über XP berichtet.

    Wünschenswert wäre Abhilfe Ratschläge für "Einfrieren", "Schwarz Screen", "Task Manager" funktioniert nicht mehr und dgl.

    Generell Schwach
     
  9. Loose2K

    Loose2K Guest

    falsche überschrift, lediglich die bremse "UAC" ist hier hervor gehoben, ansonsten liebe pcwelt habt ihr euer ziel weit verfehlt! unter systembremsen in vista verstehe ich Schattenkopien, Systemwiederherstellung, Indexierung und ganz besonders SuperFetch. Superfetch arbeitet bei mir in einem reduzierten modus, denn was nur die wenigsten wissen ist dass man selbst festlegen kann was superfetch prefetcht auf die platte und in den ram:
    Bei mir lass ich nur den Bootvorgang und die häufig genutzen EXEN in den Prefetch ordner legen, also wie es unter xp der fall ist.
    Als ich vista installiert hatte wusste ich dass es mal eine newszeile gab die besagte, dass man den prefetcher von xp auch so in den modus versetzen kann, damit dieser wie der unter vista arbeitet, d. h. exe files in den ram voraus lädt. diese funktion mag für schwache rechner mit viel ram vielleicht vorteilhaft sein, aber bitte liebe redaktion welcher schwache PC hat denn viel arbeitsspeicher, so ab 3 GB aufwärts? diese funktion ist die schwachsinnigste die ich erlebt habe, sie lässt die festplatten nicht zur ruhe kommen im leerlauf und arbeitet schier ununterbrochen, da noch indexierung, systemwiederherstellung und anderen unnützen kram dazu gerechnet, dass muss ich nicht haben. Und ob ich nun 4 Sekunden warte bis eine Uber-Anwendung geladen ist oder 2, das juckt mich nicht die bohne. die heutigen SATA festplatten sind schnell genug wenn man sie regelmäßig pflegt.
     
  10. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen bis auf den letzten , Superfetch ist sicher keine Systembremse.Superfetch kann nur den Ram belegen der auch physisch vorhanden ist , das mit der dauernden Festplattenaktivität durch Superfetch ist theoretisch auch schon falsch da Programme ihre Bibliotheken wesentlich schneller aus dem Superfetch-Areal kopiert haben und die garnicht von HDD einlesen müssen was bedeutet die HDD-Aktivität ist auf lange Sicht geringer. Bei wem das anders ist der hat ein Problem mit sein PC oder Treibern.
    Indizierung ist sicher auch keine Bremse zumal die nur einmal läuft und dann ist Ruhe, das System läuft dann automatisch ohne dieser "Bremse" weiter. Selbst der Ausdruck Bremse ist hier schon völlig falsch gewählt, Superfetch und Indexierung arbeiten mit niedriger Priorität , das heisst Prozesse mit normaler Priorität haben immer Vorrang.
    Wer UAC als Bremse ansieht will doch garkein Sicherheitskonzept auf seinem PC haben , der kann sich auch gleich freiwillig irgendwelchen Botnetzen anschliessen .
    Das Wissen und die Denkfähigkeit ist manchmal erschreckend gering , leider auch bei den Schreiberlingen der PC-Portale .
     
  11. Loose2K

    Loose2K Guest

    moin shogun,

    jeder hat andere vorzüge und meinungen darüber. wer häufig im büro sitzt und die dateisuche von vista/xp in anspruch nimmt wird sicherlich von der indexierung profitieren, aber vielleicht gibt es auch einen kreis von pc anwendern die weitaus weniger dokumente haben und wissen wo sich was befindet, sicherlich könntest du nun argumentieren dass die dateiindexierung dann weniger arbeiten würde wenn weniger dateien indexiert werden müssten, dem ist aber in den meisten fällen leider nicht so. am besten suchst du mal verschiedene foren ab zum thema problemthreads mit vista, da gibt es gerade viele anwender die die dauernde festplattenaktivität stört, soviel zum thema lärm am pc arbeitsplatz.

    schön das du ein theroetiker bist, ich bin seit mehr als 12 jahren pc anwender der praxis. sicherlich magst du recht haben dass superfetch nach einer gewissen zeit aufhört daten ständig abzugleichen, aber bleibt noch immer das problem mit dem volleren arbeitsspeicher; es soll anwender geben, die brauchen jeden freien Megabyte für Videobearbeitung etc. letztenendes muss jeder pc anwender für sich selbst entscheiden was das beste ist, sicherlich haben wir beide in gewisser weise recht, aber in zeiten schneller festplatten und der kommenden SSD generation für mich nicht brauchbar.

    ist zwar offtopic, aber hier die antwort:
    Was soll ich mit einem sicherheitskonzept? das konzept bin ich selbst, installiere keine neuen programmen auf dem hauptsystem, öffne keine dateien mit unbekannter absicht und unzuverlässiger quelle, ich benutze seit jahren immer nur dieselben programme für die verschiedenen zwecke, anwender die jede woche sich neue programme und demos laden und installieren fahren ein höheres risiko am ende ein versautes system zu haben als ich. und wenn eine unbekannte exe zu öffnen ist bleiben einem noch immer andere optionen wie z. b. diese datei auseinanderzunehmen, sprich schauen auf welche kernelfunktionen diese zugreift, welche windows dll's diese benutzt usw., damit wäre das auch erledigt. und ob du es glaubst oder nicht, die meisten trojaner und spyware die ich früher auf dem xp system hatte konnte ich manuell ohne software entfernen. wer seinen rechner und die prozesse und subroutinen kennt brauch keine software die das erledigt, für mich eine weitere unnötige bremse.

    deinen letzten satz kommentiere ich nicht weiter, ich denk mir meine meinung über personen wie dich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page