1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista + Ubuntu

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by enschman, Apr 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    hab bis jetzt Windows Vista Ultimate auf meinem Rechner (eine Partition, 2 Festplatten je 160 GB über Raid verbunden, weitere Daten weiter unten), da es bei mir, aus welchen Gründen auch immer, hin und wieder abstürzt, und mir Ubuntu sehr gut gefällt (läuft auf meinem Zweitrechner einwandfrei, hab den jetzt allerdings meiner Schwester gegeben, möchte daher auch selber ein stabiles sys), hab ich mir gedacht: Ubuntu und Vista könnten doch parallel laufen.

    Das Problem: Alles, was ich darüber gelesen hab, geht von XP + irgendeiner Linux-Distri aus. Kann ich die Hauptpartition also problemlos verkleinern und genug Platz für Linux freigeben? Erkennt bei der Installation Ubuntu automatisch, dass da schon Vista is und muss ich da irgendwas für Grub ändern?

    Die wichtigsten Daten werd ich natürlich sichern, man kann ja nie wissen... ABER am liebsten wärs mir doch, wenn das alles ohne Probleme möglich ist...

    Mein System:
    Intel Pentium D 930 (2x 3,2 Ghz)
    2 GB Ram (4x 512 MB)
    Nvidia Geforce 7900 GS
    2 Festplatten, je 160 GB, über Raid verbunden

    Letzte Frage, nur btw: gibts unter Linux irgendein Programm, mit dem ich meinen iPod verwalten kann? iTunes hab ich unter Vista schon net installiert, da ja einige Probleme bekannt wurden.

    Falls jemand ein Tutorial kennt, dann bin ich natürlich für jeden Link dankbar, eigene Erfahrungen mit der Situation wären natürlich perfekt! :D

    mfg Tenschman
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    schade, dass noch niemand Antworten geben konnte, ich liefer mal einen kleinen Zwischenbericht ab:

    1. Vista hat mich mit einem BlueScreen dermaßen genervt (ich war richtig sauer, weil direkt über ein paar Arbeiten... :böse:), dass ich mich zur Neu-Installation entschlossen hab (sapralot, verreck, s*heiß teil!!! :D). Da ich Probleme von Vista mit Raid vermutet hab, hab ich das Raid-Zeugs gelöscht (ps: ich weiß, dass dann alle daten weg sind, wusste ich auch schon vorher, daher backup)

    2. Hab Vista installieren wollen, dazu hat der Installer eine Festplatte formatiert (wer weiß, warum er nur eine erkannt hat???), wollte das OS dann aber nicht installieren... auch nach einigen gescheiterten Versuchen net...

    3. Hatte die Ubuntu-CD noch, die ich vor 3 Tagen auf nem anderen Rechner hergenommen hatte, gparted hat mir die erste festplatte so aufgeteilt, wies sein sollte:


    ........Festplatte 1
    ............Partition1....80 GB....ntfs
    ............Partition2....35,8 GB..ext (oder so...)
    ............Partition3....2 GB.....linux-swap
    ............Partition4....31,2 GB..fat32 (alle Daten fürn iPod, fat32 beherrschen beide OSe)
    ........Festplatte 2
    ............eine Partition, ntfs


    4. Ubuntu auf Partition2 u. Partition3 (swap) installiert. (ohne Probleme, das einzige OS, was in keiner Situation bei mir jemals Probleme gemacht hätte!!!)

    5. Noch ein Versuch für Vista, komischerweise riecht MS jetzt auf meinem Rechner Konkurrenz... und lässt sich installieren, nur die Partition1 mit ntfs musste neu formatiert werden, aber ansonsten lief alles perfekt!

    6. hier bin ich...

    Was jetzt noch wichtig ist (sonst könnte ja der Thread geclosed werden...):
    -Vista ist ja so frech, den eigenen Boot-Loader in den MBR zu schreiben (Vista, du Schlingel :D), daher will ich Ubuntu da auch irgendwie rein schreiben, fragt sich nur wie...
    -was haltet ihr von Beryl? Glaubt ihr, mein System packt das? Wenn ja: wie installieren?

    Wenn meine jetzige Fragestellung mehr ins Unterforum Linux-Distributionen passen sollte, bitte ich die Mods, den Thread dahin zu verschieben! (Falls dem so ist, im Voraus Danke!)

    mfg Tenschman
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Zu Beryl:
    Als erstes solltest du deinen nVidia Treiber installieren. Dann kannst du Beryl runterladen und es installieren.
    Das packt dein System schon, ich habs ja auch vor und fast das gleiche System :D
     
  4. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    @tenschman: wer es installieren net kann, solls sein lassen :D

    ne kleiner scherz unter freunden...

    läuft jetzt alles wieder?
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    jo Vista halt, bis des Ubuntu auch irgendwie im Bootmanager is...

    mfg Tenschman
     
  6. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    aber bei der installation kann man doch auswählen, wo der bootloader installiert werden soll. u. a. is da auch die auswahl auf diskette möglich...

    wenn du über ein diskettenlaufwerk verfügst, installier den bootloader auf die diskette und starte deinen pc mit boot-section 1 auf diskette und schau, ob du eine auswahl zwischen ubuntu und windows bekommst... war zumindest bei mir immer so... sollte das funktionieren, würde ich nachträglich den bootloader noch auf festplatte installieren... fertig..
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    hab mal irgendwo was aufgeschnappt, dass das auch mit dem Windoof Bootmanager gehen sollte...

    Deswegen meine Frage weiter oben: wie?

    Diskettenlaufwerk hab ich mir eingebaut, aber so nen "würg-around"...

    mfg Tenschman
     
  8. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    nix würg around: doch von festplatten bootloader rate ich ab... ich spreche aus erfahrung: nach der installation von mac graf (tenschert du weißt wen ich mein) redhat mit bootloader auf festplatte, da diskette net wählbar war, konnte ich windows nicht mehr starten, da nach der deinstallation von redhat der bootloader nicht entfernt wurde...
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    In der Suse Hilfe ist im Zusammenhang mit Musikverwaltung auf dem iPod von einem Programm namens Helix Banshee die Rede.
    So ohne eigenen iPod kann ich nichts nähers über das Programm sagen... ;)
    Desweiteren scheint es eine Reihe von Konsolentools zu geben, die den Datenaustausch zwischen Linux und dem iPod ermöglichen.

    MfG
    Rattiberta
     
  10. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    danke Rattiberta, unter Ubuntu werd ich die "Suse Hilfe" aber leider nicht finden :D

    Helix schreib ich mir mal auf, hab auf meinem Zweitrechner mal das Programm gtkPod getestet, funktioniert hats, wenn Helix besser sein sollte, werd ich das wohl nehmen.

    Nach den Konsolentools werd ich auch schauen, kann net schaden, sich damit bissle mit der Konsole auseinanderzusetzen. Die Möglichkeit, sich mit falschen Befehlen seinen iPod kaputtzumachen ist auf jeden Fall gute Motivation, das Richtige einzutippen ;)

    mfg Tenschman
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ist klar! :)
    Da Du Ubuntu benutzt, schien es mir daher auch nicht so sinnvoll, Dir einen Link zur Suse-Hilfe zu posten. Ich habe aber mal irgendwo sagen hören, dass, wenn man den Namen eines Linuxprogramms kennt, dieses mit ein wenig Glück auch vorkompiliert für die eigene Distribution findet. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  12. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    ich kann Ubuntu immer noch nicht booten. Ich habs mal mit diesem VistaBootPro 3.1 probiert, allerdings will des einen Laufwerksbuchstaben fürs OS haben...

    Da die Partition von Ubuntu mit ext2 (oder so, weiß net genau, wie des hieß) formatiert wurde, kanns Vista natürlich net richtig erkennen und auch kein Buchstaben für vergeben.

    Ich hab mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung in Anhang gepackt, vllt. hilft euch des. Die Partition mit Ubuntu hab ich mal markiert auf dem Shot.

    mfg Tenschman
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page