1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Ultimate 32 oder 64bit?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Angemann, Jun 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angemann

    Angemann Kbyte

    Hallo

    Ich habe Vista nun schon seit dem es auf dem Markt ist. Da ich nun meine Hardware wechseln werde stellt sich mir nun die Frage welche Version ich installiere. Eigentlich würde ich gerne die ebenfalls auf der DVD beiliegende 64Bit Version meiner alten Vista Ultimate Lizenz installieren - nur geht das? Hab ich als ich damals die 32 Bit Version installiert habe mir damit die 32 Bit Lizenz gesichert und kann auch nur noch diese installieren? Oder ist es MS egal welche Version ich mit meinem Key installiere? Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber genau das würde ich Microsof zutrauen :dumm:

    Holger
     
    Last edited: Jun 8, 2009
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    zum Thema Lizenz:
    Wenn du eine Vista Lizenz hast mit 32 und 64BIT als Installationsmedium incl
    dem zugehörigen Key kannst du auf deinem PC wahlweise 32 oder 64Bit installieren,
    jedoch die jeweils andere Version nicht auf einem anderen System.

    Neuinstallationen kannst du so oft machen wie du möchtest mit deinem System,
    notfalls mußt du dann die Aktivierung per Telefon machen, ist aber kein Hindernis.

    Allgemein ist 64Bit jetzt so langsam Standart wobei manche Hersteller noch keine
    Treiber anbieten was du in deine Überlegungen einbeziehen solltest.
     
  3. Angemann

    Angemann Kbyte

    Danke für den Hinweis. Dann werde ich mich demnächst an der 64bit Version versuchen. Da ich nur Standardkomponenten von Intel und Nvidia verbauen will denke ich nicht das es da Probleme geben sollte. Ich werd aber zur Not hier darüber berichten.
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun wenn es wie Du sagst "Standard" wäre, dann würden auch die manchen Hersteller 64 Bit Treiber anbieten.

    die Auswahl von 64 bit Programmen ist auch "Grenzenlos". bis auf wenige sehr professionelle (und auch teure) Programme ist 64 Bit eher noch wenig vertreten.
    Wenn Du 32 Bit Programme auf 64 Bit Systemen laufen lässt gibt es auch keinen wirklichen Benefit.

    Ich meine Tom's Harware hatte mal Vista 32 und 64 verglichen, und als Fazit war, dass 64Bit erst ab 8GB RAM lohnt, weil das System ggü. 32 bit einen etwas höheren Ressourcenverbrauch hat, und nicht wirklich viel mehr Speicher übrig bleibt als bei 32 bit.

    So wie es im moment ausschaut, wird 64 Bit sich wohl erst mehr mit windows 7 durchsetzen, vielleicht 2010 oder gar 2011, dass "Flächendeckend" 64 Bit Programme verfügbar sind.
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Über 64 Bit nachzudenken lohnt sich erst bei mehr als 3 GB RAM, bei 3 GB oder weniger bringts nur Nachteile.
     
  6. nanoko

    nanoko Guest

    Wenn du Gamer bist würde ich auch die 64bit nehmen, aber Standard ist 64bit "leider" noch nicht, ich denke das wird auch noch ein Weilchen dauern, wenn du mit Photoshop cs4 Arbeitest, kann es auch vorteilhaft sein.
    Die meisten Progis sind einfach noch nicht soweit und laufen daher einfach als 32er Version weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page