1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Ultimate 64bit - Bluescreen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wentzerich, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wentzerich

    wentzerich Byte

    Guten Abend,

    ich ärger mich jetzt schon seit längerer Zeit mit meiner Kiste rum. Erst ist mir ein seit 5 Monaten laufendes System so ungünstig abgeschmirt, dass es die komplette Registry unwiderruflich zerstört hat. Also konnte ich Vista neu aufsetzen. Seitdem habe ich nur noch Probleme. Am Anfang hat sich Vista dauernd aufgehangen bzw. ist eingefroren. Das System hat auf keine Tastatureingabe oder sonstiges reagiert, erst mit Verzögerung konnte ich wieder am Rechner arbeiten. Dies passierte aber immer unterschiedlich, entweder im Leerlauf, bei einer laufenden Anwendung oder während dem Zocken. Dieses Problem konnte ich mit dem abstecken des externen Sata Kabels vom Gehäuse beheben. Seitdem habe ich keine Freezes mehr. Nun plagt mich aber ein anderes Problem. Der Rechner war bisher immer so eingestellt, dass er nach 1 Stunde in den Standby Modus fährt. Nur bekam ich nach jedem Wake up nach einigen Minuten ein Blu-Screen + Neustart. Also habe ich das Standby Verfahren in den Energie Optionen abgestellt. Erst dachte ich, damit seien alle Probleme gelöst. Seit kurzem treten aber wieder Blue-Screens undefinierbar auf, mit folgender Ereignis-Meldung :


    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 24
    BCP1: 00000000000C0859
    BCP2: 0000000000000000
    BCP3: 0000000000000000
    BCP4: 0000000000000000
    OS Version: 6_0_6001
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\Mini063009-03.dmp
    C:\Users\Phil\AppData\Local\Temp\WER-35786-0.sysdata.xml
    C:\Users\Phil\AppData\Local\Temp\WERC013.tmp.version.txt

    Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407


    Die Temperaturen sind im normaleren Bereich, Ram und Vcore Spannung liegen im vom Hersteller angegebenen Wert, Memtest hab ich laufen lassen ohne Fehlermeldung, alle Treiber sind auf dem aktuellen Stand ( bis auf BIOS, aber das brauchte ich vorher auch nicht ), chkdsk brachte keine Fehlermeldungen und auch die Hijackthis Logfile wies keine Bedrohungen auf. Wer hat eventuell noch eine Idee die ich ausprobieren könnte ?

    Mein System :

    Windows Vista 64 Ultimate
    Gigabyte EP45T-DS3R
    4 GB A-Data Xtreme 1600 DDR 3
    Gainward HD 4870 Golden Sample
    Intel Quad Core Q6600 @ 3.0 ghz ( probehalber auch schon auf Standarttak gebracht , ohne Erfolg )

    1. WDC WD6400AAKS-22A7B0 ( 640 gb, System Partition )
    2. SAMSUNG HD103UJ ( 1000 gb )
    3. LG Multi Blue ( Bluray + DVD Brenner )


    Danke für eure Antworten
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Installier erstmal das SP2, dann seh'n wir weiter.
     
  3. wentzerich

    wentzerich Byte

    Hab ich heute nacht gemacht, werde es jetzt erstmal die nächste Zeit beobachten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page