1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista und der Speedport W500V ???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Svennyp, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Svennyp

    Svennyp Byte

    Hallo alle zusammen,
    vielleicht kann mir einer von euch helfen::comprob:

    Ich habe ein neues notebook mit windows vista.
    Jetzt versuche ich über wlan mit dem speedport W500V ins internet zu kommen.
    Das notebook zeigt zwar die die Verbindung mit hervorragender Signalstärke an, kann aber dann doch keine Verbindung herstellen (Diagnose: evtl. zu niedrige Signalstärke).

    Für Hilfe wär ich wirklich dankbar. :bitte:
    Svennyp
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der MAC-Filter im Router aktiv?
    Sonst noch welche Sicherheitseinstellungen?
    Und poste mal ipconfig /all.
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

  4. Svennyp

    Svennyp Byte

    Also, die Lampe am Router für WLAN leuchtet.
    Von den Sicherheitseinstellungen hab ich leider wenig Ahnung. Da steht Sicherheitstyp ungesichert und SSID ungesichertes Netzwerk.
    Was meinst du mit "post mal ip...?"

    ich hab wirklich nicht viel ahnung :sorry:
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  6. Svennyp

    Svennyp Byte

    danke schön !!
     
  7. Svennyp

    Svennyp Byte

    das mit dem text u. dem posten krieg ich leider nicht hin, aber da steht:
    IP-Routing aktiviert: Nein
    WINS-Proxy aktiviert: Nein
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    und diverse IP-Adressen

    Hilft mir das weiter?
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Unter Vista muss die Eingabeaufforderung dafür als Administrator ausgführt werden.

    Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Rechtsklick auf "Eingabeaufforderung" -> "Als Administrator aussführen"

    Tippe: ipconfic /all
    Drücke die Eingabetaste

    Rechtsklick im Fenter der Eingabeaufforderung -> Markieren
    Durch ziehen der Maus mit gedrücktet linker Maustaste die Ausgabe Markieren.
    Mit Strg+C kopieren.
    Mit Strg+V hier reinkopieren.

    Edit: Für die Einstellungen des Router bitte in dessen Handbuch schauen.
     
  9. Svennyp

    Svennyp Byte

    Der Router läuft über den anderen PC.
    Auf dem ist noch windows XP.
    Wenn ich das auf dem neuen notebook eingegebe unter eingabeaufforderung usw. sagt der mir nur "falschgeschrieben oder konnte nicht gefunden werden"
    Aber das muss ich wahrscheinlich sowieso auf dem xp rechner machen, oder?
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Versuchs einfach mal.
     
  11. Svennyp

    Svennyp Byte

    hatt ich schon versucht.
    der sagt mir immer nur: entweder fasch geschrieben (hab ich aber nicht) oder konnte nicht gefunden werden ???:bahnhof:
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Jetzt bin ich auch auf dem Bahnhof. Sprichts Du von ipconfig oder von der Konfiguration des Routers?
     
  13. Svennyp

    Svennyp Byte

    also:
    ich hab ein neues notebook mit vista,
    einen älteren pc mit xp, worüber der router läuft.
    Hab jetzt versucht, auf dem xp pc, die eingaben zu machen. Hat der aber nicht angenommen, weil falsch geschrieben oder nicht vorhanden.

    Ich weiss echt nicht, wo das problem ist. das notebook zeigt ne verbindung an, will die aber nicht aufbauen, obwohl beim router wlan leuchtet...
     
  14. Svennyp

    Svennyp Byte

    ICH HABS!
    hab nur als computernamen "WLAN" eingegeben und plötzlich gings.
    Man muss nicht alles verstehen.
    Trotzdem vielen lieben Dank!
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Auha, wenn da sich mal nicht jeder im Umkreis von 100 Metern mit dem Computernamen WLAN in dein WLAN einloggen kann. Hast Du wenigstens WPA oder zumindest WEP Verschlüsselung aktiviert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page