1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vista und der usb-stick, wo sind die restlichen 1015 MB?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by klar.soweit, Feb 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    tach alle zusammen...

    gestern abend hab ich nun auch vista home premium installed, parallel zu xp home sp2. auf nen medion md8800. allerdings hab ich 2gb arbeitsspeicher drin.

    ich war doch positiv überrascht, wieviel da schon funzt. ich hab gar nicht erwartet, dass ich so schnell online komme... für die wenigen geräte (kartenleser, fritz-wlan-usb-stick, realtek-sound) für die er zunächst keinen treiber hatte, hab ich manuell bei XP suchen lassen... und siehe da, die treiber funzen genauso.

    jetzt bin ich dabei, alles mögliche auszuprobieren:
    1. die sachen, die vorher bei xp liefen, wie geht vista damit um...
    2. die sachen, die neu bei vista sind, wie funzen die genau...

    ich versuche gerade, die auslagerungsdatei auf meinen USB-Stick zu bekommen. mit dem neuen feature ready boost.

    und da genau ist nun das erste problem:
    mein stick ist ein 1GB stick von Transcend mit Fingerprint, heisst JetFlash 210.
    vista erkennt ihn als wechseldatenträger und nennt ihn sogar beim richtigen namen.
    aber warum in aller welt meint vista, dass der nur 9 MB kapazität hat...?????????????? wo der doch eigentlich 1024MB hat.

    ich hab ja schon gehört, das vista manchmal beim arbeitsspeicher einiges an MBs unterschlägt... aber bei nem USB-stick...:aua:

    nun weil vista nur 9MB auf dem stick zeigt, kann ich den natürlich nicht für readyboost verwenden.:heul:

    habt ihr eine ahnung, warum das so ist?? woran liegt das?? wie kann man es ändern??? :bet:
    treiber gibts bei transcend keine anderen.

    ich sag schonmal merci für eure hilfe
    gruss aus HH
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    zu Deinem Problem kann ich leider nichts sagen.

    Aber beachte bitte die Tatsache das RB nur etwas bringt, wenn man einen SAUschnellen Stick hat. Soweit wie ich glaube gelesen zu haben, muss der sogar zertifiziert sein. Diese Aussage ist aber mit Vorsicht zu geniesen.

    Uwe
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Normalerweise erkennt Vista Flashspeicher, die für Readyboost geeignet sind, automatisch beim Einstecken.
    Einfach mal autoplay für das entsprechende Laufwerk aktivieren.
     
  4. die antwort ist, das sich vista schon speicherplatz reserviert hat auf dem stick ...

    öffne mal das stick verzeichnis und da steht dann ein file namens ReadyBoost.sfcache und die größe.

    um die größe zu ändern die du vista zur verfügung stellen willst einfach rechte taste auf den wechseldatenträger - eigenschaften - readyboost und dort die größe ändern.

    512 sollte mann aber mindestens zugestehen glaube ich.
     
  5. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    das prob mit dem stick ist nun gelöst. und zwar musste man die transcend-software aufspielen wegen der fingerprintprogrammierung. diese funktionierten komplett nicht mehr. weder bei xp, noch bei vista. also alles deinstalled und gleich wieder neuinstalled.

    nun erkennen beide OSs den stick wieder komplett.

    ABER: vista meint leider: Dieses gerät verfügt nicht über die erforderlichen Leistungsmerkmale, um es für die Systembeschleunigung verwenden zu können.

    schade auch... der stick kann 9MB/s lesen und 7MB/s schreiben... ich hatte irgendwo gelesen, dass die anforderungen seitens microsoft weit niedriger sein sollen... aber irgendwas passt dem system an diesem stick noch nicht.
     
  6. Y€110wP

    Y€110wP ROM

    Und genau das gleiche wundert mich auch!!!
    Ich habe den JetFlash 130 auch von Transcend.
    Der Schreibt sogar mit 8MB/s und liest mit 10~12MB/s und Vista meint, dass dieser USB Stick nicht geeignet sei, weder die x64 noch die x86 Version von Vista wollen mir glauben, dass das doch so ist! Selbst auf der Transcend Seite steht doch, dass alle Speichersticks diese Funktion unterstützen!!! :confused:

    Und ich hab das mal getested! :eek:

    Denn ich hab noch einen kleineren USB Stick, der hat nur 256 MB ist aber von einer anderen Firma. Und mit dem funzt das obwohl der einiges langsamer ist! (Ich hab mal 100 MB draufkopiert, bei dem dauerte es 10 s länger!)
    Also irgendwas läuft da noch nicht so wie es soll und keiner weis warum. :bahnhof:

    Ich hoffe mir kann jemand mal dochnoch ne Lösung servieren, denn ich möchte 2GB Zusatzspeicher nutzten und nicht nur 230 MB! :bitte:
     
  7. die geringe kapazität hängt wohl eher damit zusammen, dass es einen geschützten und ungeschützten bereich auf den stick gibt. du musst das mit dem repartitionstool neu einstellen und dann wird das wahrscheinlich gehen, da windows dann den ungeschützten speicher nutzen kann - bei 9mb ist es schon klar, dass er da keine auslagerung vornimmt ^^

    aber mal ne andere frage... geht es, dass man ein fingerprint zum login in den pc nutzen kann?
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    kann man das auch mit einer SD karte via usb kartenleser machen ??
    ich meine ready boost.

    mfg
    tom apel
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn Vista dir im Autoplay diese Option anbietet, wenn du die Karte einsteckst, ja.
     
  10. hi,
    wie hast du unter vista die transcend-software aufgespielt, bzw. welche? ich kann an treiber für vista nichts finden....
     
  11. medienfux

    medienfux Megabyte

    ihr dürft hier nicht die schreib und lesegeschwindigkeit des herstellers heranziehen. es gilt die durchschnittliche zugriffszeit bei solchen sticks.

    ergänzend: vista ready boost ist NICHT die Auslagerungsdatei. Wenn du bereits die auslagerungsdatei auf dem stick gepackt hast- reserviert sich windows diesen platz und dann steht er selbstverständlich auch nicht mehr zur verfügung.

    speicherkartenleser funktionieren NICHT als Ready Boost, wenn diese über eine USB Hub angeschlossen sind. Es muss ein direkter Stick am USB 2.0 Anschluss oder ein Kartenleser dort angeschlossen sein. dann können auch SD Karten als Ready Boost Laufwerk genutzt werden, wenn die Zugriffszeiten stimmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page