1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VISTA und Sound (line-in) / MIXER

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DW, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DW

    DW Byte

    Hallo alle,
    ich besitzte eine DELL E521 mit einem Onboardchip unter Vista 32 bit.
    Läuft alles gut soweit, kann meine mp3 hören über die angeschlossene lautsprecher.
    Nun habe ich ein Gitarreneffektgerät angeschlosen (line in). Bekomme auch ein Signal, kann es aber nicht hören (über die Lautsprecher).
    Unter den alten Betriebssystemen gab es einen Mixer, dort
    konnte man unter anderem auch LINE-In mittels eines Schieberegler "hochziehen". Das ist jetzt hier bei Vista nicht mehr der Fall, im Mixer werden nur die Lautsprecher angezeigt und die Systemsound, diese beiden kann ich hier im mixer steuern. Kann mir jemand einen tipp geben ?
    musst doch mein gitarrenspiel hören können?
    DANKE AN ALLE !
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Dass Du den Line-In Regler nicht findest hat mit Vista zunächst nur indirekt zu tun. Den Mixer, den Du nennst, kommt häufig auch vom Soundtreiber (daneben gibt es auch eine windowseigene Lautstärkeregelung).

    Es liegt vermutlich an der Hardware (Soundkarte on board) und dem dazugehörigen Treiber. Vielleicht solltest Du mal auf der Herstellerseite nach den aktuellen Vista Sound- (Audio-)Treibern für dein Motherboard suchen.
    Es gibt meistens noch eine weitere Treiberlösung (oftmals die bessere Wahl):
    Du findest heraus, um welches Motherboard es sich handelt und was da für eine Soundkarte drauf ist (Soundchip). Dann kannst du ggf. auch den entsprechenden Chipsatz-Treiber installieren.

    Du solltest deine Ein- und Ausgänge in der Vista-Systemsteuerung konfigurieren können. Oftmals auch über den Treiber möglich.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Schon mal probiert unter Systemsteuerung -> Sound rechtsklick und dann "deaktivierte Geräte anzeigen" gemacht? Vieleicht ist der da dabei.
     
  4. DW

    DW Byte

    hallo,
    ja das mit dem rechtsklick habe ich auch schon probiert.
    der treiber ist der aktuelle, den hatte ich mir schon runtergeladen und neu installiert.

    meine rechere hat aber noch folgendes ergeben :
    angeblich hat microsoft in vista das "durschschleifen" von sound verhindert, damit keine aufnahmen mehr gemacht werden können (mit No23 oder so). kann das jemand bestätigen ??
     
  5. DW

    DW Byte

    Anbei mal ein Bild des mixers aus XP
    Dort ist der LINE IN den ich suche !
     

    Attached Files:

  6. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    ja - nun wissen wir, was du mit dem "Mixer" und dem Audio-In meinst (häufig kommt nämlich noch ein Mixer mit dem Soundkarten-Treiber).
    Mittlerweile bin ich auch zu Hause an meinem Vista Rechner und vollziehe das Problem nach.

    Klicke doch mal bitte mit der rechten Maustaste auf den Lautsprecher in der Taskleiste und wähle im Kontexmenü den Eintrag "Aufnahmegeräte". Hier sollten eigentlich die Einstellungen für Mikrofone, Eingang (Buchse), ggf. digitale Eingänge usw. konfigurierbar sein.

    Sag mal Bescheid, wenn es da noch Probleme gibt. Wenn Du die SIgnale deiner Gitarre über die Lautsprecher nicht direkt durchschleifen kannst, dann probier mal, ob du es wenigstens aufzeichnen kannst.
     
    Last edited: May 27, 2008
  7. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    alle schimpfen über Vista - ich hab mein vista64bit System seit 6 Wochen und ich muss sagen, dass ich bislang keinerlei Probleme hatte. Alles läuft einwandfrei (bei zeitgemäßer Hardware).

    Einziges Manko: Allerlei buntes, Schnickschnack usw muss erst mal abgestellt werden. Einstellungen (wie z.B. der Audio-In), sind in allen Himmelsrichtungen und in den Tiefen des Systems verstreut und man muss sie ständig suchen. Nichts ist mehr da, wo man es gewohnt ist. ....Aber ich gewöhn mich langsam dran ;-)
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, die softwarelösung (ob sie jetzt line-in oder stereomix heißt) gibts wohl nicht mehr. Wurde schätzungsweise über directsound realisiert, was es nicht mehr gibt. Wenn deine Soundkarte das in Hardware hat (wie meine X-Fi oder der onboardsound) gehts immernoch.
     
  9. DW

    DW Byte

    @ plerzelwupp
    Aufzeichnen mit dem audiorecorder von vista geht,
    sound kommt satt und gut, grins.
    nun will ich ja nicht aufnehmen, sondern das einfach nur hören was
    da in den line in rein kommt.
    naja, ich werde mal weiter suchen !
    danke für deine hilfe !

    PS
    benutzerkontensteuerung abgeschaltet, dann läuft vista ganz gut !

    @DarkRhinon
    gibt es denn nicht vielleicht eine alternative softwarelösung ??
    und was meinst du mit wenn mein onboard das in hardware hat ??
    danke !!
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also sowohl meine X-Fi ("Was Sie hören") als auch mein Onboardsound ("Stereomix") können das noch. Bei der X-Fi weiß ich, das intern einfach der Ausgang an einen Eingang gekoppelt ist, bei dem Onboardsound wirds ähnlich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page