1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista und Windows 2003 TS Client Lizenzprotokollfehler

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by GerhardBreit, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich arbeitet seit geraumer Zeit mit dem BS Windows Vista.
    Nach dem Entfernen des Registry-Eintrages "HKLM\Software\Micorosft\MSLicensing" kann ich mich nicht mehr an meinem Windows 2003 Terminalserver anmelden.
    Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
    "Die Sitzung wurde wegen einem Lizenzprotokollfehlers abgebrochen.
    Vesuchen Sie, die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen, oder wenden Sie sich an den Serveramministrator".

    Bei Windows XP war es möglich eine Temporäre Lizenz auf dem TS druch löschen des Registry Keys "HKLM\Software\Micorosft\MSLicensing" auf dem XP Client Computer zu erneuern. Da dieser Key von Wijndows XP automatisch neu generiert wurde.
    Dies ist bei VISTA offensichtlich nicht mehr möglich.

    Wer kann mir mitteilen, was auf einem VISTA Rechner zusätzlich gemacht ( KEY oder Dateiänderung)werden muß, damit man sich wieder an dem Windows 2003 Terminalserver problemlos anmelden kann. :confused:
    (Bitte nicht antworten, sich eine Lizenz zu erwerben !) :aua:

    Danke im voraus für Euere Hilfestellung

    Grüsse
    Gerhard
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    wieso fragst du nicht den microsoft support ???


    mfg
    tom apel
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    mit so einem beitrag müsste man dich gleich sperren.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    :aua:

    Dann muss ich mich wohl entschuldigen. :sorry:

    Gruß
    medienfux
     
  6. Wenn Dur mir jetzt auch noch mitteilen würdest warum ich mit diesem Beitrag gesprerrt werden soll??
    Ich vermute Dein IQ im Bereich IT ist nicht all zu groß, sonst würdest Du nicht so eine unqualifierten Antwort geben.
    Solltest Du das Problem nicht verstehen, dann möchte ich mir solche Antworten in Zukunft von Dir verbieten.

    Gerhard

    Bestimmt nichts illegales!
    Vielmehr ein von MS bekannter Artikel wie von Dir oben angegeben. Jedoch scheint diese auf Windows Vista entweder ein Bug zu sein, oder so gewollt.!?
    Gruß Gerhard

    Was für eine Antwort !!
    Wenn mir MS eine Hilfe geben hätte können, (habe natürlich zu erst bei MS angefragt!!), dann würde ich diesen Artikel nicht hier ins Forum bringen !!!

    Gruß
    Gerhard

    Wenn Dur mir jetzt auch noch mitteilen würdest warum ich mit diesem Beitrag gesprerrt werden soll??
    Ich vermute Dein IQ im Bereich IT ist nicht all zu groß, sonst würdest Du nicht so eine unqualifierten Antwort geben.
    Solltest Du das Problem nicht verstehen, dann möchte ich mir solche Antworten in Zukunft von Dir verbieten.:(

    Gerhard
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    @GerhardBreit

    medienfux hat sich für seinen Irrtum entschuldigt. Ich denke, dass sollte reichen. Da muss man nicht bleidigend werden. Wenn das etwas ist, womit Normalsterbliche überfordert sind, solltest Du es schon im Eröffnungbeitrag erklären oder Dich sofort an die Kreise wenden, die sich damit auskennen. Nicht alles zu wissen, ist keine Schande. Sich mit Wissen vor Unwissenden zu brüsten, ist auch kein Beweis für überragenden Intellekt.
     
  8. Was für eine Antwort !!
    Wenn mir MS eine Hilfe geben hätte können, (habe natürlich zu erst bei MS angefragt!!), dann würde ich diesen Artikel nicht hier ins Forum bringen !!!

    Gruß
    Gerhard
     
  9. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    hm das war nur ein vorschlag,da du dies ja nicht in deinem eröffnungs beitrag erwähnt hast.aber mal was anderes,deine art gefällt mir nicht,zu hochnäsig.deshalb verabschiede ich mich aus diesem thread.

    mfg
    tom apel
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ermahnung:
    IQ hat mit der Sache nicht das geringste zu tun, bestenfalls geht es um fachspezifisches Wissen.
    Desweiteren möchte ich Dich auffordern, anderen Usern mit Höflichkeit zu begegnen, wie es unter dem Punkt Netikette in den Forumsregeln zu finden ist.
    http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?faq=forum_rules#faq_forum_netiquette

    BTW: Woher soll jemand ahnen, dass Du bei MS schon nachgefragt hast, wenn Du es mit keiner Silbe erwähnst? So abwegig ist dieser Rat doch nicht, oder?

    MfG
    Rattiberta
     
  11. medienfux

    medienfux Megabyte

    Hallo gerhard,

    auf ein neues. Also mal kurz zur Erklärung. Ich habe deinen Post missverstanden. Ich bin beim lesen davon ausgegangen, das du Aufgrund der Löschung eines Registrierungskeys- eventuell ein System umgehen wolltest. Ich bin wahrlich kein Teci in diesem Bereich, dennoch verfüge ich über einen gewissen Grundschatz an Wissen- und zufällig bin ich in einer IT Firma angestellt.

    aber nun zum Punkt: es gibt ein Forum von Microsoft. Darauf hast du Zugriff und es gibt dort versierte Leute, die sich so wie Du auch in diesem Bereich bewegen. Da diese täglich CALs und Serverprodukte nutzen- werden diese auch die entsprechende Erfahrung haben und dir mit Tipps zur Seite stehen.

    Hier sind meiner Meinung nach- eher die normalen Anwender unterwegs- weniger die Systemadministratoren.
     
  12. balack

    balack ROM

    Hallo liebe Community!

    Die Antwort ist eigentlich ganz einfach:
    Den Reg-Key MSLicensing löschen (wie schon erwähnt). Dann booten. Dann als Administrator des Vistas anmelden und die Terminalsitzung aufbauen. Danach klappt es dann auch wieder mit normalen Benutzern.

    War zumindest bei mir so

    Viel Erfolg!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page