1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Wake On Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RichardEberhard, May 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ich versuche gerade verzweifelt Wake On Lan einzurichten. Ich habe Onboard lan (Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet).

    Im Gerätemanager von VIsta habe ich den Harken bei "Das Gerät kann [...] aus dem Ruhzustand aktivieren" gesetzt und die Option "Shutdown Wake on Lan" des Netzwerkchips steht auf Enabled. Auch in Bios ist WOL aktiviert.
    Trotzdem funktioniert es nicht. Hat jemand noch einen Tipp was ich da testen kann?

    //edit:
    Ich habe den Netzwerkadapter gebridget.Kann es eventuell daran liegen?

    MfG
    Richard
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    du verwendest aber schon die "originale" mac des adapters? nicht die der brücke oder eine eventuell veränderte.
     
  3. Hab das Problem gefunden. Das Wake On Lan hat die ganze Zeit funktioniert. Wenn man meinen Rechner aus dem Ruhezustand holt und dann keine weitere Eingabe macht fährt er nach ein paar Sekunden wieder in den Ruhezustand. Der Weg zwischen meinem und dem Testrechner ist etwas länger und daher war der Rechner wieder aus als ich angekommen bin.

    Kann man das iwie einstellen das er nicht nach ein paar Sekunden wieder runter fährt? Die Zeitspanne um eine VPN Verbindung zu starten ist nämlich ziemlich klein und man sieht natürlich nicht wann der Rechner hochgefahren ist >_<

    MfG
    Richard
     
  4. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Was passiert denn, wenn du die besagte Option "Shutdown Wake on Lan" deaktivierst.
     
  5. Super!

    Funktioniert Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page