1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Weder Start noch Installation möglich

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Yorker77, Dec 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hi. Ich hab den PC eines Freundes vermurkst. :( Windows Vista startet nicht mehr, egal ob von der Festplatte oder von der Installations-DVD. Ich sollte die Partitionsgrößen verändern und habe dies mit GParted (nicht zum ersten Mal) umgesetzt. Diesmal ist irgendwas wohl schief gelaufen. Ich weiß aber nicht was und wie ich es wieder korrigiere. So ists abgelaufen... Wer weiß Rat?

    - seine Festplatte hatte 3 Partitionen. Die System-Partition sollte von 50 auf 100GB erhöht werden, Die nachfolgende Partition dementsprechend verkleinert werden und die letzte unverändert. Alle wichtigen Daten haben wir von C und D auf Laufwerk E verschoben
    - GParted hat alle Aktionen "erfolgreich ausgeführt". zuerst D verkleinert und anschließend C entsprechend vergrößert. Es gab keine Fehlermeldungen. Mit der GParted-CD gebootet werden die Laufwerke genau so angezeigt wie es sein soll.
    - Der PC startete neu, aber statt Windows erscheint nur ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Unterstrich. Nichts passiert.
    - Der Windows-Start von DVD ermöglichte eine Reparatur, die jedoch keine Veränderungen zeigte
    - Nach etwas Ratlosigkeit hab ich am Mainboard ein CLRRTC per Jumper durchgeführt, aber dadurch hat es sich wohl nur verschlimmert...
    - Starte ich nun von der Vista-DVD, werden zwar Daten geladen, aber es werden keine Optionen mehr angezeigt. Vista-Reparatur als auch die Neu-Installation stehen nicht zur Auswahl. Man sieht nur den Vista-typischen Hintergrund und einen grobpixligen Mauszeiger...Ich kann also nichts neu installieren
    - nachdem ich davon ausging dass die Partitionstabelle für Windows nicht mehr lesbar ist, hab ich TestDisk von CD ausgeführt... Für mich sah alles ok aus und das Neuschreiben der Tabelle hatte auch keine positven Auswirkungen.

    Würdet ihr auch sagen, dass es an der Partitionstabelle liegen muss bzw. dass Windows nun keine Festplatte findet? Auf mich hat es jedenfalls den Eindruck, aber im Bios wird sie als korrekt angezeigt. Angenommen die Festplatte ist noch in Ordnung (Testdisk zeigt für jede Partition korrekte Inhalte an), was kann ich jetzt noch tun? Würden Fotos vom Bildschirm helfen?

    Der PC:
    Windows Vista Ultimate 64Bit mit alles Updates (SP2 u.v.m.)
    i7-Prozessor, 3GB RAM, eine Festplatte 500GB Maxtor SATA Festplatte

    Yorker77
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Lade dein Gparted nochmal und schau dir die C: an. Ist dort ein Häkchen gesetzt bei Bootpartition? Wenn nicht setze das mal.
     
  3. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Im Anhang sieht man, dass hinter C (100GB) "boot" angezeigt wird.

    Mir fällt grad auf, dass die 500GB-Platte mit nur 465GB angezeigt wird. Müssten da nicht 488 stehen, wenn man mit 1024 rechnet? Kann da der fehler liegen oder ist das normal?
     

    Attached Files:

  4. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Partition D und E werden unter Testdisk als Primär angezeigt. Muss das nicht auch auf Logisch stehen? Foto im Anhang... Abgesehen von der Größe hab ich eigentlich keine Einstellungen verändert und bisher hat die Festplatte gut funktioniert.
     

    Attached Files:

  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

  6. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Das Konsequent merke ich, fand aber keine Warnungen. Gparted war Vista-tauglich... Zum Tipp: wenn ich dort hinkommen würde, könnte ich Vista auch einfach neu Installieren. War eh Ziel nach der Vergrößerung. Aber wie schon geschrieben, habe ich selbst beim Start mit der Vista-DVD keine Möglichkeiten. Beim blauen Bildschirm ist Schluß. Siehe Foto...
     

    Attached Files:

  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wie viele RAM-Riegel sind auf dem Motherboard? Evtl. auf 2 GB reduzieren und dann den Bootvorgang mit DVD wiederholen...
     
  8. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Es waren 3. Das Reduzieren auf 2 hat aber keine Änderungen gebracht.

    Korrektur: nach etwas Warten, stehen die Optionen (Reparatur und Installation) wieder zur Verfügung. Danke!
     
    Last edited: Dec 30, 2011
  9. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hab wieder die Reparaturoptionen genutzt, auch mit Eingabeaufforderung und bootrec... Vista auf C wird gefunden, aber Befehle wie FixMbr etc scheint er nicht zu kennen. Die paar Zeichen kann ich noch fehlerfrei abtippen. Bisher also keine brauchbaren Fortschritte. Ich könnte Vista zwar neu installieren, aber das garantiert mir ja trotzdem kein einwandfreien Bootvorgang, richtig?
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Doch, dann sollte Vista wieder korrekt laufen!
     
  11. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Eine erneute Installation auf C führte nach dem Expandieren der Daten zu einem Neustart. Ab da gings nicht weiter. Das Starten von Festplatte führt zum blinkenden Unterstrich, das Booten von DVD erkennt nun 2 Installationen. Die alte sowie die neue unbeendete. Wie bekomme ich den Bootvorgang von Festplatte wieder hin?
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Warum wurde die Systempartition nicht formatiert und dann auf dieser das Betriebssystem installiert? Ich hoffe, dass bei der zweiten Installation nicht wichtige Daten gelöscht wurden.
     
  13. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Eine vorherige Formatierung von C hätte ich mir gewünscht, stand aber entweder nicht zur Auswahl oder ich Habs übersehen. Bei XP kenne ich es auch so, aber mit Vista hab ich nur wenig Erfahrung. Hast du Tipps für mich, was die Formatierung? Würde eine Formatierung von C das Booten wieder problemlos ermöglichen?
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Erstell die Partition doch einfach neu mit Gparted. Dann kannst du sicher sein.
     
  15. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Dankeschön. Hab mit gparted C gelöscht und neu erstellt als auch während der Installation C formatiert. Vista ist nun jungfräulich frisch installiert. So bin ich fast erlöst und kann endlich bald nach Hause. Hätte echt nicht erwartet, dass eine Neuinstallation auch das Bootproblem löst. Wieder was gelernt. Habt Tausend Dank!
     
  16. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Zum löschen, formatieren und erstellen den Button "Laufwerksoptionen" benutzen!
    Dieses Fenster müsste dir nun bekannt sein...

    [​IMG]
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page