1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Wie Port freimachen/öffnen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by candolar, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candolar

    candolar Kbyte

    Hallo,

    ich bin gerade dabei Vista für eMule - natürlich nur für Legal-stuff - zu konfigurieren, nachdem mein XP_Rechner - unter dem eMule tadellos lief (TCP/UDP Verbindungstest also erfolgreich) - gestern seinen Geist aufgegeben hat.

    Problem: Obwohl ich bei den NAT, Portregeln nichts verändert habe, schlägt sowohl der TCP wie auch der UDP Verbindungstest fehl. Ich verwende die Eumex 300 IP Gurke. Unter Netzwerk -> Portregeln habe ich als Portregel...

    IP Adresse 192.168.1.1
    Protokoll TCP
    Umgeleitete Ports öffentlich/Privat 4662

    eingestellt und die Regel aktiviert.

    Als zweite Portregel ist das gleiche nur eben als UDP und Port 4672 definiert.

    Unter NAT EInstellungen habe ich "NAT eingestellt" gesetzt.

    Wie gesagt, auf der URL von http://www.emule-project.net schlägt der Verbindungstest immerzu fehl. Weil ich dachte, dass das Problem möglicherweise an VISTA liegen könnte, habe ich dann die Windows FW (Sicherheitscenter: Windows Firewall ist *ausgeschaltet(!)*) und Defender deaktiviert, was jedoch nichts half...

    Schließlich habe ich noch einen Porttest auf http://www.port-scan.de durchgeführt und siehe da:

    "Statusbericht :

    Keiner der getesteten Ports ist offen. Sehr gut!

    Ergebnis zum Port 4662: SICHER! Port wird durch eine Firewall
    oder einen Paketfilter uberwacht..."


    Wie kann das sein, ich habe doch die Windows FW & Defender ausgeschaltet?! Das bedeutet dann doch, dass VISTA immer noch seine "Hand" über diesen Port hält und eine Verbindung verhindert, oder?

    FRAGE: WIe kann ich unter *Windows VISTA* diesen Port 4662 zugänglich machen bzw. wie die "Schutzfunktionen" endgültig ausstellen (über Risiken bin ich mir natürlich bewußt)?

    Vielen dank! ;-))

    LG
    Susan
     
    Last edited: Aug 23, 2008
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. Die Portfreischaltung musst du auf den Computer machen, der die Ports benutzen darf. Der Gateway ist das bestimmt nicht.

    2. Sind denn in EMule auch die von dir vorgesehenen Ports eingestellt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page