1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vista wlan such tool

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Zerod, May 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zerod

    Zerod Byte

    hallo,

    ich habe seit neustem ein neues notebook mit vista. jetzt suche ich ein tool oder programm mit dem ich mein wlan netz und andere erkennen kann und wie stark sie sind. die wlan karte (oder wie man die nent) ist intern software müste instaliert sein. gibt es da irgendwelche tools die unter viste laufen?
     
  2. klar.soweit

    klar.soweit Guest


    es wär ganz hilfreich, wenn du schreiben würdest, woraus dein wlan-netz besteht. router oder so?

    auch vista hat wie xp in der systemsteuerung die rubrik "netzwerkverbindungen". da sollte, so er richtig installed wurde, dein interner wlan-adapter aufgeführt sein. dort hast dann auch die möglichkeit erstmal ein wlan-netz einzurichten oder eine verbindung zu herzustellen.

    schreib mal ein bischen genauer, um welche geräte es sich bei dir handelt. welches notebook mit welchem wlanadapter, welcher router oder dsl-modem.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Systemsteuerung (Klassische Ansicht) -> Netzwerk und Freigabecenter

    Da ist alles drin was man braucht um Netzwerkverbindungen, auch drahtlose, einzurichten und Netzwerke zu verwalten.

    Lass die Finger von fremden WLANs, bitte! Du machst Dich sonst strafbar!
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ist ein Gerücht oder hast Du Beweise für diese pauschale Aussage?
    Du machst Dich ausschließlich strafbar, wenn Du gesetzte Sicherheitsmechanismen in WLAN aushebelst.

    Oder ist es strafbar, öffentliche Hotspots zu verwenden?

    BTW ist das mitgelieferte Tool in Vista ganz witzig, aber für gehobene Ansprüche nicht wirklich ausreichend.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Okay, das stimmt. An der Stelle lag ich falsch.

    Doch dass es dort ganz offensichtlich eine Lücke im Gesetzt gibt, gibt Deiner Ansicht nach jedem das "Recht", jedes beliebige, ungeschütze Netzwerk zu nutzen? "Lasst uns die Ahnungslosen und Uninformierten kräftig ausnutzen, sind schließlich selbst schuld...."?

    Nebenbei. In einen HotSpot kommt man nicht einfach mal eben so rein, wie in ein völlig ungeschützest, privates WLAN.

    Zero will sein und andere Netze und dessen Verbindungsqualität sehen. Dafür reichen die Boradmittel in Vista völlig aus.

    Davon ab. Ein einfaches Heim-Netzwerk, auch mit mehreren Clients, einzurichten oder sich mit einem HotSpot zu verbinden, braucht es keine "gehobenen" Ansprüche. Man möge mir Verzeihen oder auch nicht, doch wer das nicht mit Boardmitteln schafft, der sollte sich vielleicht besser erst mal mit den Grundlagen des verwendeten Betriebsystems und der Einrichtung von Netzwerken allgemein befassen. Mir fällt nun auch kein rationaler Grund ein, warum man zuhause ein komplexes Netzwerk mit mehreren Subnetzen betreiben sollte. Doch selbst das lässt sich ohne separate Tools bewerkstelligen.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja. Genau das Recht habe ich, da ich als Nutzer von WLAN IMMER davon ausgehen kann, daß ein ungeschützes WLAN ein öffentlicher Hotspot ist.
    Leider ist es hier in good old germany wegen der Gesetzeslage nicht so weit verbreitet, aber in New York zum Beispiel ist es völlige NOrmalität, daß man sein WLAN aktiviert und von offenen Netzen einfach überschwemmt wird.
    Egal, wo man ist...
    Dort kann man sich dann auch das Beste aussuchen.

    Ja, denn Ahnungslos muß niemand sein, in jedem Handbuch eines AP wird deutlich darauf hingewiesen, daß man sein WLAN sichern soll, wenn man nicht möchte, daß es andere benutzen.
    Wer das eben nicht tut, stellt einen öffentlichen Hotspot zur Verfügung und ich persönlich habe keine Hemmungen, diesen auch zu nutzen.
    Ist mir lieber, als 8 Euro die Stunde für den Hotelhotspot zu zahlen.

    Doch, wenn es ein freier Hotspot ist.
    Verbindung herstellen und fertig.
    Das habe ich auch nicht gesagt.
    Ich habe NIE von gehobenen Ansprüchen in Heimnetzwerken gesprochen.
    Es gibt noch mehr über dem Tellerrand ;-)

    Und wenn ich unter mehreren Netzen die Auswahl habe, möchte ich das qualitativ hochwertigste nutzen und dafür reichen die Bordmittel nicht aus.

    Oh mann...
    Was für ein toller Spruch.
    Demnach hast Du keine Ahnung von den Möglichkeiten von Netstumbler...
    Die GPS-Nutzung z.B. ...
    Oder die Verwendung weiterer Plugins...
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Wo gibt es in D HotSpots, in die mal einfach so hineinkommt?

    Wie dem auch sei. Wir sind hier nicht in Amerika. Daran kann ich persönliches in Kenntnis dieses Landes nichts Nachteiliges finden.

    Es muss auch niemand in einem Forum fragen, ob Vista auf seinem Rechner läuft, ob und wo es Treiber gibt, wie man dies oder das im Betriebssystem einstellt. Trotzdem tun es viele. Trotzdem antworten wir hier immer wieder und schreien nicht "RTFM".

    Tut er nicht.

    Peng. Womit Du dann tatsächlich in den Wirkungsbereich des Strafgesetzbuches kommen könntest. Vorteilsnahme.

    Außerdem hast Du jetzt noch bestätigt, das HotSpots in D nun mal nicht so wahnsinnig offen zugänglich sind.

    Ein Heimnetzwerk ist etwas anderes als ein HotSpot. Es gibt hier keine freien HotSpots. Das dürfte Dir bekannt sein.

    Ist das ein Einstellungsgespräch? Findet hier ein Wettbewerb statt? ;)
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    http://mobileaccess.de/wlan/

    Schlimm genug...
    Schlimm genug.
    Faulheit unterstützen?
    Nein danke...
    Unwissenheit kann man noch entschuldigen, Faulheit nicht.
    Doch, genau das tut er.
    AP ohne Passwortabfrage, MAC-Filter oder sonstiger Sicherung, ohne Hinweis auf Gebühren etc. = öffentlicher Hotspot.
    Nö. Komme ich nicht.
    Und der Gegenbeweis steht noch aus.
    Ich nutze einen öffentlichen Hotspot. Nix weiter.
    Ich schädige niemanden, ich umgehe keine Sicherheitsmaßnahmen, ich werde an keiner Stelle darauf hingewiesen, daß die Nutzung möglicherweise illegal ist, so what?
    Nenne mir den entsprechenden Paragraphen und ich werde mich eines Besseren belehren lassen, wenn dem so ist.
    An welcher Stelle soll ich das getan haben?
    Ich sagte, es ist nicht so einfach, wie in den USA, aber es gibt genug.
    Ichbin recht viel unterwegs gewesen in den 2 letzten Jahren und hatte nie Probleme, einen freien Zugang zu finden.

    BTW jeder Einzugsbereich einer größeren UNI ist mit einem freien WLAN abgedackt.
    Öffentlich zugänglich, ungesichert und frei.
    Betrieben meist durch private Initiative der Studenten.
    Beispiele, die ich persönlich kenne wären Düsseldorf und Köln.
    Und schon wieder falsch.
    Gegenbeweis weiter oben.
    Nö.
    Deine Auusagen deuten aber darauf hin, daß Du mit der Nutzung des Tools nicht vertraut bist und trotzdem meinst, die Vista-Bordmittel reichen aus.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Mit dieser Einstellung disqualifizierst Du Dich in meinen Augen als Mitglied eines solchen Forums. Zur Kenntnsinahme: Oft liegen Informationen, Dokumentationen und Handbücher nur in Englisch vor. Nicht jeder versteht genug Englisch, um das zu verstehen. Zudem stetzen manche Anleitungen gewisse Vorkenntnisse voraus, die nun mal nicht jeder hat.

    Erinnerungslücke? Die Aussage war, dass die Boardmittel für die Einrichtung einfacher Netzwerke und auch für Netzwerke mit Subnetzen ausreicht. Von Dingen, für die man spezielle Tools braucht, war keine Rede.

    Ist aber eh egal. Glaub halt was Du willst. Wenns glücklich macht.

    EoOTD
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist das so?
    ROFL
    Na dann...

    Auch eine extrem billige Ausrede.
    Jeder, der sich ins Internet einwählen kann und sich in Foren anmelden kann, um dort Fragen zu stellen, kann auch ZUERST in diesen Foren lesen.
    Ohne Fragen zu stellen.
    Das verlangt sogar die Netiquette.
    Und in diesen Foren (ganz speziell hier!) wird an vielen Stellen auf EXTREME DAU-Fragen eingegangen, daß man diese auch OHNE Vorkenntnisse verstehen kann.

    Das ist eine der billigtsen Ausreden, die es so gibt.
    Zu dem Beispiel, was Du aufgeführt hast:
    Windows hat eine Hilfe. Komplett in Deutsch...
    Windows hat auch einen Hardwarekompatibilitätstest...
    Trotzdem werden die dümmlichsten Fragen dazu gestellt, weil man zu faul ist, einmal zu lesen...
    Jedes Gerät, jede Software, die in Deutschland verkauft wird, hat ein deutsches Handbuch.
    In jedem deutschsprachigem PC-Forum wurden nahezu alle Fragen schon einmal durchgekaut.
    Vom Urschleim an...
    Und trotzdem wird immer wieder auf's Neue gefragt...
    Dummheit oder Faulheit?
    Öhem...
    Okay, aber das ist ein ganz anderes Thema und gehört eigentlich nicht hierher...
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    @AntiDepressiva

    Kennst Du das Musical "Annie Get Your Gun"? Ich fühle mich gerade stark an ein Duett daraus erinnert.... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page