1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista & XP drauf, XP bootet aber nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by iknowfred, Oct 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iknowfred

    iknowfred Byte

    Hallo Jungs,

    nachdem ich schon Zig Foreneinträge durchforstet habe und meinen Rechner 11mal(!) formatieren musste, jedoch für meinen Fall keine Lösung finden konnte, hoff ich, jemand von euch kann mir zur Seite stehen.

    Also:

    Habe zuerst XP auf D: installiert, danach Vista auf C:

    Da der Rechner nun nur noch Vista startete, habe ich mit easybcd WinXP ins Bootmenü einzufügt.
    Beim booten von WinXP erscheint jedoch die Fehlermeldung: \ntldr not found (oder ähnlich)

    Hier meine Settings:

    [Overview]

    There are a total of 2 entries listed in the Vista Bootloader.
    Bootloader TimeOut: 5 seconds.
    Default OS: Microsoft Windows Vista

    Entry #1

    Name: Microsoft Windows Vista
    BCD ID: {current}
    Drive: C:\
    Bootloader Path: \Windows\system32\winload.exe
    Windows Directory: \Windows

    Entry #2

    Name: Microsoft Windows XP
    BCD ID: {a680080f-75ad-11dc-ab9c-000000000000}
    Drive: D:\
    Bootloader Path: \ntldr



    [detaild]

    Windows Boot Manager
    --------------------
    identifier {9dea862c-5cdd-4e70-acc1-f32b344d4795}
    device partition=C:
    description Windows Boot Manager
    locale de-DE
    inherit {7ea2e1ac-2e61-4728-aaa3-896d9d0a9f0e}
    default {baeaed59-a0e1-11db-b738-cf0fe122cd83}
    displayorder {baeaed59-a0e1-11db-b738-cf0fe122cd83}
    {a680080f-75ad-11dc-ab9c-000000000000}
    toolsdisplayorder {b2721d73-1db4-4c62-bf78-c548a880142d}
    timeout 5

    Windows Boot Loader
    -------------------
    identifier {baeaed59-a0e1-11db-b738-cf0fe122cd83}
    device partition=C:
    path \Windows\system32\winload.exe
    description Microsoft Windows Vista
    locale de-DE
    inherit {6efb52bf-1766-41db-a6b3-0ee5eff72bd7}
    osdevice partition=C:
    systemroot \Windows
    resumeobject {baeaed5a-a0e1-11db-b738-cf0fe122cd83}
    nx OptIn

    Windows Legacy OS Loader
    ------------------------
    identifier {a680080f-75ad-11dc-ab9c-000000000000}
    device partition=D:
    path \ntldr
    description Microsoft Windows XP


    Vista Boot Pro konnte mir auch nicht helfen.

    Seltsamer Weise kann ich auf der XP-Partition weder die ntldr, ntdetect noch die boot.ini finden.

    In anderen Beiträgen wird auf die Reparaturfunktion der VistaDVD verwiesen, was bei mir aber flachfällt, da ich nur eine RecoveryDVD habe, die mit meinem Laptop ausgeliefert wurde.

    So, hoff' jemand kann mir helfen, und

    Don't hassel the Hoff
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    installiere XP auf C und Vista später auf D. Vista wird virtuell sein System LW auf C anpassen. XP bleibt auf C aber wenn Du Vista gestartet hast, wird es scheinbar auch auf C sein. Das sollte funzen.

    Uwe
     
  3. iknowfred

    iknowfred Byte

    Das Problem ist, dass mir die RecoverDVD nur die Option lässt, Vista auf der ersten Partition, sprich C:, zu installieren.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Prüfe doch erstmal ob die Datei "ntldr" unter c:\ im Hauptverzeichnis zu finden ist.
    Wir müssen schon den genauen Wortlaut kennen.
     
  5. iknowfred

    iknowfred Byte

    ntldr und ntdetect hab ich zwar auf meiner Festplatte nicht gefunden (auch nicht versteckt), beide aber von der XP-CD kopiert.
    Nun kommt aber beim Booten die Meldung, dass die boot.ini nicht zu finden sei.
    Von mir leider auch nicht...
    Kann ich die selbst erstellen?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das kannst du machen, mit dem Texteditor Notepad. ist eine reine Textdatei mit dem Namen "boot.ini". Über den Inhalt muss ich kurz nachdenken, melde mich wieder :)
     
  7. iknowfred

    iknowfred Byte

    Sehr gut, dann find ich bis dahin mal raus, wie ich mir bei Vista die Dateiendungen anzeigen lassen kann (ist ja gut, ich schäm mich)
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich denke in der Richtung könnte es funktionieren wenn die Partitionen auf der gleichen Festplatte liegen...

    boot.ini
    Wenn es funktioniert kannst du das Timeout auch auf Null setzen.
    timeout=0
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    War ein Fehler enthalten, habe nachgebessert :)

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP
     
  10. iknowfred

    iknowfred Byte

    Irgendwas lief da schief.
    Formatierung Nr. 12....

    Nach der Installation von XP hab ich mir den Eintrag in der Boot.ini angesehen (Seltsam: boot.ini-Datei wieder nicht zu finden, aber über DOS-Eingabeaufforderung Eintrag gefunden):

    Pfad:
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\Windows

    Betriebssystem-Ladeoption:
    /noexecute=optin /fastdetect


    Partition 3 liegt wohl an einer schon zuvor bestandenen FAT32-Partition der ich keine Beachtung geschenkt habe...

    Also, wie muss ich den Pfad jetzt in die boot.ini einfügen und an welchen Ort die boot.ini kopieren?


    Zur Übersicht nochmal: (aus der Datenträgerverwaltung)

    Vista (C): Systempartition, Startpartition, Auslagerungsdatei, Aktiv, Abstruzabbild, Primäre Partition

    WinXP (D): Logisches Laufwerk
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung wo da jetzt der Denkfehler liegt, aber so schwer kann das nicht sein. Kopiere einmal den ganzen XP_Bootloader auch einmal nach D:\ (also NTLDR, boot.ini usw). Ist D: nun wirklich die zweite Partition oder liegt diese FAT32 noch dazwischen ?.. , dann müsste die boot.ini anders aussehen..

    Hier ist nochmal eine ausführliche Anleitung zu finden.. mit Vistbootpro, brauchst du ja wegen deinem Recovery-Mist ( den du dir von deinem Händler hast andrehen lassen, man nennt das auch OEM-Steuer).. :)
    http://www.tihass.de/66-windows-xp-in-vista-bootmanager-integrieren.html
     
  12. iknowfred

    iknowfred Byte

    Mit der Selbstgeschriebenen boot.ini hat es wiedermal nicht geklappt, aber zumindest ist vista wieder hochgefahren.

    Dann probier ich es mal nach der Anleitung.

    Ach, auf jeden Fall dank ich dir schonmal, dass du dir soviel Zeit für mich nimmst/genommen hast.
     
  13. iknowfred

    iknowfred Byte

    HA.

    Es klappt!

    Ich habs nochmal mit den Bootdatein probiert, diese allerdings nicht auf D:, also meine XP-Partition, sondern in die Vistapartition C: kopiert, und dann beim VistaBootManager hinzugefügt.

    Und seltsamerweise läufts jetzt.

    Und dass nach nur 3 Tagen!

    Ein KINDERSPIEL!

    Dank dir nochmals für deine Hilfe, jetzt bin ich zumindest Chief in Sachen booten.
     
  14. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Ähm,

    das wurde leider vergessen zu sagen ... Die Bootdateien müssen auf C.

    Uwe
     
  15. iknowfred

    iknowfred Byte

    Selbst ist der Mann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page