1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista - Zugriff auf Datei verweigert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by otz_neu, May 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ich will eine Datei löschen, die von einem alten XP auf mein Vista übertragen wurde, habe aber keinen Zugriff. Die üblichen Methoden funktionieren nicht
    - Eigenschafte>Sicherheit>Besitz übernehmen: negativ (Bei Besitzer dort eingetragen: Besitzer unbekannt)
    - Registry Änderung mit PcwMyRightsVista, sollte den Vorgang bequem machen. Im Kontext Menü erscheint jetzt auch "Besitz übernehmen", aber hilft auch nicht
    - also mühsamer manuell: in CMD takeown und icacls benutzt - ohne Erfolg!

    Habe ausführlich im Netz gesucht, aber hier nur wieder die Standard Methoden gefunden. Auch hier im Forum nichts was weiterhilft.

    Hat jemand noch eine Idee?

    (Als ultima ratio könnte ich die Festplatte formatieren, aber dann müßte ich zuerst 2TB Video Daten retten! Das hilft immer, aber es ist doch unbefriedigend, wenn es nicht anders geht. Vielleicht vorher es noch mal versuchen indem ich die externe Platte an einen W7 Rechner anschließe)

    Betriebssystem: Vista Home
     
  2. khw109

    khw109 Kbyte

  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn`s nicht klappt einfach den Rechner mit einer Life CD hochfahren und die Datei löschen.
     
  4. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Hatte eine uralte Version von Unlocker zwar auf dem Rechner installiert, habe auf den Tipp hin dann die neueste Version(1.9.1) installiert. Damit ging es dann. Fand zwar bei allen Unterverzeichnissen kein Freigabehandle aber da Löschen als Option angeboten wird konnte ich sukzessive den gesamten verzeichnisbaum löschen.

    Danke! Problem gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page