1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VistaPE-CD - defekte Links im Startmenü

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by joerg767, Aug 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joerg767

    joerg767 ROM

    hallo allerseits,

    habe mir mit Hilfe der Heft-DVD eine VistaPE-CD angefertigt. Die ERstellung hat reibungslos funktioniert, aber ausgerechnet die Programme oder Scripten, die ich benutzen wollte, lassen sich über die GUI nicht starten, bzw. hatte ich nach Durchsuchen VistaPE-CD den Eindruck, diese sind nicht vorhanden sondern es existieren lediglich die Einträge im Startmenü.

    Hab ich da was falsch gemacht?
    Es handelt sich um die Scripten zur Registry-Recovery bzw. scheinbar auch um alle anderen Startmenü-Einträge der MiTec-Software.
    Start - Programs - Registry - MiTec RegView, MiTec Windows Registry Recovery, Registry Loader PE. Auch Start - Programs - Office - MiTecHEXEdit und Start - Programs - Network - MiTec NetMet, MiTec OE Viewer funktionieren nicht.

    Was hab ich falsch gemacht? Habe die CD mit Hilfe eines Laptops erstellt und wollte bei einer defekten XP-Installation an einem anderen Rechner mal in die Registry schauen. Lag es vielleicht daran?
    für jeden Hinweis dankbar!
    Jörg
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Die Programme sollten eigentlich alle da sein. Sie liegen unter D:\Programs\ also direkt auf der CD/DVD und nicht unter X:\Program Files.

    Wenn sie da nicht liegen, müsste es in der Log-Datei auffällige Fehler geben.
     
  3. joerg767

    joerg767 ROM

    sorry, dass es ein wenig gedauert hat, bis ich antworte ...
    also bei mir sind die lw c:, d: und e: die vorhandenen festplatten bzw. partitionen.
    dann gibt es noch ein lw "recovery h:" und einem ordner h:\program files sowie ein lw "boot x:", mit zwei ordnern x:\program files und x:\programdata, aber keinen ordner namens Programs, ich schwöre. und beim erstellen der cd gab es defintiv keine fehlermeldungen, überhaupt keine.
    wie müsste denn der vollständige pfad zu den programmen lauten, die ich gern benutzen würde?
    grüße und vielen dank!
    jörg
     
    Last edited: Aug 21, 2009
  4. piggy

    piggy Freigeist

    Was ist ich der Auflistung vermisse, ist das CD/DVD-Laufwerk selbst. Das muss ja irgendwo auftauchen, sonst könnte das System nicht starten. Auf der CD/DVD gibt es die Ordner Boot, Drivers, Programs und Tools. Unter "Programs" heißen die Ordner ähnlich wie die Tools, also beispielsweise "Regview" und "WRR" (Windows Registry Recovery). So viele sind das nicht. Da sollten sich die Tools schon finden lassen.
     
  5. joerg767

    joerg767 ROM

    das lw "recovery h:" stammt von Targa.
    ein CD/DVD-LW mit einem ordner namens Programs wird bei mir nicht angezeigt. ich hatte angenommen, das lw boot x: enthält alle notwendigen programme, der AngelWriter und CubicExplorer sind doch beispielsweise dort auch zu finden.
    grüße!
    jörg
     
  6. joerg767

    joerg767 ROM

    habe mir übrigens noch eine zweite VistaPE-CD angelegt, mit Hilfe der Windows-2008-Server-Installation. Erstellt habe ich die CD auf einem XP-Professionell-System, die Erstellung verlief nahezu reibungslos, nur dass VirtualCloneDrive die Images nicht alleine öffnen konnte, aber konnte ich selbst übernehmen und dann flutschte es, wieder ohne Fehlermeldung.

    wenn ich nun versuche, mit dieser VistaPE-CD zu booten, bekomme ich am Ende einen BlueScreen angezeigt, auf dem gleichen PC, auf dem ich die mittels VistaHome-Original-DVD erstellte VistaPE-Version schon laufen hatte, kann mir das jemand erklären?

    habe nun auch schon sämtliche überflüssige hardware abgeklemmt, einen RAM-Baustein entfernt - trotzdem sehe ich am ende nur blau.
    grüße!
    jörg
     
  7. piggy

    piggy Freigeist

    Das ist die Recovery-Partition des Systems. Das hat mit VistaPE nichts zu tun. Die Dateien auf Laufwerk X: stammen aus der Datei vistape.wim, die das System und einige wichtige Programme enthält. Die anderen Programme sind - wie schon gesagt - direkt auf der CD unter "Programs". Wenn Sie sich den Inhalt der CD unter Ihrem "normalen" Windows ansehen, müssten Sie die Dateien sehen.
    Das es beim Erstellen der CD keine Fehler gibt, fehlt mir jetzt jede Anaylse-Möglichkeit. Ich kann mir nur vorstellen, das für das CD-Laufwerk ein Treiber erforderlich ist, den Vista nicht mitbringt. Ist es vielleicht ein SATA-Laufwerk? In jedem Fall kann ich hier nicht weiterhelfen und nur auf das Forum unter http://www.boot-land.net/forums/index.php?showforum=51 verweisen. Vielleicht gibt es hier Hilfe.
     
  8. khanis

    khanis ROM

    Hallo in die Runde,
    ich wollte eine Notfall-CD wie im Heft beschrieben erstellen, Win Server2008 und WAIK downgeloaded, Winbuilder gestartet, alles nach Anweisung durchgeführt, Virtual CD-LW, WAIK, ISO einbinden, Auflösung eingestellt und dann PLAY gedrückt:
    das Programm beginnt, zählt 1/104 bis 3/104 und dann startet der Rechner neu!!
    Was ist da verkehrt??
    Danke für einen neuen Ansatz, denn so funktioniert die Erstellung nicht. Aucvh habe ich auf einen anderen PC das gleiche versucht, mit dem selben Ergebnis, daß er nach 3/104 neu startet.
    Gruß
    KHANIS
     
  9. piggy

    piggy Freigeist

    Das Problem haben wir bereits hier behandelt.
     
  10. joerg767

    joerg767 ROM

    nach Anschluss eines alten DVD-Brenners mit IDE-Anschluss hat es funktioniert und ich konnte auf meine zerschossene Registry zugreifen. Der alte Rechner startet zwar immer noch nicht, aber die VistaPE-CD scheint soweit zu funktionieren.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Jörg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page