1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Visual Basic 2008 Express Frage 3

Discussion in 'Programmieren' started by colognestyler, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle,
    ich würde gerne wissen wie man ein passwort erstellen kann das weiß ich schon

    code:

    if textbox1.text = "passwort" then
    me.close

    jetzt möchte ich wissen wie ich das Passwort ändern kann wenn das Programm gestartet ist.
    Das wenn das Programm startet das er dann eine .dll datei ausließt und das er das geänderte Passwort in die dll abspeichert.

    Bin für jede Antwort Dankbar
    :danke:
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Ich glaube, eine dll ist dafür der falsche Ort. Ist ja schließlich eine Bibliothek, die ausführbaren Code "speichert".

    Das Passwort sollte lieber in einer normalen Datei verschlüsselt gespeichert werden (am besten noch binär).

    Weiterhin solltest Du vielleicht mal kurz erklären, worauf Du insgesamt überhaupt hinaus willst. Ich verstehe zumindest nicht so richtig, was Du meinst... :confused:
     
  3. Ich meine :

    Wenn ich LoginForm1 ausführe und gebe dann User und Passwort ein
    dann erscheint Form2.vb und auf form2.vb kann man das passwort ändern.
    wenn man das passwort ändert muss es ja irgend wie gespeichert werden damit man das richtige passwort und den User abrufen kann.
    :(
     
  4. BadboY258

    BadboY258 Byte

    Erstell ne neue Form, für deine pw änderung.
    Dann, machsst du dort ne Textbox hin, da wo das neue Passwort rein soll.
    Sagen wir, das es Textbox3 ist.
    Dann, machsst du es so :
    If
    Textbox3.text = Textbox2.text Then
    End If

    Ich weiss es halt nicht Genau, der Code muss auf den Change button.
    Ich glaub, das es nicht Funktioniert.^^
     
  5. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Damit die Passwortänderung auch noch nachdem die Anwendung erneut gestartet wurde wirksam ist, musst du das Passwort konsistent speichern, d.h. etwa in eine Datei.

    Beachte aber, dass wenn du das Passwort lokal beim Benutzer speicherst, du keine Kontrolle darüber hast; Manipulationen sind vergleichsweise einfach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page