1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Visual-Basic 2008 Express

Discussion in 'Programmieren' started by colognestyler, Oct 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich bin 14 Jahre alt kenne mich eigentlich schon sehr gut mit Computern aus aber eins verstehe ich immer noch nicht.:confused:


    Wie kann man bei Visual Basic 2008 Express von z.b form1.vb mit einem button nach form2.vb.Und wenn ich bei form2.vb bin das sich dann form1.vb schließt

    versucht habe ich z.B schon:

    form2.showdialog ()
    form1.vb (close)

    oder

    form2.showdialog ()
    close (me)

    aber dann schließt er immer beide fenster

    :bitte: hilft mir !!!

    Ich sag schonmal danke im Voraus : DANKE !
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun Computer und Programmieren sind ja auch 2 Paar Schuhe ;)


    Nun ich erkläre es Dir mal. Du erzeugst zuerst Dein Form1. Damit wird dieses Form automatisch Zu Deinem "Anwendungsfenster". Damit meine ich, dass die Windows Botschaften für Deine Anwendung primär über dieses Fenster behandelt werden. Dein Form2 ist nur ein untergeordnetes Fenster. Wenn Du aus dem Form2 jetzt Dein Form1 schließen möchtest, dann hat dass zur Folge, das damit Dein Applikationsfenster geschlossen wird, und damit Deine Anwendung beendet wird.

    Du hast zwei Möglichkeiten:

    1. Du arbeitest mit 3 Fenstern, einem nicht sichtbaren Anwendungsfenster und 2 untergeordneten Fenstern.

    2. Du schließt nicht Deine Fenster, sondern du sorgst dafür dass Diese nicht sichtbar sind. Unter VB wird es auch möglich sein Dein Fenster zu "verstecken". Mit Windows API wäre das die Funktion "ShowWindow" die Du mit dem Parameter SW_SHOW bzw. SW_HIDE aufrufen kannst.
     
  3. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Erzeuge bei dem Klick auf das Button eine neue Instanz von Form2:

    Dim f2 As Form2 = new Form2()

    Das Fenster zeigst du dann so an:

    f2.ShowDialog()
     
  4. Danke für die Antworten

    haben aber leider nicht funktioniert.
    Ich hab ein bisschen ge:google:t
    und die lösung war


    code:

    if label1.text = "Fertig" = true then
    form2.show
    me.hide
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die Lösung ist falsch ;)

    me.hide blendet das aktive Fenster nur aus, schließt es aber nicht.
    Um das Fenster zu schließen, musst du den UNLOAD Befehl benutzen.
    Der Code müsste dann also so aussehen:

    Code:
    if label1.text = "Fertig" = true then
    form2.show
    [COLOR=Red]unload me[/COLOR] 
    
     
  6. Danke das war auch korrekt
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page