1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Visual Basic 6 - Webradio programmieren

Discussion in 'Programmieren' started by VB-Coder, Jul 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi,

    nun habe ich auch mal ein Problem, das ich trotz Tagelanger Suche nicht oder sagen wir nicht zufriedenstellend lösen konnte.


    Vorab Es geht um Visual Basic 6, nicht um .NET oder 2008 etc.

    Ich wollte ein Webradio mit Visual Basic 6 programmieren. Jedoch stehe ich vor dem Problem, das ich nicht weiß wie ich den Stream zum laufen bekomme.

    Das Windows Media Control zu nutzen fällt aus, da dieses nicht mit .pls Playlisten zurecht kommt.

    Eine einfache Verzweigung zu einem externen Programm wie z.B. Winamp etc. fällt aus, da dies voraussetzen würde dass das Programm auf dem Rechner installiert sein muss wo mein Tool später läuft.

    Was bleibt also aus meiner Sicht noch:

    1. entweder eine eigene ActiveX programmieren. Alles schön und gut, würde ich ja auch tun wenn ich wüsste wie ich das anstelle. Ich meine das Programmieren einer OCX wäre nicht das Problem. Aber ich habe absolut null Ahnung wie gerade diese OCX aufgebaut sein müsste.

    2. eine vorhandene OCX/DLL nutzen. Bleibt nur die Frage welche und woher.


    Worauf es mir ankommt ist:

    Ich brauche eine Möglichkeit .pls Playlisten ohne externes Programm in meiner Software aufzurufen.

    Hat jemand eine hilfreiche Idee ? Einen brauchbaren Link etc. ?

    Danke schonmal für eure Hilfe
    MfG VB-Coder
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Okay das ist des Rätsels Lösung.
    Ich lese die File1 aus der Playlist aus und übergebe sie an das WMP Control.

    Danke für den Tipp - manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page