1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Visual Basic _ Ich komme nicht weiter

Discussion in 'Programmieren' started by colognestyler, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ICH hät da ma wieder ne Frage:

    Ich weiß erlich gesagt nicht wie ich prüfen kann in meinem FTP Ordner:

    Ich habe auch schon 2,5 Stunden GE:google:ED

    Mein Code sieht monentan so aus

    If Dir("ftp://user:passwort@ftp.colognestyler.co.funpic.de\internetok.sys") = "" Then
    MsgBox("Es besteht keine Internet-Verbindung!", MsgBoxStyle.Exclamation, "Update Server")
    Me.Close()
    Else
    'Hier soll er einfach weiter machen
    End If

    Wie sieht denn der Richtige Code aus:

    In Visual Basic 2008 EXPRESS

    Bin um jede Antwort dankbar
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Tip: Ein Buch ist sehr hilfreich.
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Hallo colognestyler

    Lese Dir mal im MSDN "Accessing the FTP Protocol" durch, und schaue Dir die "WinInet" Funktionen an. Damit solltest Du Dein Problem relativ einfach lösen können ohne jetzt Dich auf tiefster Netzwerkebene herumzuschlagen... Du kannst natürlich auch WinSockets verwenden.

    Ebenso kannst Du schauen ob es controls gibt für VB die das was Du möchtest können. VB Seiten gibt es denke ich zu hauf.
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Grundlegend könntest du es so machen wie hier beschrieben. Du musst natürlich den Code an den entsprechenden Stellen abändern, da das Beispiel auf eien FileUpload ausgerichtet ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page