1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Visual Basic Fehler

Discussion in 'Programmieren' started by colognestyler, Apr 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen gemeinen Fehler in VB 2008 Express und zwar will ich eine Datei öffnen die im richtigen Verzeichniss ist also "c:\rc1\1.exe"
    Und VB gibt eine Meldung raus das die Datei nicht gefunden werden konnte

    Hier habt ihr ein Bild:

    [​IMG]
     
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Die Sicherheitsanfrage ob die Datei geöffnet werden soll deaktivieren.

    Gruß
     
  3. Ja danke aber wie macht man dies???
     
  4. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Kannst statt Shell("bla.exe") auch mal Process.Start("bla.exe") oder die anderen Process.Start-Methoden mit ProcessStartInfo ausprobieren. FileNotFound schein ja nicht akkurat zu sein in deinem Fall. Die Klassen findest du in System.Diagnostics.
     
  5. :danke::danke:Vielen vielen Dank Jetzt ist das Problem endlich behoben

    Habe statt shell("c:\rc1\1.exe") ----> process.start("c:\rc1\1.exe") genommen :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page