1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Visual DialogScript - Run time error 33

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by J. Mustermann, Mar 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich stell` die Frage `mal in diesem Unterforum.

    Ich hab` gestern unter Win 98 SE 2 * 512 MB RAM eingebaut, vorher in der system.ini den Eintrag MaxFileCache=524288 gemacht, so dass der PC läuft und der RAM auch erkannt wird.

    Aber: Seither erscheint beim Booten folgende Meldung:

    Visual DialogScript

    Run time error 33
    at line 1

    Ich kann diese Fehlermeldungs-Box durch Anklicken von OK beseitigen und danach läuft wohl alles.

    Weiss jemand, wie ich diese seltsame Fehlermeldung loswerde?

    Danke und Gruss
    Jürgen
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Prinzipiell sollte das Eine mit dem Anderne nichts zu tun haben.
    Ich kann nur raten, dass du ggf. aktuelle Boardteriber brauchst oder dir Updates fehlen.

    Kannst du mit dem Bootprotokoll oder der Einzelbestätigung rausbekommen wann genau der Fehler ausgelöst wird? Also ermitteln, wer ihn loslässt?

    E.M.

    PS: der Eintrag in der System.Ini bewirkt nur, dass sich WIN beim Cachen nicht verhaspelt - laufen (mehr humpeln eben) würde es allerdings schon. Mit RAM-Erkennung hat es nämlich nicht zu tun.
    Tipp: Trage an selber Stelle noch ChunkSize=4096 ein. Und hast du in [386ENH] schon den ConservativeSwapfileUsage=1 ergänzt?
     
  3. Hab` ich jetzt nachgeholt.

    Ich hab` inzwischen `rausgefunden, woran es lag:
    Mit 256 bzw. 512 MB RAM trat der Fehler nicht auf, aber wieder mit 1.024 - und dabei ist mir aufgefallen, dass mit 1.024 MB das im Autostart befindliche Programm Zeitgeist 1.0 (Atomzeit-Synchronisationstool) nicht "lief".
    Und als ich Zeitgeist "von Hand" startete, kam die bekannte Fehlermeldung.

    Ich hab` also Zeitgeist aus dem Autostart entfernt und seither tauchte die ominöse Meldung nicht mehr auf ;) .

    Danke und Gruss
    Jürgen
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dass so ein Tool nicht mit RAM kann..??? Subtil... :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page