1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vivo Grafikkarte - Fernsehen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ArturHartwig, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    da ich neuerdings einen neuen digitalreceiver bekommen habe, habe ich mir überlegt meinen alten digitalreceiver an den pc anzuschließen um über diesen sendungen zu sehen und ggf aufzuzeichnen.
    Ich habe folgende Grafikkarte:
    Powercolor Radeon X850 XT
    Da diese offensichtlich einen VIVO Anschluss hat, habe ich einen S-Video Kabel genommen und diesen auf der einen Seite mit dem Digitalreceive verbunden, und auf der anderen seite erst mit einem Adapter verbunden, sodass das andere ende des Kabels(s-video) nun in den VIVO Anschluss passt. Der Digitalreceiver ist natürlich mit dem Antennenkabel verbunden.
    Ich habe nun versucht das Signal vom Digitalreceiver irgendwie zu empfangen. Ich habe beispielsweise ChrisTV ausprobiert. Habe von ATI des "Cathalyst Conrol Center" installiert, da ich befürchtet habe, nicht die benötigten WDM Treiber insatlliert zu haben.

    Mit welchem Programm ist es nun möglich das Tv-Signal zu empfangen und auf dem PC zu sehen? Ist das überhaupt mit einem VIVO Anschluss möglich?
     
  2. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    ob nun Grafikkarte (was richtig ist) oder Krafikkarte (Tippfehler eben): deine Radeon hat ViVo; Verkabelung via umschaltbaren (?) Scart-Adapter S-VHS für's Bild an den ViVo-Eingang, Sound über Cinch an Line-In der Soundkarte. Die entsprechenden WDM-Treiber müssen natürlich auch installiert werden. So der Receiver nun das Fernsehsignal empfangen kann, sollte schon der Ton zu hören sein. Zum Test eignet sich der (im XP enthaltene) MovieMaker. Als Aufnahmeprogramm dann entweder NeroVision, AVI-IO oder ähnliches http://www.nct.ch/multimedia/avi_io/index.html
     
  3. Irgendwie wills nicht wirklich klappen.
    Ich habe von der ATI Page die WDM Treiber runtergeladen installiert und neugestartet. Im Moviemaker kann ich jedoch keine Vorschau generieren. Mit den Anschlüssen bin ich nicht wirklich vertraut. Ich habe in diesem Zusammenhang Bilder gemacht um meine Konfiguration zu verdeutlichen.

    Das hier ist meine Grafikkarte. Das in der Mitte ist der verbindungskabel VIVO zu S-Video, welcher zu dem Digitalreceiver führt!
    [​IMG]

    Das ist der Adapter , damit ich den Svideo Kabel hinten in die Grafikkarte einstecken kann.
    [​IMG]

    Hier stecke ich den Svideo kabel in den Digitalreceiver ein.
    [​IMG]

    Das ist mein Moviemaker, Das einzige gerät vom dem Ich etwasaufzeichnen kann ist ein Treiber eines programms, womit ich Bildschirmvideos erstellen kann.
    [​IMG]

    Bitte, was mache ich falsch? Sind die Anschlüsse so richtig? Liegt es an meiner Konfiguration, treibern ect? Kann ich das mit meinem Digitalreceiver überhaupt realisieren?
    Danke im Voraus
    Artur
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Die Anschlüsse sind soweit erstmal ok.
    2. Mit dem Receiver sollte das auch gehen.
    3. Wahrscheinlich ein Treiber-Problem. Wie sieht es denn im Gerätemanager aus? Wurden die WDM-Treiber korrekt installiert und das "Aufnahmegerät" (...müsste irgendwas mit ATI Rage Video Theater heißen) richtig erkannt?
    4. Ton-Verbindung musst du auch noch herstellern. Der rote und der weiße Anschluss am Receiver muss mit einem Cinch-Klinke-Kabel an den "Line-IN" deiner Soundkarte...

    EDITH sagt: der Video-Ausgang am Receiver muss natürlich auch eingeschaltet sein ;)
    Standard-mäßig ist wahrscheinlich nur der Scart-Anschluss aktiviert...dann könntest du es mit einem entsprechenden Scart-Adapter versuchen...
     
  5. Ich bin nonstop die ati wdm treiber am installieren, im gerätemanager erscheint ein entsperchender eintrag aber nie.
    Bei der ersten Installation der Grafikkarte war ein solcher eintrag auch nicht als treiberlos in der geräteliste aufgeführt.
    Dies ist ein Treiber den ich ohne erfolg ausprobiert habe: tv-capture-wdm-6-14-10-6240.exe
    Welcher treiber ist passend ?
    Liegt es ggf daran, dass ich für meine grafikkarte Omega-Treiber verwende. Ich habe mich für diese entschieden, da diese mehr performance bei videospielen herausschalgen. Das ist mir am wichtigsten!
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  7. Selbst mit diesem treiber erscheint kein entsprechender eintrag in der geräteverwaltung.
    Im Moviemaker habe ich dementsprechend auch keine AufnahmeQuelle zur verfügung!
    Woran kann das liegen?
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wie gehst du denn vor, um das Aufnahmegerät zu installieren?
     
  9. Ich lade https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/drivers/6-5_xp-2k_wdm_32464.exe
    herunter.
    Starte die exe Datei und klicke auf weiter.
    Es kommt eine installationsroutine aber keine aufforderung einen treiber zu ersetzen. Danach starte ich, wie von dem programm gewollt, den PC neu.
    Etwas anderesist doch wohl nicht notwendig?
    Gibt es etwa eine spezielle Prozedur um einen WDM treiber zu installieren oder ein Quellgerät einzurichten?
    Bitte um Aufklärung.
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ja klar! Einen Treiber zu installieren für Hardware, die nicht da ist, ist ja ziemlicher Quatsch. Andersherum wird erst ein Schuh draus.

    Also: In die Systemsteuerung. Dort "Hardware". Es startet der Hardware-Assistent. Anweisungen befolgen. Wenn er dein Aufnahmegerät findet, einfach weiter machen. Wenn nicht, nochmal melden...
     
  11. Es wird beim Hardwareassistent keine neue hardware gefunden. Der gerätemanager hat auch zuvor noch nie eine Hardware angezeigt, welche treiberlos war. Ich installiere i.d.R immer alle benötigten treiber, neu angeschlossener Geräte.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  13. Auf der Seite habe ich vor dem kauf der graka informationen eingeholt und einen preisvergleich durchgeführt.
    daher war folgender link bereits im browser als besucht markiert.
    http://www.geizhals.at/deutschland/a133778.html
    Jedoch hat meine grafikkarte keine 2 dvi eingänge, sondern nur einen. Offensichtlich habe ich doch keinen vivo anschluss.
    Trotzdem vielen Dank für die Mühen die Ihr euch gemacht habt mir zu helfen.
    *Thumbs up*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page