1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VLC - Ich möchte Musik + TV speichern/ bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by carptor, Jul 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo,

    aufgrund von Hinweisen habe ich den VLC-Player heruntergeladen. Ob CD, DVD oder YOUTUBE: es klappte gut.

    Unter DATEI--> DIENSTERKENNUNG fand ich Radio- und TV-Sender, deren Sendungen ich gern hin und wieder speichern möchte, aber wie???
    :bahnhof:

    Ich kann die Musik hören und das Bild sehen (nachdem ich einige Stunden damit zugebracht hatte, herauszufinden, dass ich unter AUSGABEMODULE AUDIO DirectX angeben muss, bei VIDEO AUSGABEMODULE aber OPENGL).

    Ich verstehe leider nicht, wie ich jetzt vorgehen muss. Leider ist die Anleitung für VLC mit dem "Fachchinesisch" für mich nicht sehr hilfreich gewesen.

    Kann mir jemand helfen und sagen, was muss ich wo eintragen? Oder, wo muss ich ein Häkchen machen oder wegnehmen?

    Vielleicht kennt jemand auch eine Anleitung mit Beispielen, so dass ich daraus Hinweise entnehmen könnte???

    Ich habe übrigens als Betriebssystem WIN2000 Prof., falls das wichtig ist.
    Im übrigen fange ich jetzt an, mich mit diesem Thema zu beschäftigen.

    Mit freundlichen Grüßen und schon 'mal danke fürs Nachdenken.
    carptor
     
  2. carptor

    carptor Kbyte

    :confused:

    ... so dass er/sie mir ein paar Tipps geben könnte??

    Gruß carptor
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Versuch mal das

    Im VLC ... Datei -> Netzwerkstream öffnen. "Erweiterte Optionen", Url eingeben (http://wm.streampower.be/roj_tv) ... "Stream/Sichern" ... Fertig ;D ;D

    müsste klappen....

    neppo
     
  4. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo Neppo 1,

    danke für den Hinweis, auch wenn er nicht so richtig geholfen hat.

    Aber er hat mich zum erneuten Nachdenken gebracht, so dass ich jetzt eine Test-Datei voller Musik habe.
    (Ich habe 'mal mit Musik begonnen und nicht mit TV).
    Allerdings musste ich wie folgt vorgehen, wobei sich neue Probleme und Fragen ergaben: :confused:

    • "Datei" --> "Netzwerkstream" öffnen, dann habe ich "http" angeklickt und die URL eingegeben.- Es tat sich nichts.
    • Ich habe dann auf "Stream/Sichern" geklickt, sodann auf "Einstellungen". Bei "Datei" habe ich dann einfach "test" eingegeben.
    • Es wurde aufgenommen, aber ich konnte nichts hören. Erst nachdem ich auf "Lokal wiedergeben" klickte, konnte ich auch hören.
    • Als ich die Aufnahme stoppte und die Datei "test" abspielte, wurde keine Datei-Endung angezeigt. Es wurden keine Titel-Spieldauer und keine Gesamtdauer angezeigt.

    Meine Fragen wären deshalb:

    1. Muss ich "rohen Input" anklicken?
    2. Muss ich "Verkapselungsmethode" ändern? Von MPEG TS auf WAV oder RAW??
    3. Muss ich bei "Umkodierungsoptionen" --> "Audiocodecs" etwas eingeben? z.B. MP3??
    4. Was muss ich tun, um die Spieldauer angezeigt zu bekommen?


    Es wäre schön, wenn dazu ein Kenner der Materie 'was sagen könnte. Danke.
    Gruß carptor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page