1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VLC Lautstärke per Tastatur und nicht Schnellwahltasten

Discussion in 'Software allgemein' started by steve12, Sep 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steve12

    steve12 Byte

    Hi,

    ich weiß nicht genau, wie diese Tasten über der eigentlichen Laptop-Tastatur heißen. Hab sie mal Schnellwahltasten genannt.
    Wenn ich ein Video ansehe ist die Lautstärke nicht per Tastatur einstellbar sondern entweder über diese Schnellwahltasten oder mit dem Mausrad. Das würde ich gern auf die normale Tastatur umlegen finde aber nichts in der Konfiguration.
    Wäre nett wenn da jemand bescheid wüsste. Bin für Hifle dankbar.

    Gruß
    Steve
     
  2. steve12

    steve12 Byte

    Kennt keiner das Problem?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das muß dann ein Problem Deines unbekannten Laptops sein.
    Bei meinem Thinkpad funktionieren die F-Tasten, auf denen die Lautstärkesymbole liegen auch mit VLC. Ist dann natürlich die globale Lautstärke, nicht die vom Film.
    Unter (alle) Einstellungen, Interface, Hotkeys kannst Du ansonsten Tasten einrichten, auch für "lauter" und "leiser".
     
  4. steve12

    steve12 Byte

    Habe ein HP Elitebook. Die Hotkey-Einstellungen habe ich vorgenommen, die Tasten reagieren aber dann beim Abspielen eines Videos nicht.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und die normalen Lautstärketasten beim Elitebook (FN+F6/F7) klappen auch nicht?
     
  6. steve12

    steve12 Byte

    Nein, sind auch keine Zeichen drauf abgedruckt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Elitebook ist das genau?

    Alternativ kannst Du ja mal den MediaPlayerClassic Home Cinema probieren. Der kann im Grunde das meiste von dem, was VLC kann auch.
    Da liegt die Lautstärke auf den hoch/runter-Tasten.
     
  8. steve12

    steve12 Byte

    Ist ein 8540w. WMPC hab ich, der wird allerdings nicht für alle Formate verwendet. Das könnt ich natürlich umstellen.
    Was kann denn der WMPC nicht was der VLC schon kann? Sind das wichtige Sachen?

    edit: das mit den Schnellwahltasten konnte ich jetzt ausstellen. SIehe Anhang. Allerdings funktionieren meine Keyboard-Tasten zur VOlume-Kontrolle immer noch nicht.
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 18, 2011
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    WMPC kenn ich nicht.
    Ich hab vom MPC HC geredet ;)
    Bezüglich Wiedergabe von Videos sollte er alles können, was auch VLC kann, die wichtigsten Codecs sind integriert und die GPU übernimmt meistens die Codierung, läuft also auch auf schwachen CPUs mit einigermaßen aktueller Grafikkarte.
    Der VLC kann ja noch Streaming, Umwandlung, TV-Karten steuern und sonstige exotische Sachen - das kann der MPC-HC eher weniger.
     
  10. steve12

    steve12 Byte

    Windows Media Player Classic. Ist glaube dasselbe oder?

    Habs jetzt grad lösen können. Die Tasten Up und Down mit der ich VOlume einstellen wollte, waren doppelt belegt, das muss man anscheinend manuell erst noch rauslöschen.

    Danke für die Hilfe.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, aber der wurde nicht mehr weiterentwickelt.
    Der MPC HC baut darauf auf, sieht auch genau so aus, kann aber mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page