1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VLC Media Player

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by cadfreak, Dec 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cadfreak

    cadfreak Byte

    Hallo,

    weiß jemand, ob es möglich ist, mit dem VLC Media Player während des Abspielens einen Filmausschnitt herauszukopieren und in einem Format nach Wahl abzuspeichern?

    Wenn ja, wie geht das? Finde bisher keine Start/Stopp-Taste. So geht es zwar mit SnagIt, doch die Bildqualität dieser bewegten Screenschots ist mir zu schlecht. Es müßte auch mit VLC selbst möglich sein, doch ich komme mit der Bedienung nicht zurecht. Dabei taucht immer der Begriff "Streaming" auf. Was meinen die damit?

    C.
     
  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    nö, wer sagt das? "Streaming" ist was anderes, aus dem Web mit-/aufzeichnen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    meinst du einen Bildausschnitt als Video?
    klar geht das. Das ist aber ein wenig kompliziert zu machen. Ich schreib nur mal kurze Tipps direkt ins Video:
    > [​IMG]
    der ganze Krempel ist als Streaming-Datei beliebig speicherbar. VLC ist dafür zu "unhandlich" und muss imo entweder vor-/nachbearbeitet werden. Aber prinzipiell gehts! Qualitätsminderung ist bei Ausschnitt-recording vorprogrammiert! Um nicht den ganzen Film zu streamen sondern nur eine bestimmte Sequenz, ist es besser, vorher den Timeline-start/stopp zu bestimmen oder einen Movie-Cut zu machen: extrahieren und dann VLC drauf ansetzen, wenns denn VLC sein muss :rolleyes:
    das Bild wurde übrigens mit Snagit gemacht. Auch Screenrecording, also "Desktop als Video aufzeichnen" geht damit prima; was hast du für Probleme damit? Kannst ja auch mal Camtasia oder WMV9 probieren.

    nicht nur; auch im lokalen Netzwerk möglich.
    btw:
    wäre auch im Endeffekt nur ein Streamrecording. Es muss auch der Stream "gesendet" werden.
     

    Attached Files:

    • $VLC.jpg
      $VLC.jpg
      File size:
      58.5 KB
      Views:
      562
  4. cadfreak

    cadfreak Byte

    Erstmal danke für die Tipps. Im Prinzip egal, ob ich einen Bildausschnitt oder die ganze Filmsequenz aufnehme, nur den Qualtätsverlust möchte ich vermeiden. Sonst müßte ich mir etwas anderes ausdenken.

    Wie geht das mit dem "Streaming aus lokalem Netzwerk?"

    c.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Filme sind es denn überhaupt?
    Für AVI würde ich auf jeden Fall VirtualDub nehmen. Dann geht das Schneiden zu 99% ohne Qualitätsverlust und recht einfach.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Vielleicht ist das , etwas für dich :
    http://de.giveawayoftheday.com/

    Recordzilla

    hast noch 19 Std Zeit es kostenlos zu bekommen.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page