1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VLC Player und Videoaufnahmegeräte

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Hansomatic, Feb 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hansomatic

    Hansomatic Byte

    Hallo
    Ich habe gehört, man könne mit dem VLC Player Videos aufzeichnen und speichern, aber ich verstehe nicht, wie das geht...
    Ich habe das VLC-1.0.5, die ganz neue.

    Wie genau muss ich vorgehen? Ich habe bspw. ein Video und starte das und jetzt? ODer muss ich anders vorgehen? Bitte um Unterstützung :bitte:
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  3. Hansomatic

    Hansomatic Byte

    Danke!
    Wenigstens einen Schritt weiter :D
    Forsche den ganzen Tag, habe auch ständig in Google gesucht, aber nichts gefunden.

    Ich kann nun aufnehmen, aber es erscheint nur Audio, ohne Videoaufnahme. Wie geht beides??

    Und wohin gehen die Schnappschüsse?
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du das Video schon hast, brauchst Du es doch nicht erst noch aufnehmen :confused:
    Zum Konvertieren gibt es bessere Programme, die intuitiver zu bedienen sind.
    Aufnehmen würde ich mit VLC nur Streaming-Videos aus dem Netz, die sich mit den üblichen Methoden nicht herunterladen lassen.

    Die Schnappschüsse gehen dahin, wo Du es in den Optionen eingestellt hast. Standard ist "Eigene Dateien/Bilder"
     
  5. Hansomatic

    Hansomatic Byte

    Ok, ich habe den Ordner mit den Schnappschüssen gefunden.

    Was ist der Unterschied zwischen Streamen, Anhängen, Wiedergabe und Konvertieren?
    Ich kenne mich da wirklich nicht so gut aus, da ich kein Computerexperte bin :confused:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Streamen = Videos werden übers Internet abgespielt, landen zwar auf Deinem Bildschirm, aber nicht auf der Festplatte.

    Konvertieren = Umwandeln in ein anderes Videoformat.

    Wiedergeben und Anhängen erklärt sich doch eigentlich selbst. :confused:
    Das sind zumindest keine Fachbegriffe aus der reinen Computerwelt.
     
  7. Hansomatic

    Hansomatic Byte

    Ok. Aber wie ist Anhängen genau gemeint? Ich kenne mich da nicht aus? Wird etwas auf Festplatte gespeichert/angehängt?
    Du musst dir vorstellen, wie es war, als du zum ersten Mal Computer hattest...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau gemeint ist, kommt auf den Zusammenhang an.
    Das kann alles Mögliche heißen.

    Also erzähl doch mal bitte, was genau Du vorhast
     
  9. Hansomatic

    Hansomatic Byte

    Ich möchte bspw. Videos aus dem Mediathek auf Festplatte speichern, wie geht das? Ich kann zwar mp4-Formate herstellen mit schlechter Qualität, aber wie geht es besser? :bet:
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Welche Mediathek meinst Du ?
    Das Erste , ZDF , 3SAT ?

    Da gehts nehmlich automatisch , braust nur das Programm Mediathek 1.6 dann unten umstellen von Wiedergabe mit VLC , auf Aufnahme mit VLC , dann wird der Film aufgenommen , statt angezeigt.

    MfG T-Liner
     
  11. Hansomatic

    Hansomatic Byte

    Ich habe Mediathek 1.5 und ich habe auf Pfad das "Win-Aufzeichnen VLC" eingestellt. Wenn ich auf eine Video klicke mit diesem Pfad, dann steht Dateiname ".....m4v" und wenn ich Ok klicke, passiert nichts... außer ein schwarzes Bild erscheint kurz (wie MSDos) und verschwindet, das wars....
    Ich kenn mich da nicht aus, das ist das Problem.

    Ich bin echt froh, dass ich hier Hilfe bekomme, weil ich das stundenlang versucht habe (vlt. 24 Std, wenn man alles zusammenrechnet, aber kein Erfolg, bis auf die Webseite eben, ein kleiner Erfolg :) )
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Also ich mach das mit Mediathek 1.6 und dem neusten installiertem VLC.
    Dann geh ich auf WIN wiedergabe mit VLC
    Dann seh ich den Film .
    Alles klar ?
    Wenn ich dann in der Mediathek auf Win aufnehmen mit VLC hinzufüge , muß dort natürlich der selbe Pfad zu VLC drin sein , wie bei der Wiedergabe.


    Starte ich dann in der Mediathek die Win Aufnahme mit VLC , sehe ich nur die Steuereinheit von VLC !!! nicht den Film ! Am Fortschrittsbalken kannst du erkennen wieviel schon aufgenommen wurden !

    Noch einfacher für Firefox Benutzerr:
    Wie beschrieben , WIN Wiedergabe mit VLC , Film läuft .
    in die Wiedergabeliste von VLC springen , den Link rauskopieren ,
    in Firefox (mit Down Them All Add On ) in den Down Them All den Link reinkopieren und gut ist.
    Dann wird der Film auf jeden Fall aufgenommen :cool:
    VLC kann beendet werden , oder schon den nächsten Beitrag suchen.

    MfG T-Liner
     
  13. Hansomatic

    Hansomatic Byte

    Danke für die Antworten :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page