1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VLC speichert nicht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by JDeymann, Mar 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JDeymann

    JDeymann Guest

    ich bin nach der Anleitung in der PCWelt 5/04 vorgegangen, es wird aber nur eine Datei mit 4 Byte angelegt.
    ich möchte gerne ein Video selber streamen oder speichern
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich bin nach Bedienungsanleitung vorgegangen, aber es fährt nicht.

    So ungefähr könnte man Deine Frage übersetzen; kein Mensch, der die Zeitschrift nicht gelesen hat, weiß, was Du eigentlich willst.
     
  3. JDeymann

    JDeymann Guest

    ============================================
    Die Anleitung dazu ist in etwa wie folgt:

    1. VLC starten
    2. eine VOB Datei einer DVD öffnen
    Datei, Datei öffnen, Durchsuchen ....
    3. Klickbox Streamausgabe aktivieren
    Einstellungen anklicken
    Dialog "Streamausgabe" aktivieren
    Datei und Pfad angeben für die ausgabe Datei
    z.B. c:\video.mpg
    Unter Verkapslungsmethode MPEG PS wählen
    2x OK Klicken

    4. jetzt soll das Streaming beginnen

    ================================================
    Das klappt auch wunderbar (hab wohl vorher was falsch gemacht)

    Jetzt will ich aber anstatt eine Datei ein "AufnahmeDevice" nutzen, also die SVHS-Schnittstelle mitcapturen, das klappt nicht. (Ich dachte das wäre im Endeffekt das selbe)

    ===============================================
    Ich hoffe, jetzt kann jeder da was mit anfangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page