1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VM-Ware unter XP-Pro

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ohu-siedlung, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe folgendes Problem:
    Komme mit Suse 10.2 (Betriebssystem unter VM Ware) nicht ins Internet.
    VM Ware Einstellungen Ethernet: Bridged
    Die suse Einstellungen fürs Internet müssten auch alle stimmen (habe ich von meinem Laptop übernommen. Dort hatte ich beide Betriebssysteme installiert: XP und Suse parallel. Kam mit beiden Systemen ins Internet, auch WLAN. Durch zu kleinen Arbeitsspeicher kam es hier immer zu Problemen beim Start von Suse (man musste immer in einer kleinen Bilddarstellung runterfahren). Da das deinstallieren von suse auf dem laptop nicht sauber funktionierte und ich somit gezwungen war komplett neu zu formatieren wollte ich dieses Risiko auf meinem desktop Rechner nicht auf mich nehmen.
    So habe ich Suse unter VM Ware installiert. Komme aber damit nicht ins Internet.
    Liegt es an den VM Ware einstellungen? Habe auch schon NAT umgestellt etc. wie in einigen Beiträgen hier im Forum.
    VMNet0 ist bridged, VMNet1 hat die hohe Netzwerkadresse und VmNet8 die niedrige. Automatic bridged ist auf VMNet0 eingestellt. Habe auch die beiden VM Net1 und 8 auf Submit oder DHCP umgestellt, etc. gelöscht usw. kein ERfolg.
    In suse wird mein Netzwerk erkannt. Habe beide Methoden (mit Netzworkmananger und Manuell) probiert.
    Muss ich das DSL Gerät bei der DSL Konfiguration eingeben? Die Ethernet Karte wird mir angezeigt.
     
  2. Problem gelöst :) :) :) :) :) :)

    Umstellung auf NAT und anschließend Suse neu starten in VM Ware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page