1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VMM32.VXD

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Docent, May 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Docent

    Docent Guest

    Hallo!

    Win 98 startet nicht mehr. VMM32.VXD fehlt!
    Windows schlägt mir freundlicherweise Neuistallation vor.
    Was soll ich tun?
     
  2. Tuxman

    Tuxman Guest

    Oder man nimmt halt doch meine Diskette...
     
  3. Tuxman

    Tuxman Guest

    Und wenn man eine andere Version hat?
     
  4. Tuxman

    Tuxman Guest

    Weinen... :-)
    Probier mal meinen Tipp mit der Floppy aus. Ich glaube, das geht.
     
  5. Docent

    Docent Guest

    Hm... und was mache ich jetzt, wenn es nicht klappt?
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ansich ein guter Tipp, nur ist die VMM32.VXD soviel ich weiß eine individuelle VXD die bei der Installation erstellt wird und somit
    1. auf jedem Rechner "anders" ist und
    2. sich dann normalweise nicht auf der CD befinden kann
     
  7. Docent

    Docent Guest

    Der PC gehört mir nicht.
     
  8. Docent

    Docent Guest

    Danke, Plinius. Probiere ich gleich Morgen früh.
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    jetzt lass ich mal den Besserwisser raushängen............wer sich WinDisk nicht auf die HD kopiert hat und noch immer gern Diskjockey spielt wenn aus irgendeinem Grund die CD verlangt wird, der ist selber schuld............
     
  10. Docent

    Docent Guest

    Die Original-CD habe ich zwar nicht, aber meine arme Tante Maria, die jetzt diese CD sucht.

    Danke für die Antworten.
     
  11. Tuxman

    Tuxman Guest

    Ja... wenn man zufällig immer \'ne Original-CD bereitliegen hat...
     
  12. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Das rät pc-tip dazu (www.pctip.ch)

    VXD-Dateien sind virtuelle Gerätetreiber (virtual device driver), die von Windows bzw. Windows-Programmen benötigt und beim Start in das System integriert werden. Haben Sie jüngst ein Programm gelöscht, das einen solchen Treiberaufruf in der Registry eingetragen hat oder wenn die Datei im Ordner C:\windows\system nicht mehr vorhanden ist, kommt es zu solchen Fehlermeldungen. In Ihrem Fall handelt es sich mit vmm32.vxd jedoch um eine für das Betriebssystem lebensnotwendige Komponente, den sogenannten Virtual Machine Manager. Er erlaubt Windows, mehrere DOS-Programme im Multitasking nebeneinander zu betreiben. Dazu gaukelt er DOS-Programmen vor, der PC bestehe für jede Anwendung aus einer eigenen Maschine. Die Tatsache, dass Ihr PC einmal läuft, einmal nicht, deutet darauf hin, dass diese VXD-Datei zwar vorhanden, aber defekt ist. Microsoft schlägt in diesem Fall vor, nach einer Überprüfung der Festplatte mit scandisk.exe die defekte Datei durch das Original zu ersetzen, was Sie mit der Windows-Setup-CD so erledigen:

    1. Starten Sie den PC mit der Windows-Start-Diskette, die Sie beim Betriebssystem Setup erstellt haben.

    2. Wählen Sie Start mit CD-ROM-Unterstützung.

    3. Geben Sie am DOS-Prompt Folgendes ein und bestätigen Sie jeweils mit enter a) D: (D steht für den Buchstaben Ihres CD-Laufwerks)
    b) cd win98
    c) extract /a base4.cab vmm32.vxd /l C:\windows\system

    4. Das kleine Programm extract.exe durchsucht damit sämtliche Windows-Setup-Dateien auf der CD nach vmm32.vxd und kopiert diese Datei ins Systemverzeichnis. Beantworten Sie die Frage, ob die vorhandene Datei überschrieben werden soll, mit «j». Abschliessend starten Sie den PC neu. Übrigens lassen sich mit diesem Vorgehen auch andere Windows-Dateien wiederherstellen.
     
  13. Tuxman

    Tuxman Guest

    ner Neuinstallation?

    Nee, jetzt mal im Ernst: Wenn die VMM32 net mehr will, kopier sie dir am besten von \'nem anderen Win98-Rechner auf eine Bootdiskette und kopier sie unter DOS auf die Pladde zurück. Geht mit COPY A:\VMM32.vxd C:\Windows\System\IOSUBSYS oder so.
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    man sollte eigentlich annehmen, das die original cd immer bereit liegt, wenn das system auf der platte ist.
    ich sage immer ordnung ist das halbe leben, aber wer zu ordentlich ist, ist nur zu faul zum suchen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page